![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Kreis Stormarn/Schleswig-Holstein
Beiträge: 8
|
![]()
Hallo Matti-Fans,
nun hat es mich auch getroffen. VSC- und Schleudersymbol leuchten dauerhaft. Das ABS funktioniert!!! Unser Matti ist ein 1.5er mit VSC und Automatik aus 01/2008 mit 49900 km. Ich habe die Tipps mit Stecker ziehen und Kontaktspray sowie Batterie abklemmen für mind . 10 Minuten ausprobiert...leider ohne Erfolg. Mein freundlicher in HH hat den Fehlerspeicher ausgelesen und folgende Diagnose gestellt: C1246 Abnormales Signal der Haupthydraulikeinheit. - Der Fehler lässt sich nicht löschen. - VSC und ESP sind ohne Funktion. - Der Aktuator muss erneuert werden. Nach ersten Hochrechnungen liegen die Reparaturkosten bei über EUR 2.000 ,- ![]() Mein Freundlicher will einen Kulanzantrag bei Dai stellen und sich über mögliche Reparaturen schlau machen. Da im Serviceheft nach Ablauf der Garantie ein Inspektionseintrag fehlt, bin ich mir nicht sicher, ob das ein Ausschlussgrund für eine mögliche Kulanz ist. Es gibt ja aber auch schon einige von uns mit diesem Defekt. Mein Freundlicher hatte bereits 2 Fälle, von denen ein Kulanzantrag abgelehnt wurde. Das Steuergerät hat folgende Beschriftung und wurde hier noch nicht aufgeführt: 44510-B1100 DE DM I06 89540-B1100 06.2102-0716.4 Gibt es von Eurer Seite inzwischen neue Tipps, wie eine Reparatur kostengünstiger ausgeführt werden kann, bzw. wie ein Widerspruch für ein abgelehnten Kulanzantrag bei Daihatsu zu stellen ist. Zur Not kann man sich mit diesem Problem auch mal an die Auto-Bild wenden??? Intressant wäre auch, wieviele von uns inzwischen ein Problem mit diesem Defekt gehabt haben, ob mit oder ohne Kulanz. Einfach mal posten wäre toll. ![]() Ich würde mich freuen, wenn wir hier noch einmal die Diskussion fortführen könnten. Viele Grüße aus dem Norden
__________________
Gruß vom Oddi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Kreis Stormarn/Schleswig-Holstein
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
Ich hab hier noch ein Bild von der defekten Haupthydraulikeinheit/Aktuator.
Diese sitzt im Motorraum auf der rechten Seite unterhalb des Sicherungskastens.
__________________
Gruß vom Oddi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
eher unwarscheinlich, dass ABS funktioniert bzw. dass es Kulanz bei fehlender Inspektion gibt. Bei mir war die Fehlermeldung war damals: C 1246: Anormales Signal vom Hydraulik Center Ursache war ein defekter Hauptdrucksensor in der ABS-Einheit, die allerdings komplett getauscht werden mußte. Eingebaut wurde ein neuer ABS-Block, Actuator Assy stand auf dem Karton, ging damals auf Kulanz, hätte sonst ca. 1200,00 Euro gekostet, wenn ich mich recht erinnere. Viele Grüße Manfred |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
|
![]()
man kann diese Blöcke reparieren lassen, das ist deutlich günstiger.
Mußt mal googeln. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.05.2011
Ort: 98693 Ilmenau/Thüringen
Alter: 70
Beiträge: 196
|
![]()
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz. Das Leben ist zu kurz für langweilige Fahrzeuge. Daihatsu Materia Smart Fortwo 450 Mercedes 500SEC Coupe Bj 1991 Duo Dreirad Cabriolimo Jeep Commander Bj 2006 Diesel Microcar Lyra Velomobil Quest Trike Anthrotech Liegerad Challenge Wizard Hyosung GV 125 Aquila Simson Habicht Bj 1974 Gruß Guido Geändert von dierek (03.09.2012 um 11:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Güster
Beiträge: 221
|
![]()
Tja, das ist echt ärgerlich!
Sowas hatte ich auch ![]() ABS funktioniert, aber VSC und ESP sind OFF Zum Glück habe ich noch Garantie, Reparaturkosten lagen bei 1600 Euro ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Den defekten Hauptdrucksensor gibt es auch gelegentlich bei einigen Reihen des VW Caddy (vorgänger des aktuellen Modells). hierzu gibt es einen Reparatursatz, sodass nicht die komplette Einheit erneuert wird sondern nur der Ventilblock mit den Sensoren (Steuergerät bleibt).
Hat jemand mal einen Herrsteller bzw eine Teilenummer ? EDIT: auf dem oberen Foto gesehen - sie ist von ATE (weit verbreitet). Die Teilenummern....ich guck mal was man damit anfangen kann. Geändert von Rafi-501-HH (04.09.2012 um 13:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Hier ein Reparatur angebot
http://www.ebay.de/itm/ABS-ESP-Steue...item27c4498592 Achte bei der Artikelbeschreibung auf den Hinweis "Toyota Yaris ab 2005, Fehler C1246" Ist wohl, wie ich schon vermutet habe, die selbe Geschichte wie VW und co hat. Ob sich das ESP vom Materia reparieren lässt müsste man mal nachfragen. Bilder und ATE Nummern würden bestimmt helfen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Äähm, t´schuldigung,
Klärt mich mal auf: "ABS" ist mir klar, "ESP" auch (von beidem begründet, reagiert das Auto auch nicht so, wie ich es erwartet hätte...) Was bedeutet das Kürzel "VSC"? Ist das was "politisches" - oder womöglich "schweinisch"...? Hat das überhaupt irgendwas in ´nem Auto verloren? Ist das "wichtig"? Komisch: Zum "Fahren" habe ich das 40 Jahre nicht gebraucht - also? Ich überlege ernsthaft, mal mit ´ner Kettensäge durch den "Motorraum" zu gehen, und diesen ganzen unnützen "Kram" zu entsorgen: Allein das Kupfer aus den Kabeln bringt schon ´ne Menge Kohle - und die (noch intakten) "Black-Boxes" scheinen ja ein Vermögen "wert" zu sein... Immerhin ist hier ja von "Rep.-Kosten" zwischen 1200 und 2000 € die Rede: Für das Geld kaufe ich normalerweise ein Auto - und zwar eines, das über 250 PS hat..., und ohne "ABS, ESP, VSC, Gmbh &Co KG, Knalltüten rundum, MfG, und wasweisichnichtnochalles" Also: Was, bitte, ist "VSC"? Politisch, sexuell, technisch... Bitte alles anbieten.. Ich bin nämlich gerade "über Los" gegangen, habe 4 Mrd. € eingezogen, die Schloß-Allee mit Hotel gekauft - und ein neues Gefängnis gebaut: Für den gesamten Inhalt des Bundestages und deren wirtschaftlich verstrickten Vasallen..., grinst ElCaZZilla |
![]() |
![]() |
#10 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.359
|
![]() Geändert von dierek (05.09.2012 um 01:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GPS Signal tunen | 1.Cuore | Die Cuore Serie | 0 | 27.11.2011 11:45 |
Trevis, abnormales Geräusch | happyjack | Die Trevis Serie | 8 | 02.12.2009 07:19 |
Signal Rückwärtsgangschalter | LutzB | Die Materia Serie | 7 | 14.08.2009 11:24 |
Signal für DZM? | YRV King | Die YRV Serie | 8 | 28.12.2007 13:16 |
Von woher bekommt die MotorKontrolleuchte ihr Signal? | FedNotes | Die Charade Serie | 12 | 10.10.2004 09:43 |