Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die HiJet Serie

Die HiJet Serie (S85, S221(Extol))

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.08.2008, 10:27   #1
Porter
Benutzer
 
Benutzerbild von Porter
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 83
Standard Mein Dai-Händler nicht begeistert von P.Porter


Gestern habe ich mich bei unserem Dai-Händler mit meiner Rappelkiste vorgestellt. Er war nicht gerade begeistert von Piaggio Nachbauten.Weder vom Ape noch vom Porter.
Ich wollte nur nach dem abgerissenen Griff und nach Inspektionsintervallen fragen.
Er hat direkt gejammert. Bei den Japanern war alles besser verarbeitet,seit Piaggio dran ist hat sich die Qualität der Fahrzeuge verschlechtert. Allerdings die Motoren sind nach wie vor in Ordnung. Die Griffe waren früher aus Druckguss (und teurer),da ging kaum einer kaputt u.s.w..
Vorne muß ich schon neue Reifen draufmachen.
Die Räder schlackern ab 100km/h: Standschaden.Stand doch länger wie 3Monate,vorher schon bei Piaggio.
Ich will Bridgestone.Er will mir Hangkook verkaufen.
Ich laße noch eine 1.Inspektion machen.Hat zwar erst
2500km drauf. Aber er meinte bei 1000km sollte schon eine Inspektion gemacht werden.Dann alle 10 000km.
So 100% begeistert bin ich nicht von seiner Einstellung.
Ich hoffe das ich in meiner Umgebung einen engagierten
Bastler finde.
Übrigens: die 1.Inspektion,der Griff + die 2 Reifen werden von dem Autoverkäufer bezahlt.
Das Fahren macht nach wie vor Spass.
Gruss
__________________
Porter mit der

Geändert von Porter (29.08.2008 um 10:30 Uhr)
Porter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 12:07   #2
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Standard

Hallo,
ich hätte zumindest bei den Reifenmarken keine Bedenken. Habe auch mal von meinem Dai-Händler Hankook Reifen empfohlen bekommen (Winterreifen) und auch erst Bedenken. Aber die waren wirklich gut!

Hab auf dem Copen beides Bridgestone (Sommer und Winter) und auch beim Cuore Bridgestone und im Winter Hankook. Würde von daher beide Marken empfehlen und die günstigeren nehmen (sind in der Regel Hankook).

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 18:56   #3
mv4
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mv4
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
Standard

...die Motoren..Getriebe..kommt alles aus Japan..Vermutlich wird nur die Karosse..und was da dran ist in italia hergestellt..alles was mit Antreib zu tun hat in Japan.
wegen 3 Monate stehen dürften die Räder nicht "schlackern"..
Wenn du lange freude an deinen Hi/Port haben willst...unbedingt Rostvorsorge!! Hohlraum..alle Scheiben raus..in den Gummis MikeSander Fett rein und du hast Ruhe..dauert sonst gar nicht lange und under den Scheiben Gummis fängt es an zu gammeln. Unterboden nicht vergessen.
__________________
ciao mario

Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX

mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...


früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia


Eppur si muove
mv4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 20:08   #4
Porter
Benutzer
 
Benutzerbild von Porter
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 83
Themenstarter
Standard

O.K. danke schon mal,
gestern war ich wegen des Schlackerns beim Reifenhändler zum Nachwuchten. Der hatte beide Reifen auf seiner Maschine und mir gezeigt das Nachwuchten sinnloß wäre.Sein Vorschlag war dann auf lange Sicht besser neue Reifen.
Die Reifen bekomme ich bezahlt,daher wollte ich Bridgestone.
Meine Winterreifen sind auch Bridgestone, von Hangkook habe ich eigentlich auch nur gutes gehört.
@mv4 Dein Vorschlag für die Rostvorsorge nehm ich mir zu Herzen, ich les auch immer fleissig Deine Winterfreuden
und warte gespannt auf neue Beiträge.
Über MikeSander habe ich schon nachgelesen.Nur Gutes.
Ist aber Recht teuer.
Muß mich da noch schlau machen.
Aber Rostvorsorge ist ganz wichtig
__________________
Porter mit der
Porter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 21:22   #5
mv4
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mv4
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
Standard

