Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Applause Serie

Die Applause Serie (A101, A111)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.09.2005, 17:01   #1
Clint
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wärmetauscherausbau ohne Armaturenbrettausbau ?

zunächst mal hallo,
klasse, das es auch so ne menge daihatsu fans gibt. hätt ich nicht gedacht.

mein problem ist, das mir am wochenende, auf der fahrt von der arbeit nach hause, die scheiben auf einmal beschlugen und wasserdampf aus den lüfterauslässen kam und der ganze boden des beifahreraums voll wasser war. der adac kam, er meinte, der wärmeaustauscher wäre defekt und er klemmte mir dann die schlauchzuläufe vom motor ab, so das ich vorerst mal wieder fahren kann.
ich hatte 2 wochen vorher einen unfall mit meinem appi (ne frau hat mir die vorfahrt genommen, und hat mir den kotflügel und die stosstange verbeult) :( da, sie schuld hatte, liess ich "alten sack" vollständig vorne wieder reparieren und lackieren. sieht von vorne aus, wie neu :)
wäre es vieleicht möglich, das durch den unfall der wärmeaustauscher einen abbekommen hat, obwohl ich es mir kaum vorstellen kann ?
und gibt es eine möglichkeit, den WA auch ohne armaturenbrettausbau rauszubekommen, da ich handwerklich nicht allzu geschickt bin und ich aber auch nicht die kohle habe, es in der werkstatt machen zu lassen.
falls einer von euch nen guten tipp für mich hat, wäre ich sehr dankbar
  Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 19:30   #2
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Standard

Erstmal: Herzlich willkommen im Forum
Wieder ein Appi dabei. Und diesmal einer in einem gleichmäßigen Rot ;-)

Nun zu deinem Prob.
Da muß ich dir leider mitteilen, das ohne ausbau des Armaturenbrettes
nichts zu machen ist.
Sorry.
Soll aber gar nicht so schwierig sein.

Von wo kommst du denn ?
Trage doch bitte in deinem Profil (ganz unten auf *Ort finden* klicken)
deinen Wohnort ein. Evtl ist ja jemand in deiner Nähe der dir helfen kann.

.
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2005, 02:58   #3
Clint
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hallo piet.

zunächst mal danke für das nette willkommen.
so, stadt habe ich jetzt auch mal eingestellt.
hmm, nicht schwer, das armaturenbrett rauszubauen ?
allein beim gedanken bekomme ich schon schweissausbrüche :wink:
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2005, 21:36   #4
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Standard

Von mir auch ein Herzliches Wilkommen hier im Dai-Forum!
Dein "rot" vom Appi ist ja bombe Schaut echt klasse aus

Im Raum Düsseldorf gibt es doch reichlich Leute hier aus dem Forum. Guck dich doch mal um (Karte)!

Gruß Daniel
__________________
Gruß Daniel

YRV 1.3:
Siron M3 1.3S:
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 16:50   #5
Clint
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hi bizkit

danke für deinen tipp.
jetzt muss ich bloss erst noch jemanden finden, der so etwas kann
rot ist zwar schon ne klasse farbe, aber sie ist extrem anfällig. muss den appi jetzt bald mal wieder polieren, da rot doch leider sehr schnell matt wird
  Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 18:01   #6
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Standard

Ja, stimmt schon, schaut aber trotzdem super aus.
__________________
Gruß Daniel

YRV 1.3:
Siron M3 1.3S:
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 19:56   #7
Clint
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

war gerade mal auf deiner site, bizkit
dein api sieht aber auch klasse aus.
wie haste den tacho so genial hinbekommen ?
sieht ja saugeil aus
  Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 20:22   #8
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Standard

Das sind noch ganz alte Aufnahmen.
Hier mal ein Link zu den ganzen Tacho´s!
Tacho´s

Das silberne Tacho ist meine Wenigkeit. Die anderen gehören zum Piet (Frog1971) und zum Alex (RA881) obwohl das Tacho vom Alex schon wieder Geschichte ist. Er hatte damals seinen Appi zerlegt.

Die Tachoscheiben hat der Piet für uns alle extra nach Wunsch anfertigen lassen.... Made in Austria Frag mal den Piet, der kann dir da aufjedenfall weiterhelfen.

Jetzt nochmal zu meinem Appi. Sei froh, das du ihn nicht live gesehen hast. Der Vorbesitzer hat ihn ganz schön hingerichtet. Zum Glück ist das gröbste schon getan. Habe viel Zeit investieren müssen, damit er einigermaßen akzeptabel ausschaut. Selbst Piet musste schon mit handanlegen. :wink:
Mein Ablage ist seit einigen Tagen auch total neu designt und neu bezogen, sowie ein Forum´s Aufkleber auf der Heckscheibe.

Gruß Daniel
__________________
Gruß Daniel

YRV 1.3:
Siron M3 1.3S:
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 20:21   #9
babachop
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: RD
Alter: 58
Beiträge: 26
Standard

Moin,

Also Clint,nur keine Bange,habe gerade heute den Wärmetauscher bei meinem Appi gewechselt und es ist gar nicht so schwer,summa summarum habe ich mit zweimal Kaffeetrinken,einmal Schrotti besuchen wegen dem Heizungsbowdenzug und einmal Mittagsessen sieben Stunden gebraucht.Wäre ohne die ganzen Unterbrechungen in etwa vier Stunden zu schaffen.Wenn man die Paar Kniffe kennt,die dabei zu beachten sind...
Aber ich hatte schon letzte Woche beim Schrotti ein Übungsobjekt gehabt,als ich den heilen Wärmetauscher ausgebaut habe.Wenn Du oder sonst jemand Interesse an einer Arbeitsbeschreibung haben sollte-ich kann sie gerne hier reinschreiben,wenn ich bisschen Zeit habe.Übrigens der Kostenvoranschlag der Dai-Werkstatt war 299 € für den Tauscher plus 400 € Arbeitslohn und Materialkosten(?).Also nichs anderes,als selber machen!

Gruss babachop
babachop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 21:31   #10
Clint
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hi babacop

hey, eine Arbeitsbeschreibung wäre echt klasse von dir.
ich habe von so was null plan und krieg beim gedanken schon schweiss ausbrüche

habe mal einen händler angemailt, ob er einen wärmetauscher für nen appi hätte. er hat innerhalb von ein paar stunden zurückgemailt, er hätte einen für 35€ zzgl. versand. hört sich sehr billig an. meint ihr, ob er und ich vom gleichen wärmetauscher reden, weil ich mir so ein teil doch ein wenig teurer vorgestellt habe.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS