![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Altötting
Alter: 41
Beiträge: 546
|
![]()
Hallöle
![]() was haltet Ihr von den Renngittern? Empfehlenswert oder nicht? Fahre selbst einen Daihatsu Gran Move, als ich das Bild vom Materia Zubehörkatalog gesehen habe, dacht ich mir na hui, is aber schick. Ok als mir der Preis gesagt wurde dacht doppel HUI ![]() 125EUROs sind ne Menge Geld, aber für den GranMove paßt das ja eh nicht. Jetzt hab ich mir gedacht, so ein Renngitterchen kostet nicht die Welt, aber mit so einem Rahmen wie beim Materia sieht das wenigstend ordentlich aus. Was mein Ihr dazu? ![]() ![]() MFG TunerTibor PS: hoffentlich ist das Foto dabei. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Geschmacksache, ich würde es nicht (mehr) auf einem meiner Autos montieren, ich denke es war typisch eher für die 90er Jahre meiner Meinung nach.....
|
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ob nun neunziger oder nicht. Renngitter können echt hübsch sein. Allerdings würd ich mir das auf jeden Fall sparen. Ist letzten Endes nur ein Kühlergitter. Dafür Geld auszugeben find ich in den meisten Fällen übertrieben. Wenn, dann nur eins aus Metall. Plastik hat man sonst schon mehr als genug am und im Auto.
Das schönste Tuning gabs sowieso in den 60ern und 70ern mit den Muscle Cars. Alles was danach kam, ist doch dagegen Kinderkram. So schöne Autos, dass sich Tuning wirklich lohnen würde, werden doch lange schon nicht mehr gebaut. Naja, mal vom Trevis und Materia abgesehen vielleicht.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallöchen
Ein Renngitter hat bestimmt auch was optisch Aufwertendes. Für mich dient es mehr als Schutz für den Kühler und gegen Steinschläge und daher sehr empfehlenswert. Ich weiss nicht, wie es bei Euch ist. Bei uns in der Schweiz, dürfen die Renngitter laut geltender Vorschrift, mit dem Daumen nirgends mehr als 1cm eingedrückt werden können. Da muss das Gitter aber verdammt gut halten. Ich vermute, dass diese Vorschrift wegen diversen Tunern gemacht wurde, die die halben Stossfänger ausgeräumt haben und somit die Stabilität beeinträchtigt wurde. Neuerdings dürfen bei uns auch keine Zusatzspoilersätze ausser Original verwendet werden ![]() Voll fies, wie ich finde LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Altötting
Alter: 41
Beiträge: 546
Themenstarter
|
![]()
Hallöle,
soweit ich weis, darf man die Renngitter verbauen, solange man nur z.B. die Einsätze wie es auf dem Foto zu sehen ist herausnimmt und dafür ein Renngitter einsetzt. Sprich bei der Stoßstange was rausschneiden darf man wohl nicht. Mal gucken die nächsten Tage, vielleicht ist da ja ein Foto von meinem Grannny mit drinnen, wo ein Renngitter mit ist. MFG TunerTibor |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|