![]() |
|
|
#1 |
|
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 08.10.2014
Ort: Solingen
Beiträge: 2
|
hallo zusammen :)
Also ich musste mein kleines Auto, daihatsu sirion M1 Baujahr 2000 in die Werkstatt bringen, weil er typische Zeichen eines defekten LLR zeigte und siehe da er ist hinüber :( kann mir jemand vielleicht sagen wie teuer da ca. Wird die in der Werkstatt hatten überhaupt keinen Plan, weil die die Ersatzteile bei daihatsu bestellen wollen.:( ich bin ehrlich gesagt etwas verzweifelt, weil ich schon so viel rein gesteckt hab und langsam keine Lust mehr hab |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.873
|
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...leerlaufregler
und so weiter. Das ist ein bekanntes Problem. Jens |
|
|
|
![]() |
| Stichworte |
| leerlaufregler, sirion |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| EJ-DE (L701, L901, M100) - Drosselklappe und Leerlaufregler (LLR), Fotos Teil 2 | Rotzi | Die Cuore Serie | 25 | 20.05.2017 22:35 |
| Leerlaufregler macht Ärger | Stephie1969 | Die Sirion Serie | 9 | 15.03.2010 13:36 |