![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.06.2012
Ort: Darmstadt
Alter: 60
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo,
ich habe einen Daihatsu Gran Move Baujahr 2000. Eigentlich ein robustes Auto, hatte bis jetzt kaum Probleme - wenn da nur nicht Kontrolllämpchen wäre...es ist wieder an und sendet ständig 2 Fehler, einmal die Nr. 36 und die 51. Hat jemand eine Ahnung? Die Werkstatt in der ich bin, kann es mit dem Gerät nicht richtig auslesen, da es zu neu ist. Lediglich einen Tipp konnte mir der gute Mann aus der Werkstatt geben - ev. die Klimaanlage...letztens hatte ich auf der Autobahn auch ein unschönes Erlebnis, da zog er bei 110 nicht mehr. Ich musste rechts ran fahren runter schalten - dann wieder hochschalten und dann war wieder alles ok. Ob das auch mit den Fehlern zusammen hängt? Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Fehlercode 36:Gibt es nicht.
Am besten ist es meist den Fehler zu resetten und dann auszulesen. Dann kann man sporadische Fehler gegen dauerhafte Fehler abgleichen. Fehlercode 51: Drosselklappenstellungssensor (Drosselklappe bei Diagnose geöffnet, bzw. Schalter nicht geschlossen) oder AT Schaltstufenschalter nicht in P oder N (soweit AT vorhanden) oder Klimaanlage bei Auslesung aktiviert |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.06.2012
Ort: Darmstadt
Alter: 60
Beiträge: 2
Themenstarter
|
![]()
Hallo Daniel,
vielen Dank für deinen Beitrag bzw. deine Hife! Gruß Jelena |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hello bin auch GM fahrer von G303undG301!!!!!!
Was ich weiß haben die autos unterm lenkrad einen blauen 4poligen stecker mit dem der vertrags händler die fehler auslesen kann!!!!! aber pass auf denn fehler speicher kannst du selber auch aus lesen!! da die neuen geräte zum schmeißen sind ist es besser wenn du ihm manuel auslesen tust (das geht über die motor warn leuchte !!!!!! mach die motorhaube da hast du beim klühlmittel behälter eine diagnose stecker dort wo der motor für die scheiben wischer ist!!! Steckst so wie im plan die Brücke rein!!! schaltest vorher alle verbraucher aus wie radio unsw. dann schalte die zündung nur die zündung ein und zähle mit wie oft die motorkontrolleuchte leuchtet und dann hast den richtigen fehlercode!!!!!!! bzw. wenn sie dauernt blinkt ohne pause dann ist kein fehler im steuergerät vorhanden!!!! fals du frage hast melde dich kenn die autos in und auswendig da meine kiste G301 das auch mal hatte mit dem AT getriebe !!!! Und habe auch pläne die dir weiter helfen können!!!!! IMG_42.pdf |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alles rund um den Gran Move | 62/1 | Die Gran Move Serie | 22 | 11.03.2009 00:07 |
knapp 200.000km mit dem Gran Move - ein Update | 62/1 | Die Gran Move Serie | 10 | 14.09.2008 02:44 |
Gran Move kaufen? | Sasch | Die Gran Move Serie | 5 | 04.03.2008 14:30 |