![]() |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.05.2008
Ort: 38302Wolfenbüttel
Alter: 66
Beiträge: 1.993
|
![]() ![]() ![]() ![]() Moin Moin Auf leisen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das selber Bearbeiten ![]() ![]() Allen ein schönen ![]() ![]() gruß Helmut ![]() ![]()
__________________
Geändert von Hamburgerexot (12.10.2015 um 20:45 Uhr) Grund: Fehlt was. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
Hallo Helmut,
Sieht sehr schön aus. Gefällt mir! Hast Dir ja richtig Mühe gegeben, und das hat sich auch gelohnt! Alex
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.05.2008
Ort: 38302Wolfenbüttel
Alter: 66
Beiträge: 1.993
Themenstarter
|
![]()
Moin Moin
Alex, die waren so was von Derbe - Angelaufen auf der Außen - Ansicht ![]() ![]() ![]() Aber die Mühe hat sich gelohnt . ![]() Danke schön ![]() Ein schönen ![]() ![]() gruß Helmut ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Moin , mit welcher "Chemie" bist Du gegen den Bremstaub vorgegangen ?
Lackieren : welche Reihenfolge , erst schwarz und dann mit Hand den "Silberring" , oder nach dem Aushärten abgeklebt? Welche Lacksorte? Meine Winteralu wurden mit Universalgrundierung von carsystem ( chemische Zusammensetzung unbekannt) und nach mehrmonatigem Aushärten mit 2 Komponentenlack , auch von carsystem "bespritzt" . Alles salzwintertauglich bis jetzt , aber der Lackglanz des Felgensilber-2Komp.-Lackes ist äußerst bescheiden , von Anfang an . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.05.2008
Ort: 38302Wolfenbüttel
Alter: 66
Beiträge: 1.993
Themenstarter
|
![]()
Moin Moin
yoschi, mit keiner ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hätte ich die 4 Alus zum Fachmann gebracht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Farbe ; Hammermied -Grundierfarbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das ganze bei ![]() ![]() ![]() ![]() Ein schönen Nachmittag noch gewünscht. gruß Helmut ![]() ![]() P.S. und das ganze ![]() ![]() ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo , innen habe ich die originale Schutzschicht nur mit Felgenreiniger und Spee gesäubert , die hatte schon viele Salzwinter hinter sich , ohne Anzeichen von Alufraß.
Außen ; beschädigtes Felgenhorn geschliffen , glatte Flächen nur minimal angeschliffen , grundiert , nur Füller gespritzt aber nicht extra gespachtelt , nur leicht angeschliffen , 2K Alulack . Aus einigen Metern Entfernung sind die Unebenheiten kaum wahrnehmbar. Mit Hammeried (oder so geschrieben) auf Eisen schlechte Erfahrung gemacht : es wird knochenhart , rostet /korrrodiert später drunter weiter und läßt sich nur noch "abhacken". Hoffentlich hast Du mit Hammeried auf Alu mehr Erfolg. Ob Deine Klarlackextraschicht gegen Salz das Gelbe vom Ei ist ? Berichte mal in drei/ ![]() Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 19.09.2015
Ort: Ismaning
Beiträge: 15
|
![]()
Good Job! :)
Sehr gut gemacht, harmoniert perfekt mit deinem Auto :) Kann mir gut vorstellen das das viel Arbeit war, aber wie das Ergebnis zeigt lohnt es sich... :) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Berlin-Reinickendorf
Alter: 67
Beiträge: 1.292
|
![]() ![]() Mir ist das zu viel Arbeit, meine originalen Winteralus lasse ich nächstes Jahr "Pulverbeschichten". Kostet mich 80€ pro Felge (inclusive Reifenmontage, wuchten etc.). Kann mir jede erdenkliche Farbe aussuchen, matt oder glänzend. Bis die Tage ![]() Gruß Willi
__________________
was ich sage - nicht dafür, was Du verstehst!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
N'abend , Pulverbeschichten ist grundsätzlich eine gute Sache . Was aber macht der Normalbürger bei einer Beschädigung ? Das Spezial-Plastikpulver an der Schadstelle zwecks Reparatur drannschmelzen?
Weitere Frage , eher nebensächlich in unserer schnelllebigen Zeit : glänzt das Pulver nach Jahren auch noch so gut wie ein Einbrennlack? Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.678
|
![]()
Saubere Arbeit Helmut !
![]() Gefällt mir sehr gut! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Winterreifen | Honci | Die Cuore Serie | 3 | 17.12.2010 19:33 |
Winterreifen???? | mfg41 | 4WD/Offroadforum | 2 | 12.11.2006 09:45 |
Winterreifen | Joduck | Die Charade Serie | 1 | 13.10.2006 19:45 |
Winterreifen | KaiB | Die Copen Serie | 2 | 24.09.2006 11:57 |