![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 01.05.2004 
				Ort: Vienenburg/Harz 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 1.644
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Die nächste Inspektion stand vor Tür und folgendes wurde durchgeführt: 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
 Finde ich persönlich aktzeptabel ![]() Aber eine schlechte Nachricht gab es trotzdem. Meine Leuchtweitenregulierung hat auf dem rechten Scheinwerfer den Geist aufgegeben. ![]() Hat vor einiger Zeit schon einmal hier im Forum, in einem anderen Thread geschrieben, das es am rechten Scheinwerfer gelegentlich ratterte. Beim Anfassen des Kabelstrangs zum Scheinwerfer, konnte man das Rattern wieder für einige Zeit abstellen. Tja, zum Glück ist der TÜV noch recht neu am ÜRF, so das ich genügend Zeit habe, um mir eine Waffel zu machen! Naja, aufjedenfall geht es am Donnerstag sicher in den Urlaub  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 27.05.2008 
				Ort: 38302Wolfenbüttel 
				Alter: 66 
				
					Beiträge: 1.993
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Moin  Moin   Daniel 
		
		
		
		
		
		
			Der Preis von der Inspektion und Kilometer - Leistung der ist Top in Ordnung, und wegen dem ,,Leuchtweitenregulierung " da werde ich mich mal um Hören, ich Melde mich bei dir wenn ich was weiß. Ein schön rest Abend noch,und ein gruß an Annette noch. Und ein sehr Schönen- Urlaub euch beiden noch. gruß Helmut  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | |
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 01.05.2004 
				Ort: Vienenburg/Harz 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 1.644
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Die Anleitung zur Reperatur des Stellmotors habe ich mir ebenfalls schon rausgesucht. Muß ja erst wieder 2013 zum TÜV. Spätestens nächsten Sommer....  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Dann steck einstweilen vielleicht doch auch den linken Scheinwerfer ab, oder besser gesagt die Lichtweitenregulierung damit dir bis DAHIN nicht auch noch die linke eingeht...
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | |
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 01.05.2004 
				Ort: Vienenburg/Harz 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 1.644
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Und zum TÜV-Besuch einfach wieder anklemmen.... Tja, was soll ich sagen: Die Leuchtweitenregulierung funktioniert wieder. Habe den Stecker einbisschen hingebogen und schon war der Fall erledigt. So einfach hätte ich es mir nicht vorgestellt.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| 75.000 km Inspektion | Achim | Die Materia Serie | 22 | 25.01.2013 21:14 | 
| verbrauch mit winterreifen leider über 6 liter | alpha | Die Sirion Serie | 80 | 18.09.2011 01:03 | 
| 105.000 km Inspektion | bizkit1 | Die YRV Serie | 6 | 17.02.2011 20:53 | 
| Erfahrungsbericht 30.000 Km mit meinem Sirion 1.3 LPG | celicata40 | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 14 | 14.12.2009 19:16 |