![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 16.02.2007
Ort: Leipzig
Alter: 58
Beiträge: 5
|
![]()
Hallo zusammen!
Habe seit einem Jahr einen Sirion 1,0 58 PS, Bj 02, bis jetzt 32.000km auf der Uhr. Was ich sehr seltsam finde, er springt bei jeder Temperatur sofort an, nimmt aber nur im kalten Zustand gut Gas an. Sobald er Betriebstemperatur hat, was ziemlich schnell geht, passiert unter 2500 U/min nur noch etwas, wenn man ihn ordentlich tritt. Bei niedrigeren Drehzahlen scheint er sich regelrecht zu verschlucken. Im Stand an der Ampel tourt der Motor zeitweise bis auf 1500 hoch, so als ob man bei einem Vergasermotor den Choke gezogen hat. Der Verbrauch ist eben noch akzeptabel (6-7l), Abgaswerte stimmen auch. Wenn es stimmt, was ich vermute, dürfte sich der Verbrauch sicher noch senken lassen. Kann es sein, daß ein Temperatursensor an die elektronische Einspritzung falsche Werte liefert? So als ob der Motor immer noch kalt wäre, was auch die gute Gasannahme im kalten Zustand erklären würde, denn dann bekommt er offenbar genau die Menge Sprit, die er braucht, was im warmen Zustand natürlich zu viel ist. Besten Dank schon mal für die Hilfe! Gruß Heiko |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Gerade bei kalten Temperaturen habe ich bei meinem (älteren M100 ohne DVVT) im Moment auch eine recht hohe Leerlaufdrehzahl (2000 kalt, 1500 lauwarm, 1000 warm, 850 erst nach ca. 10 bis 20 Sekunden Standzeit).
Dass der Motor manchmal schlecht zieht, ist meiner Meinung nach normal, den EJ-VE mit DVVT empfand ich immer etwas träger als den alten EJ-DE. 6 bis 7 Liter sind im Mix nicht wirklich gut, aber durchaus im Rahmen. Einfach weiter beobachten : Was natürlich die LLDrehzahl rauftreibt ist Spielen mit dem Lenkrad, Spielen mit der Bremse, die Klimaanlage und sonstige starke Verbraucher (Sitzheizung, Heckscheibenheizung) - also nichts anfassen und alles abschalten. Bis er auf 850 fällt kann es bei recht kalten Temperaturen (unter 0 °C) schon etwas dauern, wenn er nicht 100 % warm ist, wird er die 850 nicht erreichen. Im warmen Zustand (Temperaturzeiger waagerecht) sollte er aber keinesfalls grundlos auf 1500 U/min ansteigen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Die Mehrleistung wenn er kalt ist, ist erstmal normal, gerade bei kleineren Motoren. Er bekommt ja kältere Luft, die mehr Sauerstoff enthält und spritzt fett ein.
Ist der Motor erstmal warm, wird die Luft im Motorraum und im Ansaugkanal natürlich auch warm, bevor sie der Verbrennung zugeführt wird. Warm darf die Leistung allerdings nicht wirklich merkbar weniger sein! Und er sollte auch unter 2500UMin gut Gas annehmen! Läuft er abgesehen vom Sägen wirklich unsauber,- Fehlercode auslesen! Das Sägen im Leerlauf kann eine verdreckte Drosselklappe sein,- bitte Suchfunktion verwenden.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Beim EJ-VE kommt es mir so vor als wenn kalt die Leistung begrenzt wird, ich musste den L251 kalt mal etwas zügiger auf die Bunudesstraße bewegen, da ist mir das erst aufgefallen. Normal bin ich ja mit kalten Motoren eher schonend.
Solange die grüne Lampe noch leuchtet zieht er ab 3000upm nicht so durch als wenn die grüne Lampe schon aus ist. Ich denke diese Drossellung ist absichtlich und wird einfach über die DVVT gesteuert. Ich habs verständlicherweise nicht weiter getestet, vllt wars aber auch nur ein Zufall. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leerlauf kalt zu niedrig, warm zu hoch | MCD Berlin | Die Cuore Serie | 3 | 02.07.2011 00:06 |
Ruckeln Zwischen Warm Und Kalt | mod | Die Applause Serie | 4 | 27.11.2006 13:00 |