![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.03.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1
|
![]()
ich würde meinen Sirion 1,3 2009 gebaut, eine Anhängerkupplung spendieren.
1.bekommt man AHK gebraucht? 2.Wenn neu, was sollte man kaufen 3.Selbstmontage ratsam? 4.E-satz einbauen kompliziert? ich selbst gut KFZ und handwerklich begabt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
N'abend , zu 1 : selber suchen , zu 2 : das Angebot für Japaner dürfte nicht so toll sein , denn in Japan sind PKW-Anhänger nicht gebräuchlich . Zu 3 : Dein Nachsatz sagt eigentlich hierzu "ja" . Zu 4 : wer Frage 3 bewerkstelligt , schafft auch Nr.4 .
Gebrauchte vom Verwerter sind teilweise das bessere Angebot , die werden fachmännisch ausgebaut , mit allen Schrauben usw . Ich würde vor einem Gebrauchtkauf beim TÜV fragen , wie der Mindestdurchmesser der Kugel sein muß . Und am Kaufobjekt dann erstmal messen . Weiterhin die Beschaffung einer Einbaueinleitung vor einem Kauf abklären . Der für Japaner führende evt einzigste AHK-Hersteller war und ist (ehemals Brink jetzt) Thule , sie faxen evt die Anleitung . Elektrik : ein elektronischer Baustein zB von Jaeger Deutschland erspart die Strippe von hinten bis unters Armaturenbrett . Und der reagiert zusätzlich beizeiten auf Kontaktprobleme . Nicht verkehrt : Hebebühne , Rostschutzfarbe oder ähnlich , Karosserie-/ Schäl-Bohrer . Steckdose mit Edelstahlschrauben befestigen , denn die Minischrauben liegen voll im "Winterdienst" sprich im Salzorgienbereich . Zur heutigen Sonnenwende gehört ein Sonnenwendfeuer . Und was braucht der Bürger dafür : richtig geraten , einen schweren Anhänger um die Holzmassen ranzuholen . Mein Appi plus 1,3t-Trailer mußte das Astwerk einer 30m-Kiefer in die Lausitz schleppen . Das (bereits gestern) himmelhoch lodernde Freudenfeuer war bestimmt auch als Lichtschein noch am Hamburger Nachthimmel zusehen . Wünsche Erfolg beim AHK-Schrauben! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Ja, das geht einfach (habs selbst gemacht) . Gebraucht aber eher schwer zu finden.
Es gibt nur 2 Anbieter: Nur bei Thule ist ein Fahrradkupplungsträger zulässig. Sonst gilt alles was Yoschi auch geschrieben hat, kann ich zu 100% so unterschreiben |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
anhängerkupplung, gebraucht, selbstmontage |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L 501 Anhängerkupplung | fnstaaken | Die Cuore Serie | 2 | 22.10.2018 11:19 |
Anhängerkupplung | moldo | Die Gran Move Serie | 11 | 12.07.2012 06:23 |
Anhängerkupplung !? | hochlarmark | 4WD/Offroadforum | 7 | 09.03.2011 17:22 |
Anhängerkupplung 1,3 Eco 4x4 | Walser1965 | Die Sirion Serie | 2 | 11.12.2009 05:35 |
Anhängerkupplung am 701 | toto65 | Die Cuore Serie | 14 | 15.06.2007 20:35 |