![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.12.2007
Beiträge: 79
|
![]()
Hallo an erfahrene Cuore-Schrauber,
der Cuore (L7 - Bj. 16. März 99) meiner Frau sprigt nicht mehr an. Motor stottert beim Starten, kommt nicht auf Drehzahl, läuft evtl. nur auf 2 Töpfen, zischt und beginnt dann an der Krümmerseite zu qualmen, geh wieder aus. Vermutete erst Zyl.Kopf-Dichtung, ist aber nichts zu sehen davon. Ich finde nicht mal die Zündkezen, habe keine Ahnung vom Cuore. Der Wagen lief bis gestern tadellos. Wer kann mir helfen, bitte ??? Gruß. Lutz, Berlin 23.12.2007 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Lutz
Ich tippe mal entweder Zündkerzen hinüber oder (eher Wahrscheinlich) die DLI-Zündungsstecker, das sind die dinger die auf die Zündkerzen gesteckt sind darin eingebaut ist die Zündspule. Das kann schonmal vorkommen. Solltest du 3 solcher dinger rumliegen haben tausch die mal, falls nicht ab zum Händler mit dir! Da wird vermutlich EINE kaputt gegangen sein... Lass ihn dir mal vom freundlichen anschauen, die Zylinderkopfdichtung glaube ich nicht, dagegen spricht deine fehlerbeschreibung. |
![]() |
![]() |
#3 |
Ehrenuser
![]() Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Geilenkirchen/Tevern
Alter: 52
Beiträge: 2.395
|
![]()
und wenn du die zündkerzen suchst die sind unter dem grauen deckel der auf deinem motor oben drauf ist unter dem rohr vom luft filter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Auch mal Fehlercodes auslesen, Bj99 könnte eventuell detailiert was abgelegt haben.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.12.2007
Beiträge: 79
Themenstarter
|
![]()
Hallo Euch allen und danke für die prompte Rückantwort,
Also heute sprang er sofort wieder an, es ist auch nicht mehr so kalt draussen, vermute, dass er Minusgrade dies Jahr nicht mehr mag ... Aber die Kerzen wollte ich mir schon mal anschauen. Den Deckel habe ich abgemacht, aber da sind so merkwürdige vergossene Teile drunter, Hochspannungskabel sind gar nicht zu sehen - wo soll denn da ne´ Zündkerze sein ? Ich fahre selber Citroen und musste mir immer irgendwelchen Blödsinn von anderen anhören, die Karren seien verbaut ... aber dort sind wenigstens die Zündkerzen als solche zu erkennen ? Also, nichts gegen den Cuore, ein toller Stadtflitzer ist das, leider etwas eng. Naja, die Zündkerzen werde ich auch noch finden ... Frohe Weihnachten Lupus1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Die eingegossenen Teile sind die Zündspulen drei Stück solltens sein
![]() An den Zündspulen ist direkt der Stecker drann indem die Zündkerze steckt, somit sind Zündleitungen überflüssig, hat den Vorteil kann auch kein Marder reinbeißen usw. Einfach die Zündspulen abschrauben und nach oben abziehen, dann wie gewohnt die Zündkerzen losschrauben. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.12.2007
Beiträge: 79
Themenstarter
|
![]()
Hallo Rainer,
vielen Dank, also hat der 3x Zündspulen .... interessant. Aber wie schon gesagt, jetzt läuft er wieder ... Vielleicht mal die Zündkerzen tauschen - kann ja nicht schaden. Gruss Lutz, Berlin Ich tippe mal entweder Zündkerzen hinüber oder (eher Wahrscheinlich) die DLI-Zündungsstecker, das sind die dinger die auf die Zündkerzen gesteckt sind darin eingebaut ist die Zündspule. Das kann schonmal vorkommen. Solltest du 3 solcher dinger rumliegen haben tausch die mal, falls nicht ab zum Händler mit dir! Da wird vermutlich EINE kaputt gegangen sein... Lass ihn dir mal vom freundlichen anschauen, die Zylinderkopfdichtung glaube ich nicht, dagegen spricht deine fehlerbeschreibung.[/QUOTE] |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Also verbaut ist der L7 eigentlich nicht soo arg.
Ist halt neuere Technik und bei allen Fahrzeugen so das von Zündkabeln abgesehen wird. Stattdessen gibt es wie Manu schon sagt, 3 Einzelzündspulen als Zündkerzenstecker, welche die Hochspannung direkt über der Zündkerze generieren. Einfach mal abschrauben und abziehen. Dann sind die Kerzen zugänglich. Zu deinem Problem: Dringend mal den Fehlerspeicher auslesen, ich vermute das irgendein Sensor Probleme macht und bei den Minusgraden so schlechte Werte geliefert hat, das Anspringen nicht möglich war.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Das schaut nur komplizierter aus als es ist. Wenn du schaust findest du auf diesen vergossenen dingern eine 10er Schraube öffnest du die kannst du das ganze teil nach oben ziehen (besser du steckst den Stecker vorher ab) und DARUNTER hast du dann die Zündkerzen, ganz einfach. Was du aber als "nicht schrauber" nicht versuchen solltest ist den Keilriemen eines L7 zu tauschen (den von der Lichtmaschiene), da fluchst du auch als schrauber weil du an die untere schraube nur von UNTEN rankommst (aber oben auch eine ist...). Da bekommst du Kinder bei dieser Aktion, das schönste daran ist dass du es beim wechseln 2 mal machen mußt, einmal beim einbauen und ein 2. mal nach 200KM weil man die nachspannen muß.... |
|
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Und wichtig, mit der Hand bis Anschlag drehen(nicht verkanten, passiert sehr schnell), dann, wie beschrieben, auf der Zündkerzenschachtel anziehen.
ACHTUNG: Zündkerzen nur bei absolut kalten Motor wechseln, da es sonst sein kann, dass du das Helicoil mit raus drehst und dann hast du ein Problem.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe charade springt net an | Speedy79 | Die Charade Serie | 18 | 09.01.2010 18:24 |
Bin Neu hier und hab ein paar fragen zu ersatzteilen | Markus | Die Charade Serie | 5 | 11.01.2004 20:58 |
Bin Neu hier und habe einige Fragen | Krafterpel | Die Charade Serie | 6 | 03.10.2003 16:07 |
ich bin neu hier | blueturbo | Die Charade Serie | 2 | 22.09.2003 20:45 |