![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.09.2011
Ort: Kiel
Alter: 60
Beiträge: 71
|
![]()
Hallo,
beschäftige mich gerade mit dem Thema Bremsscheiben an unserem L251. Diese müssen wohl demnächst mal gewechselt werden, da der Wagen beim Bremsen bei höheren Geschwindigkeiten leicht nach rechts zieht.. Nun war ich gestern mal bei meiner "Hinterhofwerkstatt" um den Wagen mal hoch zu nehmen. Was so erkennbar ist, sind die Bremsscheiben sehr riefig, rostig und auch das Tragbild sieht sehr ungleichmäßig und schlecht aus.. Mein Werkstattmensch sagte erstmal Bremsscheiben und Beläge tauschen. Wenn dann noch nicht weg ist es der Bremssattel, dann muß ggf. dieser auch getauscht werden.. Da ich mich ja vorher schon hier ein wenig eingelesen hatte, wußte ich vorher, dass es Vollscheiben und innenbelüftet Scheiben gibt. Daher danach geschaut. Verbaut sind an unserem Cuore Vollscheiben. Das finde ich merkwürdig? Ich dachte die späteren L251, nach dem Facelift, haben dann innenbelüftete Scheiben? Der Wagen ist EZ 05/2007, kann auch nicht Jahre vorher gebaut sein, denn es ist definitiv das Facelift-Modell. Also trotz Facelift keine innenbelüfteten Scheiben, sondern Vollscheiben. Das finde ich merkwürdig, dachte ich doch (und meine es auch irgendwo hier im Forum gelesen zu haben), dass nach dem Facelift die innenbelüfteten Scheiben verbaut sind? Habe/mache ich da jetzt irgendwo einen Denkfehler oder wonach ging es wann innenbelüftet Scheiben und wann Vollscheiben verbaut sind? Zum Thema Bremsscheiben, ich habe hier gelesen, dass wohl ATE zu empfehlen ist, die hat auch mein Großhändler hier im Repertoire.. Wie sieht es da mit den Belägen aus? Auch von ATE? Oder ist das dann nicht ganz so wichtig solange die Scheiben von ATE sind? Ich bekomme die Bremsscheiben und Beläge beim Großhändler für ca. 80,- bis 100,- Euro eingekauft. Meine Hinterhofwerkstatt will 30,- Euro fürs einbauen haben.. Ich denke die Preise sind OK? Dafür lohnt es sich wohl nicht im Internet zu bestellen..? Danke und Gruß Jens
__________________
Daihatsu Cuore, L251, EZ 05/2007 Verkauft in 2018 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ich lese zum ersten mal, dass an einem Faceliftmodell Vollscheibenbremsen verbaut sind. Man lernt nie aus.
Kann ja auch sein, dass, aus welchem Grund auch immer, umgerüstet wurde. Etwa, wenn ein Ersatzteilspender fürn Bremssattel gerade aufm Hof stand... Aber gut, ich schreibe eigentlich jedesmal, man solle zur Sicherheit nachsehen... dann ist eigentlich auch egal, warum hier erwartungswidrig Vollscheiben gebraucht werden.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.09.2011
Ort: Kiel
Alter: 60
Beiträge: 71
Themenstarter
|
![]()
Was mir gerade noch einfällt:
Unser Cuore ist das absolute Einfachmodell. Also ohne irgendwas, kein Servo, nichts.. Hat man da evtl. bei Daihatsu an den Scheiben gespart? Und getauscht, weil Ersatzteilspender Vollscheiben hatte, kann ich natürlich nicht ausschließen. Ich halte es indes eher für unwahrscheinlich, weil der Wagen noch nicht lange in unserem Besitz ist und vorher "Daihatsu-gepflegt" war.. Man sollte meinen, dass eine Fachwerkstatt nur Orginalteile verwendet.. Aber wie gesagt, ausschließen kann ich es natürlich nicht.. Wenn man nachschaut welche Scheiben verbaut sind, ist es natürlich egal welche Scheiben verwendet wurden. Ich fand es nur spannend, da ich es im Forum anders gelesen hatte.. Ich habe aber auch woanders schon mal gelesen, dass Daihatsu manchmal das an Teilen verbaut hatte, was gerade da war..
__________________
Daihatsu Cuore, L251, EZ 05/2007 Verkauft in 2018 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]() Zitat:
Im Sinne des Kunden kanns auch sein, wenn ich mir so die Preise für neue (oder Austausch-) Bremssättel in Erinnerung rufe. Nur für den Fall, dass das nicht schon ab Werk so war wies ist.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.09.2011
Ort: Kiel
Alter: 60
Beiträge: 71
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Ich meinte es so, dass die Teile dem Fahrzeug zugeordnet werden, z.B. nach den Schlüsselnummern oder dem Baujahr. Gibt es sonst noch Zuordnungskriterien? Jedenfalls nicht z.B. aus einem anderen L251 ausbauen, evtl. dann eben Vor- Facelift, nur weil der gerade auf dem Hof steht. Zitat:
Zitat:
__________________
Daihatsu Cuore, L251, EZ 05/2007 Verkauft in 2018 |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
es gab tatsächlich die massiven Bremsscheiben im L251 Facelift und zwar in einer Basisausstattung und einer Abgas-/Spritsparvariante. Im Gegensatz zum Plus oder Top mit innenbelüfteten Scheiben (Ausstattung laut Dai Teilekatalog).
Ich kann mich gar nicht mehr an ein Basismodell beim L251 erinnern. Wahrscheinlich waren es Varianten für andere europäische Märkte. |
![]() |
![]() |
#7 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]() Zitat:
Wenn man aber sowas auf dem Hof stehen hätte, könnte sich das lohnen, denn man wird die Bremssättel wenn, dann immer beidseitig gangbar machen... kann also genausogut beide tauschen... Wenn man da die Scheiben nicht mittauscht, hat man entweder Glück gehabt oder macht halbe Arbeit. Es kommt also nicht drauf an, ob man Vollscheiben oder belüftete einbaut, solange es zu den Sätteln passt. Es ist ja nicht so, dass die Vollscheiben schlechter als die belüfteten wären oder umgekehrt. Ist halt einfach anders.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.09.2011
Ort: Kiel
Alter: 60
Beiträge: 71
Themenstarter
|
![]() Zitat:
__________________
Daihatsu Cuore, L251, EZ 05/2007 Verkauft in 2018 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.09.2011
Ort: Kiel
Alter: 60
Beiträge: 71
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Daihatsu Cuore, L251, EZ 05/2007 Verkauft in 2018 |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]() Zitat:
Denn soweit ich hier gelesen habe (Es gab einige, die von den Vollscheiben auf die belüfteten umgerüstet haben, in der Hoffnung auf eben die von Dir formulierte Logik, auf bessere Bremsleistung.), gibt es mit den belüfteten Scheiben keine merklichen Vorteile gegenüber den unbelüfteten. Wenn man denn für die Bremsen bei dem Auto was wirklich gutes tun wollte, müsste man den Wagen schon eher mit Zwei- oder Vierkolben-Bremssätteln ausrüsten. So könnte man die bei dem Auto regelmässig festsitzenden, nicht mehr zu lösenden Schwimmsättel umgehen. Das würde die Haltbarkeit der gesamten Scheibenbremsanlage erheblich verbessern und die ständigen Revisionen der Bremssättel ersparen. Nur leider gibt es meines Wissens keine solchen Teile ab Stange zu kaufen... und Einzelabnahme hat noch keiner gemacht, von dem ich wüsste.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremsscheiben L251 | marcelb | Die Cuore Serie | 44 | 11.02.2023 07:03 |
Cuore L251 mit 20.000 km: Wann hoch- und runterschalten, Leerlauf? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 7 | 01.04.2009 00:39 |
Bremsscheiben L251 und L701 identisch? | Ohmann | Die Cuore Serie | 2 | 01.06.2008 11:53 |
ab wann gab´s kat und LLK | Applause-limited | Die Charade Serie | 24 | 31.03.2007 11:25 |
Coure L251 Bremsscheiben nach 30 tsd km ? | NetCowboy | Die Cuore Serie | 8 | 09.05.2006 12:51 |