![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Gnutz
Alter: 37
Beiträge: 197
|
![]()
Moin Forums gemeinde,
obwohl ich für das diesjährige Treffen schon zugesagt habe, kann ich leider nicht versprechen das ich es auch schaffe. Grund: als ich an der Ampel versuchte den ersten Gang einzulegen ging erst einmal nix. Nachdem ich im 3. Gang losgefahren bin, fuhr ich auf direktem Weg zu meiner Selbsthilfewerkstatt. Ergebnis: Kupplung ist runter ( 155000 Km) Kupplung + Selbsteinbau + Hilfe vom Meister ca. 400-550€ Seilzug wurde erst einmal nachgestellt damit ich auch bis nach hause komme. Kennt einer von euch eine Werkstatt bei der ich das günstiger bekomme? Da das Geld knapp ist, und meine Kenntnisse in sachen Motor, Getriebe und Kupplung zu wünschen übrig lassen. würde mich über ein paar helfende Antworten sehr freuen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Das klingt eher so als wenn das Kupplungsseil kurz vorm reißen ist. Wenn die Kupplung runter ist, das man nicht mehr Anfahren kann, dann kann man im 3.Gang erst recht nicht mehr anfahren. Die Kupplung rutscht dann, die Motordrehzahl geht hoch aber man beschleunigt nicht.
Ich denke eher du hast Probleme einen Gang einzulegen, trotz getretenem Kupplungspedal, das spricht eher für ein zu sehr gedehntes Kupplungsseil. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Gnutz
Alter: 37
Beiträge: 197
Themenstarter
|
![]()
Habe mich hier im Forum mal ein bisschen schlau gelesen und auch gehofft das es "nur" das Seil ist. War gerade mal bei meinem kleinen, und habe mir das Seil mal genauer angeschaut.
Aber es ist noch Top in schuss und mit fett eingeschmiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Ganz schöne Mondpreise werden da aufgerufen wie ich finde...
Was nimmt denn der Meister bitte für Hilfe? Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Gnutz
Alter: 37
Beiträge: 197
Themenstarter
|
![]()
-Kupplungsscheibe
-Druckplatte -Ausrücklager = 177€ und der Rest für die Bühne, Werkzeug, Flüssigkeiten und natrürlich seine Hilfe da ich mich mit dem thema so gut wie garnicht auskenne, ca 10 Stunden sind eingeplant. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Mein Händler würde für einen Kupplungstausch am Sirion mal eben locker 800 bis 1.000 € verlangen, das weiß ich jetzt schon, obwohl er mir trotz mehrmaliger anfragen keinen Preis genannt hat (eben deswegen).
Mit 400 bis 550 € bist du gut dabei und günstiger wirst du es kaum finden. 10 Stunden sind lang, soll heißen der Meister wird von morgens um 7 bis, wenn´s blöd läuft, nach 5 am Nachmittag daneben stehen. Die Bühne ist belegt, das Werkzeug verliehen. Da finde ich 200 bis 300 € angemessen, kann mich aber auch irren. Immerhin hast du günstige Teile, wobei ich dann tatsächlich auch noch ein Kupplungsseil dazu nehmen würde, je nach Zustand des jetzigen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Also die Materielpreise sind völlig in Ordnung,die hatte ich in etwa auch als ich das im januar gemacht hab.
Aber 10 Stunden halte ich doch sehr großzügig angesetzt, wenn du Bühne und prof. Hilfe hast. Aber dann erklärt sivh der Preis. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Für den Preis kann man das schon fast machen lassen, ohne selbst Hand anzulegen. Ist ne' Rechnung und alles dabei gibt's natürlich auch ne Gewährleistung auf die Arbeit.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Gnutz
Alter: 37
Beiträge: 197
Themenstarter
|
![]()
Habe leider keine Werkstatt gefunden die es für den Preis macht, und mehr Geld habe ich nicht. Muß mal sehen ob überhaupt noch was fürs Treffen bleibt, sonst wird es erst im nächsten Jahr wieder was.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
schau doch erstmal ob es überhaupt die Kupplung ist, ich verstehe nicht warum du unbedingt die Kupplung machen lassen willst wo du das doch garnicht sicher weißt, ein neues Seil ist wesentlich billiger, wenn es nur das ist.
Die Kupplung sollte ca auf halben Weg trennen und sie sollte nicht rutschen wenn man den Kupplungstest macht -> 4.Gang einlegen, Handbremse anziehen und mit viel Gas die Kupplung schnell kommen lassen, der Motor muss dann abwürgen und wenn er das tut ist die Kupplung auch nicht runter. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kupplung defekt | nati781 | Die Cuore Serie | 4 | 07.07.2011 23:28 |
Quietschen / Pfeifen und Kupplung | LSirion | Die Sirion Serie | 24 | 16.10.2008 20:47 |