Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Move Serie

Die Move Serie (L601, L901)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.02.2016, 19:54   #1
Muray McZore
Gast
 
Beiträge: n/a
Frage Anlass-Roulette

Irgendwie, scheint mein Kleiner ein Glücksspieler zu sein.
Ich hatte am Wochenende und heute das Problem, dass er nicht anspringen wollte.
Aus heiterem Himmel bei einem neuen Versuch kurze Zeit später, startet der Motor, als wär nix gewesen. Kein Stottern, kein Ruckeln.

Kennt einer von Euch das Problem?
Kerzen sind getauscht. Die Verteilerkappe werde ich zwar noch tauschen, aber die war innen trocken. Nur die Kontakte sehen verschlissen aus.

Das ganz ist immer, wenn's draussen richtig schneit oder regnet.
Wo könnte da Feuchtigkeit reinlaufen, die da nicht hin soll?
Oder verschluckt der sich am Sprit?
  Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2016, 20:25   #2
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Standard

Mal die Zündkabel genau anschauen. Poröse Kabel, Haarrisse, beschädigte Isolierung, lockere/oxidierte Kerzen/Verteilerstecker sind mitunter sehr feuchtigkeitsanfällig.
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 13:59   #3
Muray McZore
Gast
 
Beiträge: n/a
Ausrufezeichen Wegfahrsperre??

Ich glaub, ich hab DIE Eingebung.
Es könnte auch das Zündschloss sein mit der Wegfahrsperre. Denn warum sollte er einmal leiern und nicht anspringen und 10 Min. später als wenn nix wäre läuft er einwandfrei.
Das Ding hakt eh schon so komisch.

Ich versuch das mal.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 14:00   #4
Muray McZore
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von redlion Beitrag anzeigen
Mal die Zündkabel genau anschauen. Poröse Kabel, Haarrisse, beschädigte Isolierung, lockere/oxidierte Kerzen/Verteilerstecker sind mitunter sehr feuchtigkeitsanfällig.
Die hab ich schon geprüft. Da is alles okay und sehen relativ frisch aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 14:34   #5
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Nen Wegfahrsperrenfehler äußert sich aber anders, wenn die eingreift, dann springt das Auto ganz normal an, geht aber nach ein paar sek. wieder aus.

gruß
Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 17:35   #6
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Standard

Zitat:
Zitat von Muray McZore Beitrag anzeigen
Das Ding hakt eh schon so komisch.
Da hakt wohl nur das Schloss, nicht die Wegfahrsperre. Etwas Sprühöl in Schloss bringt Abhilfe.
Wie Manu schon schrieb, die Wegfahrsperre kann es nicht sein.
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS