![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.10.2010
Ort: Ostschweiz
Alter: 40
Beiträge: 19
|
![]()
Hallo zusammen,
da ich schon lange mit den Gedanken spiele mir einen Materia zuzulegen und mein PT Cruiser wohl bald das zeitliche segnen wird, wollte ich mich mal schlau machen wo die Schwachstellen des Materias sind? Die Foren-suche war leider erfolglos... Es wird auf jeden Fall ein 1.5er, Allrad bin ich mir noch nicht ganz sicher, weil ich eigentlich die mittige Auspuffanlage will und das bei den Allrad anscheinend nicht geht... Also wo muss ich beim Gebrauchtwagenkauf beim Materia drauf achten? Die Laufleistung wird irgendwo zwischen 30-60TKM liegen. Grüsse Big mac the crack |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.10.2010
Ort: Ostschweiz
Alter: 40
Beiträge: 19
Themenstarter
|
![]()
Das einzige was ich bis jetzt gefunden habe, ist die Hohlraumversiegelung...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Remstal
Alter: 47
Beiträge: 232
|
![]()
Für den 4WD gibt es jede Menge Einschränkungen, das muß man halt berücksichtigen bzw. akzeptieren.
Er ist von sehr vielen Zubehörteilen in der ABE oder dem Gutachten ausgeschlossen. Also z. B. sämtliche Alus in jeder Größe bei Reifendirekt, selbst in der Originalgröße. Kein Mittelauspuff möglich. Tieferlegung zumindest Original nicht, wahrscheinlich auch im Zubehör nicht. Distanzscheiben hab ich noch nicht überprüft, aber ich kann mir fast vorstellen, daß auch hier im Gutachten steht: nicht für Allrad. Die Hinterachse ist ganz anders als beim normalen FWD (Starrachse) Anscheinend war die Prüfung von Anbauteilen für die 4WD zu teuer und hat sich aufgrund der geringen Stückzahlen wohl nicht gelohnt. Ansonsten kann er alles genauso wie die FWD. Hat halt nur die Innenausstattung vom 1.3 (wobei mir der gelbe Tacho wesentlich besser gefällt als der blaue). Verbrauch unter 7 Liter ist möglich ohne schieben zu müssen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.10.2010
Ort: Ostschweiz
Alter: 40
Beiträge: 19
Themenstarter
|
![]() Zitat:
http://www.daihatsu.ch/fileadmin/med...materia_de.pdf Also Tieferlegung und Felgen sind schonmal kein Problem für den 4WD. Ich wäge halt ab, es wird mein Alltagsauto und hier schneit es im Winter doch manchmal recht heftig... Natürlich ist der 4WD alleine durch die zusätzliche Antriebswelle, etc. anfälliger, aber gibts da irgendwelche Erfahrungen zum Verschleiß? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.10.2010
Ort: Ostschweiz
Alter: 40
Beiträge: 19
Themenstarter
|
![]()
ach ja in Deutschland käme für mich sowieso nur die White X Edition in Frage.
Die gibts aber leider in CH nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
ob der jetzt unbedingt nur wegen 4WD anfälliger wird, weiß ich auch nicht. Immerhin gab und gibt es ja auch schon andere Serienmodelle wie den Sirion mit Allrad und das da mehr Probleme waren als bei den normalen habe ich bisher noch nicht gehört. Der Terios ist ja das "Standard-Allradfahrzeug" bei Daihatsu und deshalb habe ich mich jetzt mal eher auf den Sirion bezogen, da dieser definitiv die gleiche Allrad-Technik verwendet wie der Materia. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Remstal
Alter: 47
Beiträge: 232
|
![]()
Der Materia steht ja auch Sirion-Füßen.
Der Terios ist ganz anders, der hat als 2WD auch Heckantrieb. Man gewinnt gefühlte Sicherheit mit dem 4WD. Also nicht beim Fahren, aber man bleibt nicht so schnell hängen im Winter oder auf einer nassen Wiese. Ist nur ungewohnt, wenn man in glatten Kurven zuviel Gas gibt. Sobald die Vorderräder durchdrehen schaltet sich die HA zu, also von einem Moment auf den anderen vom Unter- ins Übersteuern. Wenn man dadurch überrascht wird kann das gefährlich enden. Ich hab es nicht bereut (Wobei ich nicht so die Wahl hatte, ich hab den 4WD genommen weil der grad beim Händler stand. Ansonsten hätt ich lieber nen grünen oder blauen 1.5 gehabt.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.07.2012
Ort: München
Alter: 49
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo BMTC,
ich wollte auch erst einen 4WD, habe dann aber einen White X vom Händler bekommen (ist schon geiler) und hatte im Winter nie Probleme, er "kraxelt" sehr gut überall hoch, da er ja schön leicht ist. Gute Reifen sind natürlich ein Muss! Ich bin viel in den Bergen unterwegs, da ich in München und Tegernsee wohne - und wir haben noch echten Winter:) So nun zu meiner Frage - suchst Du noch? Ich verkaufe meinen White X mit Autogasumrüstung und ca 55.000 km. Falls Du noch Interesse hast, einfach melden: 0171 7181316 Liebe Grüße, Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spritverbrauch Materia 1.5 L | MateriaL_Girl | Die Materia Serie | 12 | 31.12.2010 17:08 |
Sportendschalldämpfer für Materia ECO 4WD | heinz_bäcker | Die Materia Serie | 6 | 15.11.2010 14:31 |
a matti has gone | sis | Die Materia Serie | 19 | 11.07.2009 20:50 |
Kaufberatung Materia | sputnik | Die Materia Serie | 28 | 19.05.2009 20:11 |
Materia 1.3 oder Materia 1.5? | starbucks | Die Materia Serie | 23 | 25.08.2007 18:41 |