![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 11.12.2008
Ort: 80799 München
Beiträge: 12
|
![]()
Ein freundliches Hallo an all die Dai-Fahrer und Fahrerinnen.
Ich hätte bezüglich einer bevorstehenden Gasumrüstung meines Materias an Euch ein paar Fragen: Wer hat in seinen Materia eine Gasanlage schon einbauen lassen? Welche Gasanlage wurde dabei ver/eingebaut? Gabs bisher Schwierigkeiten oder Probleme mit der Anlage? Wieviele KM sind seitdem draufgekommen und waren diese mehr Stadt oder Land/Autobahn? Wie bist Du zufrieden damit? Würdest Du diese wieder einbauen lassen? Ich weiß viele Fragen, aber um eine oder mehrere Antworten wäre mir sehr gelegen, da ich bei meinem Materia demnächst vorhabe eine Gasanlage einbauen zu lassen. Viele Grüße Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Kinsau
Alter: 67
Beiträge: 197
|
![]()
Habe seit Ende Februar 2009 einen 1,5er Materia mit Automatik. Autogasanlage Digigas 3 von Oecotec kam von Anfang an mit rein. Bin Vielfahrer (ca. 4000 - 5000 km im Monat) und habe jetzt 23000 km auf der Uhr. Fast ausschließlich mit gas gefahren. Fahre überwiegend Autobahn oder Bundesstraße über Land - meist sehr amerikanisch (mit Tempomat bei 120 bis 130 rollen lassen), kann mitunter aber auch mal das Gas durchtreten. Autogas ist aber definitiv nichts für Vollgasfetischisten.
Meine Anlage im Materia hat sich mittlerweile zur Hälfte bezahlt gemacht (einfach mal von einem hypotetischen benzinverbrauch von 7,5 l/100 km ausgegangen - den tatsächlichen benzinverbrauch kenne ich nicht; der autogas-verbrauch liegt zwischen 8,5 und 9 liter, kann bei entsprechender fahrweise auch mal über 10 gehen - das ist aber nur in seltenen ausnahmefällen so) Ob ich konkret diese Anlage wieder nehmen würde kann ich Dir gar nicht sagen. Es ist die zweite Gasanlage die ich erlebe (das erste mal wars eine einfache Venturianlage in einem alten Polo C86, mit dem ich 3 jahre täglich 150 km gependelt bin). Ich war ursprünglich mal vom Diesel überzeugt, kam dann über meine Frau an Erdgas und bin bei Autogas als für mich wirtschaftlichste Variante gelandet. Werde dabei auch bleiben, solange es keine besseren Alternativen gibt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Lahr/Schwarzwald
Alter: 51
Beiträge: 175
|
![]()
Hallo,
diese Diskussion gab´s hier schon mal im Forum. Ich hatte das am Rande mit leichtem Interesse verfolgt. Das Ergebnis war, wenn ich mich recht erinnere, dass es von Daihatsu keine Freigabe für den Umbau gibt und es auf Dauer mit einem Schaden am Motor zu rechnen sei für dessen Reparatur dann das bis dorthin gesparte Geld verwendet werden kann... korrigert mich bitte wenn ich was falsches von meinen grauen Zellen abgerufen habe! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Germany
Beiträge: 1.403
|
![]()
__________________
Jui Jah Fari - ARTSTREAM - OVER - 3 . 3 5 0 . 7 5 0 - Views ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Güster
Beiträge: 221
|
![]()
Mein Dai Händler bittet Gas-Anlagen für Materia
Preis ca. 2500 Euro... Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|