![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
		
	wie in diesem Thread hier http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=38433 beschrieben, will ich mir heute einen L251 anschauen gehen. Bj. 10/05 KM. ca. 30.000 Meine Frage ist jetzt auf welche Stellen ich beim L251 besonders schauen sollte nachher. Also wo bestimmte Kinderkrankheiten auftreten können oder wo ich besonders nach Rost schauen sollte usw. Ich hoffe jemand antwortet mir noch bevor ich das Auto anschauen war. Gruß  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 10.04.2006 
				Ort: Freising 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 3.729
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hier findest du schon ein paar Infos am Ende des Beitrags. Den Motor haben auch schon einige kaputtbekommen, also auf eingehaltene Ölwechselintervalle achten (alle 12 Monate (!) oder 15000 km), Öl dürfte der Wagen bei der Laufleistung nicht verbrauchen, das Motoröl war über die ersten 135000 km bei meinem Wagen sogar noch nach 15000 km hellbraun. Mit auftretendem Ölverbrauch verfärbt es sich nach wenigen tausend km dunkelbraun bis schwarz. 
		
		
		
		
		
		
			Mfg Flo 
				__________________ 
		
		
		
		
	 ____________-> Das ist mein Auto <-2005____________2006____________2007____________2008  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			hab den wagen angeschaut. 
		
		
		
		
		
		
		
	ölwechsel wurde das letze mal ende 2009 bei 14.700 km gemacht. also längst überfällig. preislich könnt ich den wagen für 3900 haben wenn ich ihn so nehme wie er da steht d.h. zahnriehmen und inspektion selbst machen(lassen). fairer preis?  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 22.01.2012 
				Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 880
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Bist du selbstschrauber oder musste das ganze machen lassen?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Move kaufen, worauf achten? | SaschaD. | Die Move Serie | 8 | 17.05.2011 23:33 | 
| Worauf soll ich achten bei einem Gebrauchten ? | Chris_AC | Die Copen Serie | 15 | 28.05.2009 18:07 | 
| Kauf 99er Sirion, worauf achten? | baumi | Die Sirion Serie | 7 | 17.04.2009 00:45 | 
| Vor dem Kauf achten auf ? | Stormiiii | 4WD/Offroadforum | 8 | 08.04.2009 22:33 | 
| Worauf beim l901 Move kauf achten? | gran move bochum | Die Move Serie | 8 | 08.01.2007 22:11 |