![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.10.2012
Ort: 27777 Ganderkesee
Beiträge: 49
|
![]()
Hallo zusammen...
weiß jemand, ob ich irgendwo Reparaturbleche für meinen L201 bekomme??? Hab dem Kleinen mal den Hintern auseinander genommen und da wurde mir doch etwas übel...Er wurde vorher schon mal geschweißt...das kranke Blech hat man aber großzügig drin gelassen ![]() Vielen Dank im Voraus Grüß Martin
__________________
__________________________________________________ ___ L201, Bj 1993...weiss, Alufelgen, Verbreiterungen und "hart"...;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Ich fürchte, da wird man um´s selber dengeln nicht herumkommen.
![]()
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.10.2012
Ort: 27777 Ganderkesee
Beiträge: 49
Themenstarter
|
![]()
Wäre ja auch zuuu schön gewesen....
__________________
__________________________________________________ ___ L201, Bj 1993...weiss, Alufelgen, Verbreiterungen und "hart"...;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
........oder aus ner anderen Karosse rausflexen, fragt sich nur ob man heute da noch was findet, meist sind es ja immer die gleichen Stellen die durch sind.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.10.2012
Ort: 27777 Ganderkesee
Beiträge: 49
Themenstarter
|
![]()
Na, ich wollte mir eh 2 qm Feinblech in der Firma kaufen...dann werde ich es halt selber dengeln...ist ja auch anspruchsvoller;-)
__________________
__________________________________________________ ___ L201, Bj 1993...weiss, Alufelgen, Verbreiterungen und "hart"...;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Die Innenseite geht doch supi.... und auch die Kotflügel sind doch schön grade...da ist das dengeln nicht wirklich aufwändig !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.10.2012
Ort: 27777 Ganderkesee
Beiträge: 49
Themenstarter
|
![]()
Das stimmt allerdings...wie macht Ihr das im allgemeinen? Trennt Ihr das schadhafte Blech großzügig raus? Was verlangt der TÜV beim schweißen? Nur Punktschweißen, oder ist auch mit Naht zulässig? Das letzte Mal, wo ich geschweißt habe, ist schon 20 Jahre her...Somit jetzt eigentlich Premiere
![]()
__________________
__________________________________________________ ___ L201, Bj 1993...weiss, Alufelgen, Verbreiterungen und "hart"...;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Ja, das rostige Blech in jedem Fall rausschneiden. Tragende Teile dürfen nach TÜV-Richtlinien nicht mit einer durchgehenden Naht geschweißt werden, wegen Blechverzug. Hier ist nur Punktschweißen zulässig.
Die Radkästen im Cuore sind übrigens nicht tragend, müssen also nicht zwingend geschweißt werden, GFK tut´s zur Not auch. Schweißen ist aber wohl dauerhafter.
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.10.2012
Ort: 27777 Ganderkesee
Beiträge: 49
Themenstarter
|
![]()
Vielen Dank für die Info...ich denke auch, das es besser ist, Blech zu verarbeiten und nicht GFK...ich möchte lange was von dem Kleinen haben...wenn Er fertig ist, bekommt Er auch nur Saisonkennzeichen und wird ausschließlich bei Sonnenschein gefahren...das war der letzte Winter für Ihn;-)...
__________________
__________________________________________________ ___ L201, Bj 1993...weiss, Alufelgen, Verbreiterungen und "hart"...;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Ich setze meistens nen ganzen Haufen Punkte, die schleife ich dann Plan und verschweiße dann die Lücken und schleife die Nähte wieder plan. So bekommt man eine Top Oberfläche und keine Kante
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore 1995 (L201) probleme | Provedance | Die Cuore Serie | 5 | 05.03.2013 09:45 |
Unterschiede des Facelift L201 (ab93) zu den älteren L201! | Q_Big | Die Cuore Serie | 39 | 19.03.2012 17:44 |
L201, was mit Einspritzung? | Q_Big | Die Cuore Serie | 9 | 07.06.2006 21:39 |