![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.01.2008
Ort: München
Alter: 52
Beiträge: 10
|
![]()
servus!
war unschlüssig, ob ichs hier oder in den autoradio-thread posten soll...naja: ist es wirklich soooooo kompliziert, für den copen ein vernünftiges autoradio zu bekommen, welches auch reinpasst?!? oder erzählen einem die händler nur mist, um ihre "cassettenradios" los zuwerden? bitte hierzu um eure erfahrungswerte! DIN heisst doch normal, da passt alles mit dem DIN format rein, oder nich? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo!
Weiß zwar nicht, das Dein genaues Problem ist bzw. was Dir Händler erzählen, aber ich habe im Copen ein 1-DIN Radio von Blaupunkt mit Navifunktion. Hatte dies beim Neukauf meinem Händler gegeben und dieser hat es mir problemlos eingebaut inkl. Justierung der Navigation. Eigentlich sollten da also alle normalen DIN-Radios hineinpassen. Hab selbst auch mal mit einem Freund zusammen bei einem Copen ein herkömmliches DIN-Radio eingebaut (Radio war schon was älter, ca. 3-5 Jahre alt) und auch das hat direkt gepasst (den ISO-Adapter braucht man natürlich schon für den Anschluss). Also meiner Erfahrung nach würd ich sagen, dass ist ein normaler DIN-Schacht wie beim Move oder Cuore (L7, L251) auch und sollten auch die normalen DIN-Radios passen. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]()
Ich hab auch ein einfaches DIN-Radio von Panasonic, gekauft beim Media-Markt, im Copen.
War vorher in meinem Micra und wurde beim Copen-Kauf umgebaut. Nur das spezielle Daihatsu-Radioanschlusskabel musste ich dazu kaufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]()
Habe auch ein ein DIN Radio von Delphi-Grundig drin und es passt problemlos rein.
Es gibt auch viele die ein doppel DIN drin haben. Ich weis aber auch das es Probleme geben kann, mein Händler wollte erst ein Radio einbauen was aber dann nicht reingepasst hat, da es nach hinten zu lange war, hätte also vorne übergestanden aber das passiert sicher nur in Ausnahmefällen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 02.09.2007
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 29
|
![]()
Ist sogar Doppel-Din möglich. Hab mir von JVC den hier eingebaut: JVC KW-XG 701.
Einzig den Rahmen hab ich weggelassen da die Front vom Copen leicht gewölbt ist
__________________
Greetings from VW-City Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Köln-Hahnwald
Alter: 66
Beiträge: 37
|
![]()
__________________
KM-Copen 1.3 LHD Carver One (2x) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
|
![]()
Hallo Darko...wo hast du das Tachosignal abgegriffen?
__________________
ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Köln-Hahnwald
Alter: 66
Beiträge: 37
|
![]()
Sorry, ich meinte einbauen lassen, daher kann ich die Frage nicht beantworten!
![]()
__________________
KM-Copen 1.3 LHD Carver One (2x) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.06.2004
Ort: Ahlen / NRW
Alter: 65
Beiträge: 374
|
![]()
Hallo mv4,
im Kofferraum des Copen ist das Steuergerät der Dachhyraulik,dort kannst Du das Tachosignal abzweigen,habe ich bei meinem Blaupunkt DVD Navi schon gemacht,funktioniert perfekt! Gruß Michael
__________________
Meine DAI´S z.Z Daihatsu COPEN S Rechtslenker Schwarzperleffekt L880 Bj. 04 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.01.2008
Ort: München
Alter: 52
Beiträge: 10
Themenstarter
|
![]()
danke euch für die antworten!
habe bereits vermutet, das die nur mehr kohle verdienen wollen, indem sie den "zubehör-kram" feilbieten. DIN ist halt DIN, aber es sagt wohl nix über die tiefe hinter dem DIN-Schacht aus? ich werds ausprobieren... |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einbau Doppel Din Radio | materiacruser | Die Materia Serie | 86 | 06.11.2013 15:44 |
doppel din radio | magnum | Die Materia Serie | 25 | 13.08.2011 17:42 |
Doppel Din Radio Eonon 1012 | E.D.I | Die Materia Serie | 11 | 16.12.2009 22:56 |
Doppel Din Navi im L251 | Lupo | Allgemeines | 5 | 26.08.2008 01:47 |
Pioneer Navi im L251 - Oben auch DIN Schacht??? | L251_Bonn | Allgemeines | 5 | 21.05.2005 08:54 |