![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Düsseldorf
Alter: 49
Beiträge: 88
|
![]()
erstmal ein nettes hallo an alle die dies lesen
![]() mir ist aufgefallen, dass mein radio doch einige empfangsprobleme hat.. es kommt zwischendurch immer ein knistern, rauschen etc. hatte ich bei meinen vorgänger-autos ( vw, alfa, bmw) eigentlich nie so stark erlebt... liegt es am radio oder an der antenne????? wäre nett wenn da einer von euch was zu wüsste.... schon mal dicken dank.... ps: hatt einer von euch einen sportendtopf der den originalen ersetzt??? (aber kein geweih) wenn ja von welcher firma???? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Beim Originalradio?
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Düsseldorf
Alter: 44
Beiträge: 486
|
![]()
Hallo titus,
meine Erfahrungen beim Radio-Empfang waren bisher folgende: Orginal-Radio + orginal Antenne = mittelmäßiger Radio-Empfang mit den auch von dir beschriebenen Problemen wie knistern und rauschen. Doppel-DIN Navi-DVD Radio + Orginal Antenne = hervorragender Radio Empfang, selbst SWR 3 usw konnte ich hier in D.-dorf einwandfrei empfangen. Doppel-DIN Navi-DVD Radio + Alu-Kurzstabantenne = lokale Sender & WDR Sender einwandfrei nur die weiter entfernten wie SWR nicht mehr empfangbar. Fazit: Es liegt am Orginal-Radio-Tuner. Zu deiner P.S.-Frage: Sportendtöpfe von der Stange habe ich bisher noch keine für den Matti gefunden, Wimmer-Rennsport-Technik bietet wie bereits hier im Forum beschrieben Eigenbau-Auspuff-Anlagen an. Wenn du nur den Endschalldämpfer ersetzen willst wende dich doch vieleicht mal an Benny (Materia911) der hat schon ein paar ESD für den Matti gebaut. Gruß Ralf
__________________
BlueStar Materia 1,5 VSC NEXT Level evolution: 582 LEDs inside |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi,
der Radioempfang stört mich bei meinem auch gewaltig ![]() War von Anfang an recht bescheiden, habe dann das Originalradio gegen ein Pioneer ausgetauscht und zusätzlich noch nen Antennenverstärker eingebaut. Hat aber leider auch nix geholfen... ![]() Dass es an der Dachantenne liegt kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Bin auch ziemlich ratlos... ![]() Vielleicht hat ja noch wer einen Tipp? Gruß Micha |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Düsseldorf
Alter: 49
Beiträge: 88
Themenstarter
|
![]()
@ 321:
ja beim originalradio... @ bandit: danke ....hilft ja schon weiter....aber wenn ich jetzt quickshot`s erfahrung anschaue... hmmm.... scheint ja alles komplizierter.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 48
Beiträge: 523
|
![]()
Für besseren Empfang müßte 1. eine größere / längere Antenne drauf und 2. diese wenn möglich noch aktiv gestalten (mit passenenden Radio natürlich).
Ein Antennenverstärker am falschen Ende verstärkt leider nicht nur das schlechte Trägersignal sondern auch das Rauschen;-) Diese Stummelantennen auf dem Matti und nun auch auf dem Terios sind nun mal nicht das beste - sehen zwar schön aus, aber der "Empfangsraum" ist doch stark eingeschränkt. Übrigends, für den Empfang ist die den Antennenstab umschreibende Kugel wichtig - nicht die Anzahl der Windungen oder die Länge des Kabels, das um den Stab geschlungen ist; auch wenn es die Werbung anders verspricht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Wir haben keine Empfangsprobleme... - oder zumindest keine bisher bemerkt.
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Berlin-Reinickendorf
Alter: 67
Beiträge: 1.292
|
![]()
Ich habe wie Thomas ebenfalls keine Probleme - obwohl Alukurzstabantenne!?
Gruß chilliwilli |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Auch ich habe keine Empfangsprobleme trotz serienmäßigem Antennenstabes.
Greetings Edgar Geändert von Materianus (12.12.2008 um 19:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
#10 |
Ehrenuser
![]() Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Berlin-Spandau (St.Aaken)
Alter: 72
Beiträge: 1.534
|
![]() ![]() ![]() Also... hier in der Stadt haben wir auch keine probleme, Aber... bei unserer Fahrt nach Mönchengladbach haben wir, trotz original Antenne, ziemlich schnell die Sender neu suchen müssen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß der Volkmän ES WAR SCHON IMMER ETWAS BESONDERES 1N SPANDAUER ZU SEIN und wenn es draußen stürmt und schifft, rettet mich mein Treppenlift Materia M402 - 1,5L Autom............27.07.2017 = 10 Jahre = 114.160 Km .................................................. ........27.07.2019 = 12 Jahre = 128.219 Km .................................................. ........27.07.2020 = 13 Jahre = 133.556 Km ... ![]() Geändert von pförtner (12.12.2008 um 19:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Perodua Myvi Radio im Sirion | ostrul | Autoradios und Endstufen | 5 | 13.05.2011 21:16 |
passt Radio in Lüftungsschacht??? | Challenger | Die Materia Serie | 4 | 07.01.2008 08:15 |
Licht an Radio aus! | freezerape | Stromversorgung | 6 | 27.09.2007 17:35 |
Radio rauscht und kracht von Zeit zu Zeit | Reever | Allgemeines | 13 | 21.01.2006 14:44 |