![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.06.2015
Ort: Dortmund
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo zusammen,
meine Frau hat seid kurzem einen '96 Coure. Da sie ihn das ganze über für die Arbeit braucht und ich mit meinen eigenen recherchen nicht weiterkomme, wollte ich hier mal fragen ob jemand weiß wo / bei wem man entweder anständige Reifen der Größe 145/70R12 (am besten Ganzjahres) oder 13" Alufelgen herbekommt. Meiner eigenen Suche nach gibt es nur miese 12" Reifen. Einzige ausnahme waren Sommerreifen von Conti. Aber alle verfügbaren winter- und Ganzjahresreifen sind nur Müll (Federal, Nankang, LingLing etc). Auch 13" Alus mit 4x110 habe ich bisher nirgends finden können. Wäre schön wenn mir hier jemand helfen könnte. Vieln Dank schon mal im voraus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Schwierig. Sowohl Alufelgen als auch Ganzjahresreifen in deiner Größe. Ist nicht mehr gefragt. Aber in 145/70R12 gibt es Sommerreifen von Falken, das ist ein bekannter Hersteller und das Modell hat beim ADAC auch gut abgeschnitten.
|
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Warum sind Nankang Müll ? Bin selbst bis 2002 auf einem Renault Bj.74 ( also ohne ABS , ESP usw ) viele Winter damit gerollt . Richtige Winter! Und lebe immer noch . Zumindest die damaligen Nankang konnte man fahren .
Trotzdem würde ich heutzutage zuerst auf 13 Zoll umsteigen und dafür die Reifen suchen . Der nächste Winter kommt bestimmt , welch kühner Gedanke bei 27 Grad im Schatten früh 7h45! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Wenn das Auto rollt, sind die Nankang oder LingLong etc. sicher nicht schlechter als andere Reifen. Also in über 99% aller Fahrsituationen. Problematisch sind die dann aber in Extremsituationen wie Vollbremsung bei Nässe, Seitenführungskräfte, bei WR noch Bremsweg bei Schnee und so weiter.
Kann man in vielen Reifentests nachlesen. Ich sage aber auch dazu, dass mir für eigene Erfahrungen mit billigen Reifen bisher das Geld fehlte. Es ist natürlich auch bei guten Reifen nach einer Extremsituation schwer zu sagen, ob das jetzt mit Billigreifen auch noch gut ausgegangen wäre oder ob das Auto jetzt einen teuren Schaden hätte. Aber eigentlich will ich das dann auch gar nicht wissen, sondern freue mich über die Fahreigenschaften der (im Test) guten Reifen. Ich würde aber auch als erstes auf 13" umsteigen. Da gibts noch mehr Reifen für. Die Felgen vom Move L601 sollten passen. Den gabs mMn nur mit 13".
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Was ich noch schreiben wollte: solltest du keine Felgen in 13" finden, dann suche doch nach ganzen Autos. Moves findet man ab 170 €; kaufen und nachher direkt auf den Schrott fahren oder in Einzelteilen verkaufen. Dann gehts preislich sogar. In Berlin steht einer mit 13"-Alus für 450 € rum.
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L501 Fahrer
![]() Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Lünen
Alter: 55
Beiträge: 198
|
![]()
So weit ich weiß ist es leider nicht ganz so einfach einen L501 auf 13 Zoll umzurüsten. Die 13" Stahlfelgen anderer Daihatsumodelle, die rein mechanisch passen würden, bekommst du nicht eingetragen. Und die wenigen 13" Alufelgen, die für den L501 eine ABE haben, müssen mit Reifengrössen gefahren werden, die inzwischen genau wie die 12 Zöller Seltenheitswert haben bzw. inakzeptabel teuer sind.
In diesem Thread wurde die Thematik, bezüglich Winterreifen, auch schonmal diskutiert und zum Beispiel die Nankang als brauchbar geschildert. Ich werde es es wohl so machen, dass ich demnächst die Nankang Winterreifen kaufe und diese dann ganzjährig fahre. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
13" Zoll sollte eigentlich kein Problem sein, klappt ja auch beim L60.
-> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...&postcount=218 -> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=43523 Eintragen sollte auch möglich sein ET passt und Tragfähigkeit auch. Geändert von Reisschüsselfahrer (06.07.2015 um 11:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L501 Fahrer
![]() Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Lünen
Alter: 55
Beiträge: 198
|
![]()
Klar bekommst Du 13 Zöller auf nen L501 montiert. Aber Du kriegst sie nicht eingetragen (abgesehen von den Alu's mit ABE).
Gegenteil möchte ich bewiesen haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.173
|
![]() Zitat:
Klar,das ist natürlich ne Einzelabnahme, aber das ist auch schon das einzige was dagegen spricht. Der Move hat ne höhere Traglast, die ET ist vergleichbar. Du nimmst also nen Vergleichsgutachten, gehst mit den Felgen hin und lässt das eintragen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reifen und Felgen | TunerTibor | Die Gran Move Serie | 2 | 13.03.2009 21:17 |
Reifen und Felgen | Dieselpapst | Die Cuore Serie | 1 | 25.06.2007 09:45 |
Reifen Felgen ?!?!?! | blackmagic II | Allgemein | 7 | 26.09.2006 19:19 |
Reifen /Felgen | Jimmy | Die Sirion Serie | 5 | 01.06.2006 17:27 |