![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.04.2025
Ort: Berlin
Beiträge: 6
|
![]()
Nabend zusammen , habe mir die letzten Tage einen Sirion 1.3 BJ. 209 gekauft und hab gemerkt das die Lautsprecherbox Vorne Links klirrt ( Membrane hinüber ) und suche jetzt Ersatz möglichst Original. Gibt es da einen Link für original Boxen vorne links ? Muss mich bei Daihatsu erst reinfuchsen
Der kleine wird mein 2.t Wagen da mein alter Lupo zuviel Rostfrass hat. 1. Hand 165.000 runter alles belegbar Sportpaket ... Standheizung , Klima , E Fenster also vieles drinn bin sehr zufrieden und jetzt wird alles gemacht was sein muss ist aber nicht viel nur paar Verschleißteile. Teilweise mach ich einiges selber da ich gelernter Mechaniker bin und normal mein Audi Schraube der 29 Jahre alt ist. Der kleine befindet sich grade in der Zulassungsphase. Find den kleinen ein echtes raumwunder von Innen mit unglaublich vielen ablagefächern. Hauptthema sofort sind die Schweller die fangen grade langsam an wo man Flugrost sieht das wird alles gemacht invl. Hohlraumversieglung dazu eine Frage die Löcher kann man alle schliessen was Schweller betrifft ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 567
|
![]()
Ersatzteile kannst du bei einem Servicepartner anfragen, kann weststadtauto aus Braunschweig sehr empfehlen. Dazu schreibst du ihm eine Mail inkl. Fahrgestellnummer :)
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.04.2025
Ort: Berlin
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
Thema hat sich erledigt hab passende gefunden und die Einbauanleitung ebenfalls.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.04.2025
Ort: Berlin
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 567
|
![]()
Dann mal viel Spaß und allzeit gute Fahrt mit dem Sirions!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Übliche Fluidfilmbehandlung. Gerne rostet im Fußbereich Beifahrer und Fahrer ein sichelförmiger Streifen durch, da liegen drei Bleche übereinander.
Bremsen sind hinten unproblematisch, bei und Aluradzylinder mit Alukolben, das rostet bzw. korrodiert nie. Vorne in den Zangen kann es Abrieb geben, sehr weicher Guß. Die Gleitbolzen mit einem 50/50 gemsich aus Radzylinderpaste (im Original ist nur diese drin) und Silikonfett schmieren. Kein mineralisches Fett nehmen, dann quellen die Faltenbälge. Schaltung schlägt immer aus, läßt sich neu buchsen. Getriebeölwechsel alle 70.000km, ist nötig, reichlich Synchronringabrieb im Öl. Lenkung fetten alle 70.000km, ansonten gibts Spiel in der Kunststoffbuchse. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
|
![]()
Als langjähriger Lupo- und Cuore Fahrer nochmal ein Wort der Warnung:
Wenn man vom Lupo kommt und der angeblich schon rostig war, wo es bei dem wirklich nur wenige Stellen gibt, wenn es nicht geraden nen 98er der ersten Serie war und nen ganz später aus Belgien, bitte wirklich auf den Rost von innen achten und präventiv hohlraumversiegeln. Wenn man was sieht, ist es schon zu spät. Die Schweller müssen die Abläufe zumindest am Falz (tiefster Punkt) offen haben. Die Löcher haben eigentlich so Plastikstöpsel. So ist es zumindest bei den ganzen Cuore Variante. Dazu kann ja ev. nochmal einer der Sirion-Experten was sagen. Der Rost ist wirklich ne ganz andere Nummer bei Daihatsu. Die Technik ist hingegen unproblematisch. Festgehende Trommelbremse hinten ist VW-spezifisch. Die Thematik gibts bei Daihatsu nicht. Wenn die Handbremse ungleichmäßig zieht, braucht man halt neue Beläge hinten. Die Tipps von AC234 haben schon Hand und Fuß (auch zur Bremse vorne). Beachten, dann hat man auch Freude mit dem Auto. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.04.2025
Ort: Berlin
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.04.2025
Ort: Berlin
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Danke für den Tipp Fussbereich da schau ich nach das wusste ich nicht , Schweller sorgen waren mit bekannt wird mitgemacht ( aber noch harmlos gegenüber andere die ich mir angeschaut hatte). War ein Garagenwagen daher sieht das noch sher gut aus im vergleich zu anderen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
|
![]()
Bj. Beim Lupo? Sowas kenn ich eigentlich nur vom 97er Arosa.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
hallo an alle....und schon gleich ne Frage | Nobody | Die Sirion Serie | 5 | 13.02.2013 16:56 |
Hallo an Alle, und gleich `ne Frage | yogi | Die Charade Serie | 10 | 15.01.2006 18:24 |
Hallo an alle ich bin neu hier !!! | dirk213 | Die Move Serie | 11 | 15.06.2005 18:47 |
Hallo an Alle | Gabber-Gandalf | Die YRV Serie | 36 | 24.03.2005 00:04 |