|  | 
|  15.12.2010, 18:00 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 04.11.2010 Ort: Rheinfelden Alter: 42 
					Beiträge: 22
				 |  Fragen an die GTti Spezis 
			
			Alsoooo leutz, paar fragen zu dem YRV GTti 1. Was für ein Lader ist von werk im YRV drin? Gleit oder Kugelgelagert? 2. Wie gross sind die originallen Einspritzventile? 3. Gibts jetzt eigentlich nen festgestellten Grund für die blinkende D4 leuchte? 4. Ist das normall das er ab und zu mal so nen kurzen Leistungsabriss beim beschleunigen hat? Denke mal das liegt an den variablen Ventilen oder? denke das reicht erst mal :) danke schon mal im vorraus | 
|   |   | 
|  15.12.2010, 19:12 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.11.2003 Ort: 14822 Brück Alter: 45 
					Beiträge: 4.368
				 |   
			
			zu 1: ist ein IHI RHF4 zu 4: nein, ist nicht normal Bis denne Daniel 
				__________________ http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. | 
|   |   | 
|  15.12.2010, 19:21 | #3 | 
| Benutzer  Registriert seit: 16.08.2009 Ort: Dortmund Alter: 37 
					Beiträge: 37
				 |   
			
			Zum leuchten von D4. Habe ich auch ein paar mal im Jahr, dann ist wohl der Gang nicht richtig eingelegt er schaltet dann nicht mehr. Einmal komplett ausmachen und wieder an dann ist eigentlich immer für ne lange Zeit wieder ruhe.
		 | 
|   |   | 
|  15.12.2010, 20:01 | #4 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Hi, zum blinkenden D4: Hatte das vor kurzem an einem Tag zweimal (am morgen und am abend beim heimfahren von der Firma). Mir passiert das Ganze nur wenns kalt ist, bzw. hatte ich das im Sommer nie. Als mir das zweimal passiert ist, ging die MIL an. Wir könnten einen Fehler auslesen, der hieß (was in die Art) "Ausgangsdrehzahlseonsor liefert falsche Drehzahl". Der Ausgangsdrehzahlsensor sitzt am Getriebe (scheinbar dort wo die Tachowelle angeschlossen ist). Mein Mechaniker meinte, es wäre möglich, dass dieser bei niedrigen Temperaturen manchmal am Anfang eine falsche Drehzahl liefert und das Getriebe sich dann weigert zu Kuppeln. Aber genaues weiß ich nicht. MIL ist weg und bisher nicht mehr gekommen. Zum Leistungsabriss: Meinst du das im 3. und 4 Gang deutlich spürbare rückfallen der Drehzahl bei ~3000 Touren? LG | 
|   | 
|  15.12.2010, 20:16 | #5 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 04.11.2010 Ort: Rheinfelden Alter: 42 
					Beiträge: 22
				Themenstarter |   
			
			Hab zwar noch nicht so gennau drauf geachtet aber ich mein das würde im jeden Gang kommen und zwar bei ca. 3300 rpm... vorallem im Steershift Modus.
		 | 
|   |   | 
|  15.12.2010, 20:45 | #6 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 04.11.2010 Ort: Rheinfelden Alter: 42 
					Beiträge: 22
				Themenstarter |   | 
|   |   | 
|  15.12.2010, 21:04 | #7 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Ich würd mal einen ATF Wechsel mit richtig gutem Getriebeöl (Vollsynthetisches) in Betracht ziehen, glaub mir bitte, UNBEDINGT das Öl nehmen dass dir die Werkstatt empfiehlt!!
		 | 
|   | 
|  15.12.2010, 22:29 | #8 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 04.11.2010 Ort: Rheinfelden Alter: 42 
					Beiträge: 22
				Themenstarter |   
			
			@Reiner Jaaa, meinst die haben so viel ATF Öl zur auswahl? Weist vlt. was für ein ATF öl da rein kommt? | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Ölkühler Fragen GTti | Applause-limited | Die Charade Serie | 13 | 08.02.2009 15:02 | 
| einige GTti Fragen.. | polini | Die Charade Serie | 37 | 18.08.2008 20:57 | 
| Allgemeine Fragen zum GTti | JapanImports | Die Charade Serie | 9 | 13.04.2008 02:12 | 
| Fragen zum GTTI | rocco | Die Charade Serie | 28 | 31.08.2006 15:42 | 
| Fragen bezüglich GTti | Daihatschuh | Die Charade Serie | 20 | 14.01.2006 03:24 |