![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.01.2010
Ort: Herne
Alter: 41
Beiträge: 80
|
![]()
hallo zusammmen
seit kurzem fängt mein auto an zu pfeifen wenn ich gas gebe. Das geräusch kommt da her wo der zahnriemen und die lichtmaschine sitzt. Was könnte das denn sein? Also wenn der motor noch nicht richtig warm ist hört mann nix, aber wenn ich längere strecken fahre fängt es wieder an. auch wenn ich an der ampel stehe und ich im leerlauf bin, und gas gebe hört mann es. MFG |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
schau mal ob die batterie schwach ist oder ob du vielleicht irgendwo nen kurzschluss hast. die lichtmaschine pfeift unter last...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Könnte auch der Keilriehmen selber sein. Bei bedarf nachspannen. Dazu gibt es eine verschiebbare Schraube an der Lichtmaschine.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.09.2005
Ort: Langen (Hessen)
Alter: 41
Beiträge: 635
|
![]()
Ich tippe auf die Spannrolle vom Zahnriemen. Mal sehen wer recht hat
![]()
__________________
~ihr seid doch alla fäddich~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.01.2010
Ort: Herne
Alter: 41
Beiträge: 80
Themenstarter
|
![]()
Heute wird erstmal der Keilriemen gewechselt. Meld mich dann nochmal ob es am keilriemen lag. Achso wie kann ich denn testen ob der wagen ein kurzschluss hat?
MFG |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Meiner hatte auch mal so ein Pfeifen, dann war es weg, ab und an hört man es wieder leicht - ich hab aufgegeben woran es liegen könnte .
![]()
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Hast du mal einen Keilriemen eingebaut der nicht original Daihatsu ist? Die Pfeifen gern mal gut hörbar. Mal leiser und mal lauter je nach Wetter und Fahrsituation.
Der originale Riemen ist nach unten hin schmaler und durchgängig - die Nachbauriemen haben Zähnchen und sind unten oft etwas breiter. Wenn du so einen montierst und die Riemenscheiben schon auf den original Riemen eingelaufen sind dann kommt es zu Geräuschen - zumindest ist das bei mir so. Der Zahnriemen kann auch pfeifen - vorallem wenn er zu stramm ist. Aber auch das lässt mit der Zeit eher nach. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Quietschen / Pfeifen und Kupplung | LSirion | Die Sirion Serie | 24 | 16.10.2008 20:47 |
L201 springt schlecht an, nimmt schlecht Gas an | JustQt | Die Cuore Serie | 37 | 05.04.2008 00:22 |
Komische Geräusche beim Gas geben | K3-VET | Die YRV Serie | 12 | 02.11.2006 21:33 |
Pfeifen zwischen 80-100 km/h | Frog1971 | Die YRV Serie | 10 | 28.06.2006 14:44 |
Ersten Sirion 1,3 mit Gas umrüstung beim Dai -Händler | patric | Die Sirion Serie | 13 | 10.11.2005 09:05 |