![]() |
|
Die Trevis Serie Alles über die Trevis Serie |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Bremen
Alter: 36
Beiträge: 7
|
![]()
Hallo zusammen.
Ich fahre auf dem Trevis die AEZ Xylo in 6,5x15 et 38 mit 195/45R15. Nun wollte ich die eintragen lassen, und es hätte auch alles geklappt, Radabdechung/Freigängigkeit etc. passte alles, doch dann kam Auflage 916: Zitat:
![]() AEZ sagt der TÜV könne einen Wisch fertig machen mit dem man das in der Zulassung korrigieren kann. Der TÜV meint er kann das nicht. Ein Nachweiß, dass der Trevis nicht steuerbegünstig war, von der Zulassungstelle reichte Ihm nicht. Hat jemand mal ähnliche Erfahrungen gemacht, was ratet ihr mir jetzt zu tun? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
sorry wenn ich dazu nicht viel beitragen kann, aber echt was es nicht alles gibt. Das es den Eintrag 5L-Auto gibt im Schein weiß ich noch, das war z.B. damals bei unserem Cuore L7 auch drin, aber dass es dann Probleme mit Reifen/Felgeneintragungen gibt... Ok das der dann wahrscheinlich nicht mehr als 5L-Auto durch geht, da der durch breitere Reifen einen höheren Verbrauch hat auch ok, aber das dann die Bescheinigung nicht ausreicht, verstehe ich nicht. Ich drücke Dir die Daumen für eine gute Lösung, auch wenn ich derzeit auch keine Idee habe, wo oder wie das klappen kann, ggf. mal bei einem anderen TÜV probieren. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Zu einem anderen TÜV fahren. Fertig. Hab ich noch nie gehört, dass das ein Problem ist. Es gibt genug Trevis mit 15 und 16 Zoll, genauso L251. Du darfst die Reifen bei jeder TÜV-Niederlassung eintragen lassen.
Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Bremen
Alter: 36
Beiträge: 7
Themenstarter
|
![]()
Ich werds mal probieren, leider is nach meinem Erachten die Radabdeckung nich soo gewährleistet, und diese TÜVstelle galt als die kulanteste. Das Problem sehe ich in dem Gutachten von AEZ, wieso steht da so eine Auflage drin, explizit nur beim Trevis? Stand beim limited evtl dieses 5l nicht drin? Weil es klingt so in dem Passus als gäbe es da Unterschiede beim Trevis. Wenn es dieses Gutachten für den Trevis nicht gäbe wäre alles kein Problem, dann würde ne Einzelabnahme gehen.
Geändert von Hellmoe (08.07.2012 um 18:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Wird einfach damit zusammenhängen das bei Einsatz der Felgen die 5l nicht mehr gewährleistet sind und somit der Fahrzeugschein fehlerhaft ist. Der muß dann geändert werden,- und da ist die Frage was zuerst da war: Die Henne oder das Ei. Tüv sagt "KFZ Schein ändern, dann eintragen". KFZ Zulassung sagt "Erst eintragen dann gibbet Scheinänderung".
Ich würde da einfach mal mit dem nächsten Vorgesetzten ein ruhiges Gespräch suchen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Mein Sirion war damals als 5 Liter Auto oder D4 oder aus welchem Grund auch immer - anno 1999 - steuerbegünstigt, das fällt mir gerade wieder ein. Der war tatsächlich 1 oder 2 Jahre steuerfrei.
![]() Ist der Trevis denn nach 2009 zugelassen, also nach CO2-Ausstoß besteuert? Dann könnte das schon irgendwie vielleicht von Belang sein. Sollte sogar, wenn man "gerecht" besteuern will. Wäre aber ein ganzschön großer Apparat, der da aufgefahren werden müsste, es sei denn die Hersteller bescheinigen dem Fahrzeug mit sämtlichen Rad-Reifen-Kombinationen den Normverbrauch (was wiederrum irrwitzig ist). Nicht zuletzt unterscheiden manche Hersteller schon je nach Ausstattungslinie beim Verbrauch des Modells. Leider kann ich nichts zur Klärung beitragen, andere Prüfstelle ist da wohl wirklich das einfachste. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Bremen
Alter: 36
Beiträge: 7
Themenstarter
|
![]()
Ich finds nur irgendwie seltsam, dass die von AEZ den Trevis im Nachtrag zu ABE auflisten mit 195 Reifen, in den Auflagen aber nicht erfüllbare Auflage steht.
Kann mir denn jemand sagen, ob beim Trevis limited dieses 5l im Schein steht, der hat ja auch keine "SERIENBEREIFUNG"? Geändert von Hellmoe (20.07.2012 um 20:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]() Zitat:
Im alten Brief würde dann sowas drinstehen wie: Auch erlaubt 1xx/xx/R1x auf Aluminiumfelge 4,5*1X ETxx |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Bremen
Alter: 36
Beiträge: 7
Themenstarter
|
![]()
Da ich ja immer diese Threads hasse wo die letze Rückmeldung fehlt,
hier der gute ![]() Andere TÜV-Station angefahren, hier wurde plötzlich ein Lenkanschlagsbegrenzer gefordert, kein Problem, beim Daihändler angrufen, der meinte er findet die im Bestellsystem nicht. Ein Anruf bei Dai, dort sagte man mir dass diese tatsächlich nicht im Bestellsystem auftauchen, sondern als Zubehör auftauchen, wenn man die großen Felgen aus dem Zubehör bestellt. Nach der Info hat dann auch mein Händler die Begrenzer gefunden. Bengrenzer wurden eingebaut-wieder ab zum TÜV, der hat alles für i.O. befunden und siehe da, den 5l Zusatz gestrichen(er meinte der durfte in den ersten 2JAhren tatsächlich nicht gestrichen werden, weil er da wohl doch steuerbefreit war). Also habe ich nun doch den Segen vom TÜV ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.10.2003
Ort: Germany
Beiträge: 267
|
![]() Zitat:
Zur Antwort, ja steht drin. Zu meinem KFZ-Schein... Nach drei Jahren hat der deutsche TÜV alles = ALLES eintragen lassen. Der Schein hat jetzt einen Anhang, so dick ist er geworden. Da steht sogar solch ein Unfug drin, dass die Original 195er des Limited nur mit "Kotflügelverbreiterung" zugelassen sind. Das angeklebte Plastik ist somit Pflicht. Wenn jemand spinnt, dann ist es unser TÜV. Sogar die Dunlop-SP-Sport_9000 sind eingetragen (auch wenn es sie nicht mehr gibt). ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrbericht Trevis | freestyler78 | Die Trevis Serie | 31 | 13.09.2022 09:19 |
TÜV steht an -> wer repariert mein Auto? | Ciyano | Die Cuore Serie | 5 | 20.06.2008 02:20 |
Suche 12 oder 13 zoll felgen für ????? Auto | sahne | Die Cuore Serie | 1 | 09.09.2006 08:29 |
Fahrwerk, Federn, Felgen...mein neues Auto! | klasse08-15 | Die Charade Serie | 40 | 09.05.2005 21:06 |