|  | 
|  25.04.2010, 09:59 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 09.01.2009 Ort: Nürnberg Alter: 41 
					Beiträge: 48
				 |  Innenausstattung Tuning? 
			
			Hallo Daihatsukollegen. Ich grüße euch aus dem heute mal sonnigen Nürnberg  Hab schon gesucht, ob ich diese Fragen einem bereits bestehendem Thema einstelle, aber ich hab nix passendes gefunden. Um was es geht: Ich mach mir aktuell etwas Gedanken darüber, ob man an dem Materia die Innenausstattung etwas verbessern kann, damit alles etwas wertiger aussieht. Fakt ist. Der Materia hat innen (wie fast jedes Auto) relativ viel Plastik. Ich stelle mir nachfolgend genannte Teile in Kunst- bzw. echtem Leder vor: Lenkrad, Armaturenbrett, Schaltknauf, die Türverkleidungen sowie die Verkleidungen der A,B und C Säule. Kennt Ihr jemanden der das schon hat oder kennt Ihr jemanden, der das umsetzten kann? Außerdem möchte Ich mir einen Radio mit Flachbildschirm zulegen. Halt so mit DVB-T Tunner und ggf. NAVI. Nur bin ich mir nicht sicher, ob da jeder Doppeldinradio in Kombination in Verbindung mit dem Einbauschacht (Kit) von Daihatsu passend ist? Und was die Kofferaumabeckung betrifft, such ich etwas besseres als das von Daihatsu. Standard ist wohl diese Softvariante, die jedes mal herunterkracht, wenn man die Rücksitzbank verschiebt. Würde mich über eure Kommentare sehr freuen. Gruß Andreas | 
|   |   | 
|  25.04.2010, 10:55 | #2 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 22.10.2009 Ort: hier 
					Beiträge: 656
				 |   | 
|   |   | 
|  25.04.2010, 19:36 | #3 | 
| Benutzer  Registriert seit: 10.04.2010 Ort: Niederösterreich / RETZ Alter: 52 
					Beiträge: 51
				 |   
			
			hallo habe mal bei den japaner gesehen einen schaltknopf mit ganganzeige, ist auch sicher ein hammer. mfg | 
|   |   | 
|  25.04.2010, 21:39 | #4 | 
| Benutzer  Registriert seit: 05.04.2009 Ort: Bochum Alter: 39 
					Beiträge: 360
				 |   
			
			Also Lenkrad hastee ja ein Thema... Innenraum mit Leder oder anderen Stoff beziehen haben einige Leute schon gemacht...(vllt melden die sich ja mit näherer auskunft)Kosten sind mit Sitzen cirka 2500euro (wie ich hörte) Amaturenbrett gibts auch, nur da musste bedenken in dem halbrunden Teil ist der Beifahrer Airbag drin!!!Leder muss sollbruchstellen haben. Gewährleistung für funktion gibbet trotzdem nicht! Plastikteile kannste auch Lackieren lassen (gibt es viele Themen zu) Radio Passt mit dem schacht...darum heißt er auch DIN -Schacht (DIN= Deutsche Industrie Norm) bissel fummelei ist es alle male^^ Kofferraumabdeckung hat derfritte mal versucht so ein aus-zieh-rollo wie bei VW etc zu bauen...was aber wohl nicht so prickelnd war...TIPP verschieb die sitze nicht  Am besten mal auf ein Matti treffen kommen  da kannste alles life sehen  Grüße zurück 
				__________________ --->Verhei die Reifen aber nicht deine Seele<--- _____________________________________ 2tes HOBBY...check it out :) http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=35837 | 
|   |   | 
|  26.04.2010, 09:37 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 17.08.2007 Ort: 39108 Magdeburg Alter: 43 
					Beiträge: 406
				 |   
			
			Ich lasse gerade die Sitze und die Rückbank, incl. Türpappen beledern. Also Leder und Alcantara, weil die Sitzfläche im Winter auch mit Sitzheizung erstmal ziemlich kalt ist. Kosten: ca. 600,-€ Fotos - wenns fertig ist. Grüße Lexley | 
|   |   | 
|  26.04.2010, 14:29 | #6 | 
| Benutzer  Registriert seit: 27.03.2008 Ort: Rosstal Alter: 43 
					Beiträge: 122
				 |   
			
			sers, seh ja grad du bist aus nbg, da wohn ich ja nur 20km weit weg. hab bis auf die kofferraumabdeckung ziemlich alles umgesetzt wonach du da fragst. doppel din radio mit navi is von zenec, da muss die blende aber zeimlich bearbeitet werden, war ne 3 tage aktion bei mir. schaltknauf is der mit der ganganzeige (im album zu sehen). leder hab ich von am kumpel machen lassen, der is selbständiger sattler. heisst der is auch bei dir in der nähe. bei den nürnberger sattlern sind die 2500 für die ausstattung durchaus realistisch. bei ihm gehts doch ne ecke billiger... | 
|   |   | 
|  26.04.2010, 20:09 | #7 | 
| Benutzer  Registriert seit: 17.08.2007 Ort: 39108 Magdeburg Alter: 43 
					Beiträge: 406
				 |   
			
			Ich habe den originalen Doppel-Din Satz und ein Kenwood Radio/ navi. Einbau kein Problem. Ohne Nachbearbeitung möglich. Grüße | 
|   |   | 
|  26.04.2010, 21:41 | #8 | 
| Benutzer  Registriert seit: 10.04.2010 Ort: Niederösterreich / RETZ Alter: 52 
					Beiträge: 51
				 |   
			
			hallo welchen kenwood hast du eingebaut und was kostet das ding. danke mfg | 
|   |   | 
|  26.04.2010, 22:02 | #9 | 
| Benutzer  Registriert seit: 09.01.2009 Ort: Nürnberg Alter: 41 
					Beiträge: 48
				Themenstarter |   
			
			Das ist ja echt super mit der Ganganzeige. So etwas hab ich ja noch nie zu Gesicht bekommen   . Also ich habe in eb....de auch einige DD-Radios gesehen. Da gibts welche von Tristan. Sind die gut? Hab ich da auch so ein gefummel mit der Schachtabdeckung? Wegen dem Materia-Treff. Wenn mal einer in Bayern ist, dann wäre ich dabei   | 
|   |   | 
|  26.04.2010, 22:46 | #10 | 
| Benutzer  Registriert seit: 10.04.2010 Ort: Niederösterreich / RETZ Alter: 52 
					Beiträge: 51
				 |   
			
			habe es gesehen vor 2 tage in einem video, aber leider finde ich es nicht mehr  die ganganzeige. mfg | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Tuning World Bodensee | MATERIA CRUIZER | Die Materia Serie | 3 | 02.09.2009 21:11 | 
| Tuning Summer Camp 2009 | Julia86 | Allgemeine (offizielle) Treffen | 2 | 21.07.2009 09:19 | 
| tuning am charade g100/101 was nur geht höre mir jeden vorschlag gerne an | charade tuning | Die Charade Serie | 25 | 06.06.2009 15:27 | 
| Tips fürs Tuning am Sirion | m.-kl.japaner | Die Sirion Serie | 16 | 30.04.2009 13:16 | 
| Tuning Summer Camp | Julia86 | Allgemeine (offizielle) Treffen | 0 | 04.07.2008 10:33 |