![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.07.2008
Alter: 37
Beiträge: 6
|
![]()
Hi Leute,
hab auch nen Daihatsu Applause A1 Bj.1998, meint ihr dass man da am Luftfilter bisschen was verändern kann !? Hatte mal nen Mitsubishi, da konnte man ein Resonanz Rohr entfernen und hatte gleich viel besseren sound ![]() Vielleicht gibt es ja sowas beim Applause auch... Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Durch die Resonanzkammer die die Leistung anscheinend ziemlich beeinflusst,
hast du da wohl eher schlechtere Chancen. Irgendwer, ich glaube RA881 (hat keinen Dai mehr), hatte dies mal gemacht und wenn ich mich recht erinnere gabs gefühlte Probleme mit der Leistung . Ist aber schon ne weile her.
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.07.2008
Alter: 37
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
schade
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.01.2004
Ort: Leegebruch
Alter: 43
Beiträge: 1.023
|
![]()
hi,
der appi nach dem facelift ab BJ 1998 eignet sich nicht so gut um am Luftfilterkasten rumzubasteln. Besorge dir einen offenen luftfilter, das habe ich damals auch gemacht. MFG
__________________
Ich bremse auch für Tiere, ich muss ja sehen ob ich die "Scheiß-Viecher" auch erwischt hab! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Naja, je nachdem wo der Motor nach der Änderung seine Luft herholt, kann die Leistung schon sinken.
Verwirbelungen oder warme Luft sind möglich. Schafft man es aber tatsächlich mehr Sauerstoff zur Verfügung zu stellen, so sollte man sich im Klaren sein das auch mehr Benzin eingespritzt werden muß um den Sauerstoffüberschuss (Magerlauf) zu kompensieren. Dies gibt dann im Ergebniss vielleicht mehr Leistung, aber auf jeden Fall auch mehr Verbrauch ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Luftfilter | peter II | Die YRV Serie | 7 | 01.05.2010 17:07 |
Wie Luftfilter wechseln beim L701? | Christina | Die Cuore Serie | 16 | 19.04.2010 13:05 |
Luftfilter zerstört Motor?!? | Mr_H | Die Move Serie | 17 | 03.03.2010 14:52 |
GTti offener Luftfilter vs Luftfilterkasten | JapanImports | Die Charade Serie | 15 | 06.04.2008 15:23 |
Öl im Luftfilter | mschild01 | Die Cuore Serie | 1 | 04.05.2006 22:29 |