![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.06.2008
Alter: 45
Beiträge: 1
|
![]()
hallo,
seit gestern Quietscht der Keilriemen an meinem Charade IV g200 1.3 16V mit 84 Ps. hab mal die Motorhaube aufgemacht und versucht zu erkennen wie man den Riemen spannen könnte, aber ich glaub ohne Hebebühne oder Hilfe ist die Aktion für mich ziehmlich zeitrauben. schon mal im vorraus vielen dank für eure Mühe |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
den keilriemen spannt man eigentlich über die lichtmachine.
und einen keilriemen hab ich auch schon ohne hebebühne gewechselt allerdings nicht beim G200 sondern beim g100 (vorgänger modell) falls du servo, klima oder sowas zusätzlich hast mach mal bitte bilder von den anbauteilen. was du auch probieren kannst ist den riemen mit silikonspray einzusprühen, bringt auch was wenn es quietscht obwohl die riemenspannung passt
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Toulouse
Alter: 57
Beiträge: 196
|
![]() Zitat:
Silikonspray vermindert doch die "Griffigkeit" des Riemens, der rutscht dann ohne zu quietschen, oder ? Ich denke, wenn er quietscht, obwohl die Riemenspannung passt, ist entweder das Gummi des Keilriemens zu alt oder die LIMA ungewöhnlich schwergängig. Geändert von Zwiebel (01.11.2008 um 21:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
jein, also durch rutschen tut da nix, aber es kann sein das der gummi ein bisschen "festklebt" an der riemenscheibe oder irgendwechle verschmutzungen auf der riemenscheibe ist (rost,gummi reste vom alten riemen usw)
mein keilriemen machte 2 wochen nach dem wechsel geräusche, der riemen war neu und ein original teil. spannung passte auch 100pro, mit slikonspray gings weg und bisher ist es tip top
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
charade iv, g200, keilriemen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Charade Lenkradfrage G100 / G200 | 62/1 | Die Charade Serie | 3 | 16.07.2011 20:04 |
Fotos von der Charade G200 Drosselklappe | MrHijet | Die Charade Serie | 9 | 30.03.2009 20:18 |
Zylinderkopfdichtung am G200 kaputt, wie teuer? | Reever | Die Charade Serie | 9 | 09.06.2004 20:09 |
Mögliche Roststellen am Charade III | bastelbaer | Die Charade Serie | 2 | 25.08.2003 22:21 |