![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Bremerhaven
Alter: 41
Beiträge: 3
|
![]()
Tach.
Ich habe da mal eine Frage.Ich soll bei einem YRV Bj.´01 mal nachschauen was mit dem Gebläse ist da es gerne quietscht. Meine Frage ist jetzt wie komme ich daran??Vorne unter den Scheibenwischern oder übers Amaturenbrett??Wenn 2teres gibt es da eine möglichkeit ohne das Komplette Amaturenbrett auszubauen oder nicht? Ich muss dazu sagen das ich nur Hobbybastler bin und mich mit Daihatsu garnicht auskenne da mich nun eine Freundin fragte wollte ich hier mal um Rat bitten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]()
Also,
das Gebläse sitz beim YRV mittig unterm A-Brett. Wenn man vom Fahrerfussraum aus hinter das A-Brett schaut (Kniehöhe etwa) kann man das Gebläse sehen. Das Ablagefach unter dem Lenkrad kann man mit zwei Schrauben lösen (Spiegelschalter abklemmen). Ob man dann ans Gebläse kommt habe ich noch nicht probiert, im Werkstatthandbuch steht allerdings bauen Sie das A-Brett aus :). Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Bremerhaven
Alter: 41
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Kannste mir vllt die seite mal scannen und per Pn schicken?Wäre super denn kann ich da mal rangehen und schauen!!!
Danke auch für die Antwort!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 85
|
![]()
bei mir quitscht es seit dem letzten kälteeinbruch auch so als ob da ein Blatt drin rumflattert...was kann das sein?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Bremerhaven
Alter: 41
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Könnte sein das das Lager mal nen bissl WD 40 brauch.
Ich war da nun leider noch nicht bei da ich keine Werkstatt zur verfügung haben jedoch muss ich da nächste Woche mal ran!Melde mich dann nochmal woran es lag....naja nur wenn ich nicht das Komplette Amarturenbrett ausbauen muss das werde ich nich machen.... ![]() Aber ich melde mich nochmal!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 85
|
![]()
das ist nett!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 85
|
![]()
so war gestern bei meinem Mechaniker. wenn man die Plastikverkleidung unter dem Armaturenbrett ( 2 Schrauben ) löst kommt man dran. Bei mir war wohl Laub oder so drin das sich aber bereits beim ausbauen verfüchtigt hat.Problem damit behoben
Wenn man das gebläse selbst aubauen will sollte man recht gelenkig sein!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 85
|
![]()
also unterm lenkrad die Pastikverkleidung abschrauben dann ist das Gebläse zugänglich
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L201: Gebläse Wiederstände. Wo sitzen die und welcher Wert? | Q_Big | Die Cuore Serie | 49 | 23.11.2009 13:59 |
Problem mit Schaltung von Gebläse | Charade_G102 | Die Charade Serie | 1 | 19.03.2009 12:25 |
Gebläse | Oehly | Die Materia Serie | 24 | 04.12.2008 07:43 |
L201 - Gebläse o. Funkt.-Schaltplan benötigt! | Olli.Wiesel | Die Cuore Serie | 5 | 12.10.2006 07:29 |
Gebläse L501 komplett ausgefallen | KatsuYoshi | Die Cuore Serie | 12 | 28.01.2006 18:26 |