![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.02.2012
Ort: arheim
Alter: 43
Beiträge: 70
|
![]()
Hallo wie get es hier auf das forum ich habe mir fussmatten besteld bei meine handler wo ich mein mazda aug in unterhald hast der ist aug daihatsu handler dealer weil ich der mazda noch hatte mein einparken ket nicht gut oeps am hinter bumber fon der mps habe ich dan shade ein dent ich weis nicht wie das auf deutsch heist der bumper muste dan neu lakiert werden oke kein problem wiefiel kosted das den 400euro oke aber jest meine erger an der dealer 3 wochen spater habe ich wieder shade am bumper ich habe mir dan ein dent auf der linker seite bin dan su der dealer gegehen und hab der man wieder gefracht was das kosted er sagt wieder 400 euro ja der bumper muste wieder neu lakiert werden wieso den hab ich gesacht ja das must ich fertraute der man nicht aber oke der lakierung fur autos ist nahe an dealer am nachste tag wieder aufgeholt und sachte das der bumper garnicht wieder neulakiert wahre nur das stuck fon etwas 30 cm oder so ich habe mir ein aufkleber machen lassen weil ich ein labrador hat deswegen kunte ich das sehen ich sachte su der man wieso kostet das hier 400euro ja der dent war gross eigenlich muste da ein neuer bumper rauf ich war ser bose auf ien und jetst mit mein yrv habe ich mir neue fussmatten bestelt und lackstift der matten war 30euro der stift 7.88euro finde ich prima hab dan ein mitarbeiter gefracht ob er der matten ein machen wurde und ein paar steinslach auf der motorkappe fixen wurde nog kein 10 minuten ich kriege der reggnung der seiche ich sie gleich sie fragte fur das matten einmachen und punkte der lack 23.70 euro ich war so bose das ist toch kein servise jetst gehe ich su ein nissan handler der ist ser freundlich und proffesionel bin gestern hingewesen kein problem fur unterhald hier wilkommen bei der club sachte sie meine altern fahre nissan sie haben nie problemen da sie ferkaufen da aug gtr das ist tiger herwers.nl hier der reggnung
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.202
|
![]()
Also ganz ehrlich.
Es ist ja OK, dass du der deutschen Sprache nicht so mächtig bist - absolut kein Problem. Aber Punkte und / oder Kommas sind doch echt nicht zuviel verlangt. Aber das ist echt ne Zumutung. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.02.2012
Ort: arheim
Alter: 43
Beiträge: 70
Themenstarter
|
![]()
Hi ja sorry dafur ich habe mir immer nicht gut mit komma und punkte machen kunte auf der shule sorry
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
|
![]()
0,4 h = 24 min
Also wenn er so viel Arbeit mit dir hatte und noch Lack ausgebessert hat (lak bijwerken), dann kann der das schon verlangen. Ist eben so. Bei mir hat der Heizungsbauer zuletzt auch eine Pauschale für die Wartung berechnet (knapp 90 €) und die Stunden extra kassiert (zusätzlich 2 h), den Werkstattwagen noch extra und den Kalklöser (40 € für ein wenig Säure) extra... Einerseits sieht das nach Abzocke aus, andererseits wollen die auch nur von was leben im Mittelstand und am Lackstift und den Fußmatten allein verdient der (Auto-)Händler vielleicht 5 €. Wenn du da öfter hingehst, dann bleibt natürlich mehr hängen (mal eine Bremse machen oder eine Kupplung), dann könnte der Händler das als Service anbieten, aber wenn da immer nur Leute mit solchem Kleinkram ankommen und den Betrieb aufhalten. Mein Händler wechselt z.B. mal umsonst eine Birne, andererseits zahle ich ihm die 2,50 €, wenn er das eigentlich volle Wischwasser auffüllt. Leben und leben lassen. PS: Ein Stoßfänger soll Schäden von der Karosse abhalten und da er aus Plastik ist, rostet der nicht. 400 € für einen Kratzer im Plastik? Würde ich nie ausgeben. Smart-Repair kostet vielleicht 50 bis 100 €, wenn es überhaupt sein muss (Kratzer gehören zum Wagen). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.02.2012
Ort: arheim
Alter: 43
Beiträge: 70
Themenstarter
|
![]()
Hi ich habe kein probleme mit der matten oder so nur mit das tarief fur 10 minuten arbeit und dan balt 25euro dafur fragen das hatte ich mir selbs aug machen kunte aber fur der bumber fon der mps da war kein kratser mit ein parken habe ich was gefast so ein dent wie sagt man das auf deutsch 400euro schade ein aufleber fur der hund wegens kratser gemacht und der 2temal shade fragte sie wieder 400 euro der bumper muste wieder neu lakiert werden das finde ich nicht normal weil es ein kleines stuck war von etwas 30 cm hier ein paar fotos fon der mazda ich vermisse der auto nicht nur der ps
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Oh Mann, ehrlich, setze bite Satzzeichen und benutze die Groß-/Kleinschreibung, oder gibt es so etwas in den Niederlanden nicht ?
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Naja, Groß/Kleinschreibung ist doch für die Verständlichkeit nicht wirklich wichtig, die meisten Sprachen dieser Welt kommen ohne Großschreibung innerhalb eines Satzes aus, außer bei Namen. Aber zu wissen, wann ein Satz/Nebensatz anfängt und aufhört wäre schon hilfreich, dafür gibt es eben die Punkte und Kommas.
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
In solchen Fällen beschwere ich mich nicht. Derart unlesbare Texte ignoriere ich.
Das nicht der fehlenden Grosschreibung wegen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
@ henri:
Benutze doch einfach das Übersetzungsprogramm von Moosey, da gibt es wenigstens was zu lachen. ![]() Gebruik gewoon het vertaalprogramma van Moosey, want er is in ieder geval iets om te lachen. ![]() (Übersetzt hiermit)
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
|
![]()
liebe interpunktionsextremisten, ihr wisst aber schon, dass einige sprachen dieser erde, so unter anderem das englisch und soweit mir bekannt auch das niederländische, sich nicht den recht unnötigen luxus einer exzessiven satzzeichenverwendung, so wie es das deutsche tut, leisten?
meiner meinung nach wären sowohl die eine als auch die andere sprache ein gutes bespiel, wie man damals die rechtschreibreform wirklich sinnvoll hätte gestalten können, denn auch die niederländische rechtschreibung war nicht immer so "einfach" und konsisten. die haben es halt einfach irgendwann "durchgezogen". aber das ist genau wie beim wechselkennzeichen. es gibt mindestens ein gutes vorbild, wie es dem anwender nützt und welches schon seit jahren funktioniert. das wird dann für persönliche befindlichkeiten modifiziert und zugunsten der besitzstandswahrung einzelner aufgeweicht. dann kommt dabei sowas unsinniges heraus, wie die deutsche version des wechselkennzeichens. hurra. genauso schlecht war auch unsere rechtschreibreform. für alle die es bereits beherrschten war es eine erzwungene umgewöhnung und für die, die es noch nicht konnten hat es nicht wirklich viel gebracht. weder für die, die es erst noch lernen müssen als auch für die, die es nie richtig erlernt haben oder erlernen konnten. ein hoch auf den deutschen michel. oder auch den eidgenossen. edith sagt noch: die lateiner kannten beispielsweise überhaupt keine satzzeichen. dennoch würde dieser sprache wohl niemand das niveau einer hochsprache absprechen ![]()
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|