![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.07.2013
Ort: Kleinstadt 13 km nordwestlich von Karlsruhe
Beiträge: 121
|
![]()
Hallo liebe Eigner eines Daihatsu Materia und Daihatsu Sirion M300 !
Da ich selbst ein etwas größeres Fahrzeug als meinen Cuore L251 suche, bin ich auch auf den Daihatsu Sirion M300 und den Daihatsu Materia gestoßen. Der Sirion ist mit 3,60 m rund 20 cm länger als der Cuore L251. Und der Materia ist mit 3,80 m rund 40 cm länger als der Cuore L251. Aber wieviel macht das beim Kofferraum aus, vor allem bei der inneren Kofferraumlänge ? Kann man bei umgelegter Rücksitzbank auch Schränke der Größe 1150 mm x 360 mm x 700 mm transportieren, sodass die Heckklappe noch zugeht. Die Vordersitze könnte man ja auch noch leicht nach vorn schieben, da ich mit einer Größe von 1,77 m vermutlich die Vordersitze nicht ganz am hinteren Anschlag benötige. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann. Gruß / Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Sirion ja, Fahrersitz ganz hinten, Maßband auf Rücklehne gelegt, gemessen nach Rückenlehne Fahrersitz sind das 108cm. Das passt also etwas weiter unten noch ganz komfortabel. Meine Frau nutzt den Sirion ja gerne für alles Mögliche zu transportieren. Im Grunde ist das ja Golf 2 Größe, damit ist man halt vor 30 Jahren umgezogen.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.07.2013
Ort: Kleinstadt 13 km nordwestlich von Karlsruhe
Beiträge: 121
Themenstarter
|
![]()
Hallo Jens,
danke für die Info. Hast Du das Mass 108 cm an der Oberkante der Rückenlehne gemessen, oder eventuell sogar in der Höhe der Kopfstützen ? Ist dabei der Fahrer-Sitz in der letzten Position eingestellt ? Gruß Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Höhe Rückenlehne, Sitz hinterste Position, leicht geneigt zum bequemen Sitzen. Zu den Kopfstützen ist es ja nochmals höher, und du willst den Schrank ja quer legen. 70cm Höhe bei 1,18m Länge bekommst du vermutlich nicht rein. da der Kofferraumdeckel ja nach oben runder wird.
Ich sehe da kein Problem drin, bei 30cm Tiefe den Schrank oder was immer ins Auto zu bekommen. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.07.2013
Ort: Kleinstadt 13 km nordwestlich von Karlsruhe
Beiträge: 121
Themenstarter
|
![]()
Danke für die Info zum Sirion M300.
Jetzt bräuchte ich nur noch die Info zur Kofferraumgröße beim Daihatsu Materia: Kann mir jemand der einen Materia hat mal nachmessen, ob man einen Schrank der Größe 1150x360x700 mm in den Kofferraum beim Daihatsu Materia laden kann, sodaß die Heckklappe auch zugeht. Fahrersitz darf auch etwas vorgeschoben werden, da ich mit einer Größe von 1,77 m den Fahrersitz nicht in der hintersten Position benötige. Gruß Gerhard Geändert von Gerhard (20.02.2021 um 06:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.173
|
![]()
Der Materia basiert auf dem Sirion, ist innen und außen aber etwas größer, dürfte also passen wenn es im Sirion passt
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Soundoptimierung im Sirion M300 | Swiss | Die Sirion Serie | 8 | 30.12.2007 19:26 |
Luftdruck beim Sirion M300 | Sirion_M300 | Die Sirion Serie | 7 | 11.02.2007 18:36 |
Kennzeichen hinten beim M300 | Sirion_M300 | Die Sirion Serie | 0 | 31.08.2006 20:32 |