...so teuer ist das gar nicht..vor allen damit hast du Ruhe. der einzige Nachteil ist der das man aussieht wie Sau...weil eben alles ölig und fettig ist(am Unterboden)..wenn mal was zu rep. ist. MikeSander lässt sich auch schwer verarbeiten..auf der Seite von www.korrosionsschutz-depot.de kann man alles genau nachlesen...bestellen und auch Katalog bestellen.
__________________
ciao mario

Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX

mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...


früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia


Eppur si muove
mv4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2008, 19:06   #6
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

wo kommst du den genau her???
vll kann ich dir einen händler empfehlen.

also zum thema porter bzw piaggio, hmm, es war bei daihatsu wirklich sehr sehr vieles besser. mein dad kann euch geschichten erzählen über porter. neue auto´s wo die italiener einen kaugummi in die türe mit einlackiert haben, spinnen wurden in die seiten wand einlackiert, wasser kam in der waschanlage zu sämtlichen dichtungen rein.
neue hijet´s die nicht richtig gelaufen sind weil stecker nicht richtig zusammen waren usw usf.

aber wenn man ihn pflegt und wirklich SAUBER konserviert laufen die dinger echt ohne probleme unserer ( Die "Firmen-Schlampe"-Liebevoll genannt) läuft mitlerweile auch schon ganz schön lange ( einer der 1. 1,3l HiJet, aber noch mit Daihatsu-Zeichen).Bj weiß ich net.......

Lg
Patrick
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 13:06   #7
Porter
Benutzer
 
Benutzerbild von Porter
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 83
Themenstarter
Standard

Hallo Applause-limited,
ich komme aus Saarbrücken im Saarland,
das ist nicht mein erster Porter/Hijet.Vor ungefähr 10 Jahren hatte ich bereits einen Hijet ,noch mit 48 PS,soviel ich weiss.Ich fuhr Ihn 2 Jahre und hatte keine Probleme mit Elektrik,abgerissene Griffe oder Rost.
Aber als ich meinen jetzigen gekauft habe,wußte ich auf was ich mich eingelassen habe.
Meine Rappelkiste werde ich hegen und pflegen.
Mich hat das Gejammer meines Dai-Werkstattbesitzers viel mehr genervt. Ist ein alter mürrischer Mann. Diese Woche habe ich die erste Inspektion, mal sehen.
Die letzten 8 Jahre bin ich Smart gefahren und das auch auf Grund der erstklassigen Qualität und Service unseres
Smartcenters in Saarbrücken.
Gruss
__________________
Porter mit der
Porter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 22:03   #8
Heinz
Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 75
Cool

Tach auch,

"Smart" kann man doch nicht mit einem Porter bzw.Hi-Jet vergleichen.

mfG Heinz
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 00:17   #9
Porter
Benutzer
 
Benutzerbild von Porter
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 83
Themenstarter
Standard


Beide sind Kleinwagen,
für kleine Leute.
Mein Wunsch dazu ist das meine Daihatsu Werkstatt oder wenigstens der Mechaniker in der gleichen Qualität wie meine Smart Werkstatt arbeitet.
Mein Smart bleibt zum Glück in der Familie.
Meine Tochter übernimmt Ihn.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CDI Passion (1).JPG (93,8 KB, 13x aufgerufen)
__________________
Porter mit der
Porter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 08:00   #10
mv4
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mv4
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
Standard

einen smart würde ich eher mit einen Midget vergleichen..ähnliche ausenmaße..2 sitze..beide maßlos überteuert.
ein Porter ist kein Kleinwagen..sondern ein "Nischenfahrzeug" das diesen Namen auch wirklich gerecht wird. Wegen der Quali...das liegt ja an den Leuten die dort arbeiten..bei meiner Werkstatt da habe ich das gefühl die wissen von was sie reden...das hatte ich bei Benz nicht immer..dort waren nur baugruppentauscher am werk!
__________________
ciao mario

Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX

mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...


früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia


Eppur si muove
mv4 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wo kaufen: Beim regionalen Händler oder beim günstigsten Anbieter Sirion2012 Allgemeines 6 12.04.2012 12:55
Gruß an die Dai Händler funboy70 Die Materia Serie 17 05.03.2011 23:55
Ersten Sirion 1,3 mit Gas umrüstung beim Dai -Händler patric Die Sirion Serie 13 10.11.2005 09:05
Dai Händler in eurer Nähe Gonzo Daihatsu Allgemein 9 03.06.2005 18:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS