Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Daihatsu Weltweit > Daihatsu Allgemein

Daihatsu Allgemein Alles was mit Daihatsu zu tun hat

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.07.2005, 12:47   #1
Caromaniac
Vielposter
 
Benutzerbild von Caromaniac
 
Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Immenstadt i. Allgäu
Beiträge: 2.988
Standard Was sagt eigentlich der TÜV dazu?

Also in nem anderen Tread hab ich ja schon mit den beleuchteten Wischerdüsen gelesen das der moniert hat, und wenns soweit is weiss ich auch schon ne gute Lösung ohne die ausbauen zu müssen.

Aber was sagt eigentlich der TÜV zu sowas wie der Fußraumbeleuchtung, oder Unterbodenbeleuchtung, ja zu so schnick schnack im allgemeinen, muss zwar noch lang net zum TÜV aber es interessiert mich einfach mal.

Hat da jemand Erfahrung oder so...???
__________________
Liebe Grüße Caro

Caromaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 20:36   #2
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Meine Erfahrung :


Je mehr schnike Zeugs, umso besser schauen die und umso schneller haben die Dich auf dem Kicker.


LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 21:35   #3
Toto
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Alles angebaute außen was leuchtet is nicht !!!! Fussraum & Unterbodenbeleuchtung so anstricken das es nur angeht wenn du die Tür öffnest!!! Sprich Einstigseinhilfe!!!dann sagt der Tüv nix, aber man könnte da ja noch etwas stricken zum dauerschalten *lol*
  Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 22:56   #4
Caromaniac
Vielposter
 
Benutzerbild von Caromaniac
 
Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Immenstadt i. Allgäu
Beiträge: 2.988
Themenstarter
Standard

Ja des sowieso bei mir geht des nur mit Schaltern...
__________________
Liebe Grüße Caro

Caromaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 23:08   #5
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Caromaniac
Ja des sowieso bei mir geht des nur mit Schaltern...
Das darf eben nicht sein, zumindest ist dieser Punkt recht strittig.

Ganz klar ist das bei Unterbodenbeleuchtungen, die dürfen (wenn überhaupt) dann NUR angehen wenn du die Türe öffnest (wenn du noch einen versteckten schalter hast und den niemand bemerkt ists auch okay).

Die innenraumbeleuchtung, so wie ich sie etwa habe, dagegen kann kaum einer was sagen solange du nicht im eingeschaltenen zustand damit fährst!
  Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 23:13   #6
Caromaniac
Vielposter
 
Benutzerbild von Caromaniac
 
Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Immenstadt i. Allgäu
Beiträge: 2.988
Themenstarter
Standard

Zitat:
Ganz klar ist das bei Unterbodenbeleuchtungen, die dürfen (wenn überhaupt) dann NUR angehen wenn du die Türe öffnest
Ich glaub du meinst damit die Fußraumbeleuchtung oder????

Unterboden ist für mich die unterm Auto...
__________________
Liebe Grüße Caro

Caromaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 23:15   #7
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Caromaniac
Zitat:
Ganz klar ist das bei Unterbodenbeleuchtungen, die dürfen (wenn überhaupt) dann NUR angehen wenn du die Türe öffnest
Ich glaub du meinst damit die Fußraumbeleuchtung oder????

Unterboden ist für mich die unterm Auto...
Nein, nein, ich meine schon diese Lampen die UNTER dem Auto montiert sind!
  Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 23:19   #8
Caromaniac
Vielposter
 
Benutzerbild von Caromaniac
 
Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Immenstadt i. Allgäu
Beiträge: 2.988
Themenstarter
Standard

echt hm... und warum grad wegen den schaltern strittig???
__________________
Liebe Grüße Caro

Caromaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 23:21   #9
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Weil du die Unterbodenbeleuchtung wenn sie mit einem schalter einzuschalten sind "vergessen" könntest auszuschalten und damit "irrtümlich" auf öffentlichen Strassen rumfahren....

Wenn sie NUR angehen wenn du eine Türe öffnest ist alles okay. Aber versuch beim TÜV bloss nicht ihm das so zu verkaufen, am besten du argumentierst dein vorhaben, etwa mit "ach wissen sie ich leere immer meine Handtasche aus wenn ich die Schlüssel fürs Auto suche".
Poche nicht auf dein Recht sondern stell dich blauäugig!
  Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 23:25   #10
Caromaniac
Vielposter
 
Benutzerbild von Caromaniac
 
Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Immenstadt i. Allgäu
Beiträge: 2.988
Themenstarter
Standard

oder war schon drin als ich ihn gekauft hab.... so etwa??
__________________
Liebe Grüße Caro

Caromaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mal wieder TÜV fällig... Brummkreisel Die Materia Serie 22 01.05.2013 10:23
TÜV und L276 1.Cuore Die Cuore Serie 0 01.03.2013 19:48
Mit Kofferraumausbau zum TÜV!?! Stoppel1984 Allgemein 5 14.03.2005 21:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS