![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Thüringen
Alter: 35
Beiträge: 18
|
![]()
Hallo leute ich wollte nachfragen ich fahre ein daihatsu cuore L201 0.8 l ^^
![]() volgendes Problem ich wollte mir eine anlage besorgen 1200 watt endstufe ( Bassbox sinus 400 watt boxen vorn 150 watt ) aber ich wei nicht ob meine Batterie das zulässt denn ich hab ja nur eine kleine (220 A ) schafft das die Batterie oder soll ich es lieber sein lassen ... ![]() danke im vorraus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Rinteln
Alter: 36
Beiträge: 287
|
![]()
220 A ???????
Nur meinst wohl das ist der Startstrom oder wie das heißt Normalerweise ist Original eine 35 oder 36 Ah drinne. Ich habe nen L501 und 2 Endstufen und 2 Bässe drinne und habe mir eine 55 Ah geholt musste nur neue Polklemmen haben, und musste mir neue Batteriehalter bauen so wie den Boden wo du die Batterie draufstellst.
__________________
Cuore = Power auf Dauer Brauchst du Spielzeug für die Kinder ??? Kaufe dir ein 3 Zylinder !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Thüringen
Alter: 35
Beiträge: 18
Themenstarter
|
![]()
ach so dass kann mann so einfach machen?
der tüf macht auch mit? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wenn die Batterie fest im Motorraum steht, warum sollte der Tüv nicht mitspielen ? Fraglich ist, ob die LiMa die Batterie ordentlich geladen bekommt, da hätte ich meine Zweifel.
|
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 125
|
![]()
Hi Reizza
Mal anders gefragt die 1200Watt sind maximale Musikleistung? Die werden dann nur Impulsweise gebraucht, sind 100 Ampere bei 12 Volt. Wichtig wäre so der Durchschnittsverbrauch wenn Du länger Musik machen willst. Nimmst Du permanent 1200 Watt hast Du bei einer 35AH Batterie eine knappe viertel Stunde, rein rechnerisch, meistens weniger. Aber da diese Leistung ja nur in kurzen Impulsen benötigt wird hält die Batterie schon länger, nur auf dem Parkplatz aufpassen das noch genug Power zum Anlassen bleibt! Grüße Teriblack |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Die Batterie ist nicht unbedingt das Problem ! Viel mehr muss das die Lima vertragen. Du schliesst ganz einfach möglichst nahe beim Verstärker einen guten, so ab 3-4 Farad Kondensator, an und das Leistungsproblem ist gegessen. Conrad hat z.b gute Powercabs mit geilen 12 Farad und mehr !! Auch ist die Wattzahl nicht das Mass der Dinge. Viel mehr auf Qualität, den Schalldruck und die Nominalleistung achten, wie auch nicht nur den billigsten Baumarktmist einbauen !! Schau mal in die Suchfunktion. Das Thema hatten wir hier schon sehr oft !! Viel Spas beim Musikgenuss ! Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Thüringen
Alter: 35
Beiträge: 18
Themenstarter
|
![]()
@ Teriblack
die 1200 watt ist wie du schon gesagt hast inpulsweise aber schau es dir doch am besten selber an dann kannst du mir deine meinung geben http://www.mercateo.com/p/102IT-3713...R_PACKAGE.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
|
![]()
Also ich mag nicht so super viel Ahnung von Car-Hifi haben, aber ein solches Packet ist, gelinde gesagt, wohl nur zum Angeben gedacht.
Für wirklich guten Klang braucht braucht man mit Abstand nicht solche Werte (auf dem Papier) und muss wohl einiges mehr auf den Tisch legen. Mach dich lieber mal etwas schlau, was man wirklich für ne gute Anlage im Auto braucht und ausgeben muss, bevor du Geld für sowas ausgibst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 125
|
![]()
HI Reizza
die Anlage kenn ich so nicht, ist so ein bischen nach meiner Zeit. Kann also nur den Tip geben anhöhren vor dem Kauf auf jeden Fall, am besten wenn im gleichen oder ähnlichen Fahrzeug eingebaut, oder notfalls im Laden! Die oben erwähnten Powercaps nützen auf jeden Fall. Grüße Teriblack |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
entschuldigung, aber für 160.- Euro erwartest Du nicht wirklich gute Musikwiedergabe, oder ???
Das ist übelster Quark, sich so was zu kaufen... 4 GUTE 3 Wege-Boxen und ein Verstärker, der seinem Namen auch gerecht wird, dazu Powercaps, und nicht zu vergessen ein GUTES Radio bringen Musikfreude in den Wagen ! Mit dem angebotenen Raveland lacht Dich auf jedem Sound-Treffen alles aus. Gut, dass ich den ganzen Quark nicht mehr brauche ! Wenn man nur noch 40 Prozent Hörleistung hat, ist alles ausser dem Serienradio nur noch Geldverschwendung ! Alex Geändert von Brummkreisel (28.11.2008 um 17:14 Uhr) Grund: Schreibfehler und zuviel gequassel... |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
batterie, cuore |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
3te Batterie nach 4 Jahren | enes22 | Die Gran Move Serie | 7 | 28.05.2011 20:08 |
Batterie oder doch ein anderes Problem? | Platsche | Die Cuore Serie | 56 | 17.04.2009 19:18 |
Batterie HILFE? | sergia | Die Applause Serie | 17 | 12.03.2008 19:27 |
Batterie leer bei Cuore 701 | cuora | Die Cuore Serie | 5 | 28.09.2006 14:13 |
35A Batterie :-/ was soll nur werden ?-->Lösung gefunden; | autolykos | Die Move Serie | 6 | 12.05.2004 12:04 |