![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.03.2016
Ort: brandenburg
Beiträge: 11
|
![]()
Hallo Ihr lieben, hoffe, mir kann jemand helfen. Bei dem Cuore IV meines Mannes, lässt sich der Zündschlüssel im Schloss nicht mehr drehen. Der Schlüssel passt rein, aber man kann ihn nicht drehen. Lenkradschloss ist leider auch eingerastet. Hat jemand eine Idee? Ist sicher das Schloss kaputt, oder? Wenn ja, wie kann man das ausbauen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Manchmal hilft es, wenn man beim Drehen des Schlüssels am Lenkrad wackelt. Wenn bei ganz eingeschlagenen Rädern das Lenkradschloss einrastet kann es schon mal klemmen.
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.03.2016
Ort: brandenburg
Beiträge: 11
Themenstarter
|
![]()
Das hat leider nicht gereicht. Kann ich das Zündschloss auch irgendwie ausbauen, obwohl sich der Schlüssel nicht drehen lässt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.173
|
![]()
2. Schlüssel schon probiert? Ausbauen ist ne bescheidene Arbeit- das Schloss soll sich ja nicht so einfach austauschen lassen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.03.2016
Ort: brandenburg
Beiträge: 11
Themenstarter
|
![]()
Ja, auch schon probiert. Leider geht es nicht. Muss ich das schloss versuchen auszubauen oder mit Lenksäule? Weil ja Das Lenkradschloss eingerastet ist?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.03.2016
Ort: brandenburg
Beiträge: 11
Themenstarter
|
![]()
6o. Sollte es irgend jemanden interessieren, ich (Frau 50 jahre) habe Problem nun alleine gelöst. Verkleidung unter lenkrad entfernt, und abrissschrauben vorsichtig losegestemmt und abgeschraubt. Bei ebay neues schloss mit dieser Halterung gekauft, angeschraubt, verkl4idung wieder ran und es funktioniert. Haben zwar nun für das Auto 2 schlüssel, aber das empfinden wir nicht so schlimm. Schönen tag noch und danke für die Ideen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Ja schick, so macht 'man' das. WD40 etc. hat nicht geholfen?
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zündschloss klemmt. Cuore L7 | alusch007 | Die Cuore Serie | 6 | 26.12.2012 18:22 |
Cuore L501, Standlicht und Rücklicht kaputt | link003 | Die Cuore Serie | 2 | 26.11.2009 18:44 |
L501 - Kühler kaputt - Kosten? | PAULInski | Die Cuore Serie | 13 | 30.03.2009 13:03 |
Scheibenwischwasseranlage kaputt? L501 | PAULInski | Die Cuore Serie | 4 | 17.02.2009 17:50 |
cuore l501 hupe kaputt | kaffeezauber | Die Cuore Serie | 5 | 14.12.2008 11:59 |