![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.10.2015
Ort: Paartal
Alter: 56
Beiträge: 60
|
![]()
Hallo,
erster Defekt bei meinem Sirion M3 1.3 Automatik von 2010 nach 270 TKm. Leider ist der Wasserkühler undicht. Der Kühler ist ein kombinieter Wasserkühler mit Getriebeölkühler. Wie gehe ich vor beim Wechsel? Muss eine der Traversen und/oder die Frontschürze entfernt werden um den wechseln zu können ? Was muss mit den Getriebeölanschlüssen gemacht werden ? Wie gehe ich mit Klimakühler und Küfter vor ? Ist sonst noch etwas zu beachten ? Danke für eure Tipps |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Moin , laut Theorie , also laut WHB , muß die Frontschürze und die Traverse ab .
Die Frontschürze ist komplett angeclipst , deshalb wichtigstes Werkzeug : ein Clipsaushebler . Die Frontschürze hat vorn 2 kleine runde Öffnungen , deren Deckel müssen ab , um an dahinterliegende Clipse zugelangen . Auch das Teil in der rechteckigen Öffnung muß ausgeclipst werden . Frontschürze ab , Getriebeöl und Kühlwasser ablassen , Traverse ab , Schläuche ab , Kühler ausbauen . Reihenfolge der Arbeiten ? Soeben versagt mein Speicher , deshalb alles aus dem Gedächtnis . Gruß ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo asiatische Wildkatze , bestimmt findest Du hier im Forum noch bessere Anleitungen ; ich hab's nur auf die Schnelle reingestellt , damit Du ein glückliches Schrauberwochenende hast . Gruß !
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bed. Anleitung gesucht | Kajtek | Die Gran Move Serie | 0 | 28.01.2018 07:20 |
Suche: Pdf Anleitung | MarkusMT | Die Trevis Serie | 1 | 04.06.2015 18:43 |
Rep. Anleitung L6 | obelix2054 | Die Move Serie | 4 | 09.06.2008 11:13 |
Anleitung zum Bremsenausbau ? | Frog1971 | Allgemein | 2 | 18.07.2004 18:32 |