|  | 
|  19.12.2007, 23:00 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.02.2006 Ort: Ankum/Niedersachsen Alter: 39 
					Beiträge: 395
				 |  Applause-Motortuning 
			
			ja und wo kann man den prototypen sehen oder auch klauen hehe  was könnte man den für ein motor bei dem applause sonst ein bauen was passen könnte was etwas stärker ist | 
|   |   | 
|  19.12.2007, 23:42 | #2 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Hallo Charade-Tuning, Ich habe Deine Frage aus dem "Essen Motorshow" Thread verschoben, da sie dort Offtopic ist. Daniel | 
|   | 
|  27.12.2007, 21:49 | #3 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.02.2006 Ort: Ankum/Niedersachsen Alter: 39 
					Beiträge: 395
				Themenstarter |   
			
			kein problem also wenn ich die antwort kriege dann ist es kein problem
		 | 
|   |   | 
|  28.12.2007, 00:14 | #4 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 27.06.2003 Ort: Nottuln Alter: 41 
					Beiträge: 5.092
				 |   
			
			bau nen turbolader oder nen kompressor drauf is zwar net mal eben grade so gemacht un auch net billig, aber die einzige machbare lösung | 
|   |   | 
|  01.01.2008, 21:55 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.02.2006 Ort: Ankum/Niedersachsen Alter: 39 
					Beiträge: 395
				Themenstarter |   
			
			ja das ist es am besten  wie der eine norweger das gemacht hatt bei seinem roten applause | 
|   |   | 
|  02.01.2008, 17:12 | #6 | 
| Benutzer  Registriert seit: 16.10.2007 Ort: München Alter: 36 
					Beiträge: 45
				 |   
			
			turbo/kompressor ist die einzige möglichkeit?
		 | 
|   |   | 
|  02.01.2008, 20:17 | #7 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.02.2006 Ort: Ankum/Niedersachsen Alter: 39 
					Beiträge: 395
				Themenstarter |   
			
			ja aber ich hab noch kein plan wie man das amchen könnte  bin noch am lernen mach ne ausbildung hehe | 
|   |   | 
|  02.01.2008, 20:49 | #8 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 27.06.2003 Ort: Nottuln Alter: 41 
					Beiträge: 5.092
				 |   
			
			was soll man bei nem saugmotor schon großartig an leistung rausholen ohne aufladung?! "eigentlich" musst du nur den verdichter (ob jetzt turbo oder kompressor is ja eigentlich egal) draufflanschen, die verdichtung reduzieren, die einspritzung anpassen usw usw also alles net mal so grade eben gemacht. und wenn man keine ahnung hat schon garnet (is gegen niemanden persönlich!) | 
|   |   | 
|  03.01.2008, 16:22 | #9 | |
| Benutzer  Registriert seit: 29.12.2003 Ort: Wittlich Alter: 40 
					Beiträge: 428
				 |   Zitat: 
 Problem hierbei: Abgasgutachten und ggf. Tüv Aus dem 1,6 Motor kann man schon locker um die 130PS rausholen. Verdichtung erhöhen, Facherkrümmer plus Auspuff, Nockenwelle, andere Einspritzdüsen Drosselklappe, u.v.m. Mit freiem Steuergerät und Einzeldrossel noch mehr. Gruss EVA | |
|   |   | 
|  04.01.2008, 14:16 | #10 | 
| Benutzer  Registriert seit: 16.10.2007 Ort: München Alter: 36 
					Beiträge: 45
				 |   
			
			kostenpunkt? denn irgendwie häng ich an dem auto    | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Applause A101 - Oelproblem | corpix | Die Applause Serie | 18 | 27.08.2007 11:17 | 
| Meine Applause Story | DannyE30 | Die Applause Serie | 15 | 20.11.2005 21:03 | 
| Daihatsu Applause - Ausstattungsvarianten | smoki | Die Applause Serie | 14 | 18.10.2004 18:21 |