![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Ingelheim
Alter: 44
Beiträge: 21
|
![]()
Hallo Daihatsu Freunde,
mein Daddy hat nen Cuore Baujahr 1991 Typ L 701 mit ca. 900 ccm. Er rief mich gerade an und sagte das heute morgen beim einkaufen meine werte Frau Mama beim einsteigen mit dem Kopf gegen den Innenspiegel gekommen wäre und dieser nun runterhängen würde ![]() Da ich mit diesem Fahrzeug nicht so vertraut bin wollte ich euch einmal fragen ob jemand weiß wie dieser Spiegel befestigt ist bzw. wird. Hierfür schon einmal vielen Dank im Voraus! Gruß Daniel16121980 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Die Grundplatte müßte mittels eines Klebepads an der Windschutzscheibe befestigt sein.
Am besten bei nem Autoteilehöcker mal nachfragen, diese Klebepads sind ja nicht fahrzeugspezifisch und das Zeuch, das Du bei OBI oder so bekommst, taugt keinen Schuß Pulver!
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Wenn der Spiegel an die Scheibe geklebt ist, einfach zum freundlichen Ford-Händler fahren. Die ältern Fords (z.B. Fiesta 89-?) haben die Spiegel verklebt gehabt. Wenn man lieb fragt bekommt man so ein Klebestreifen sogar geschenkt. Das Zeug hält auch wie verrückt. Die Kleber von Ford sind daher bei Modellbauern sehr beliebt
![]() Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Ingelheim
Alter: 44
Beiträge: 21
Themenstarter
|
![]()
Hey,
danke für die Antworten. Habe mir das mal näher angesehen und festgestellt das die Grundplatte mittels Plastikstiften an der Karosserie über der Frontscheibe festgeschraubt waren.Hab den abgebrochenen Stift mittels Zange zu fassen bekommen und ihn raus gedreht.Hab dann zwei 6x10er Schrauben genommen und die Grundplatte wieder schön fest geschraubt. Edit: Bin mir mittlerweile mit der von mir gestern genannten Typbezeichnung nicht mehr so sicher.Schein ein L201 gewesen zu sein und kein L701 ![]() Hat alles soweit ganz gut funktioniert.Nochmals vielen herzlichen Dank. Gruß Daniel16121980 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Innenspiegel zum Ankleben... | Caromaniac | Allgemein | 8 | 29.06.2008 21:55 |
Selbstabblendener Innenspiegel von D-Sport | Racemove | Allgemein | 2 | 07.05.2005 23:46 |
Innenspiegel | G200-Freak | Die Charade Serie | 16 | 04.02.2005 18:22 |