![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 20.09.2007
Beiträge: 17
|
![]()
moin..
hat jemand nen stromlaufplan für mich wo`s amaturenbrett drauf ist? oder gibts ne allzwecklösung für ausgefallene Beleuchtung von Tacho und LÜftungsregler beleuchtung? (sicherungen ok, lämpchen auch - zumind. die am tacho) die sind nich so wie ne weihnachtsbaumbeleuchtung geschaltet oder? - fällt eine aus, gehen die anderen auch nich *g* un dann polterts seit 2 monaten hinten rechts beim fahren von linkskurven.. klingt aber nicht nach lager meiner meinung... grüsse alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo Alex
Die Lämpchen sind parallel geschaltet, d.h , wenn eines Ausfällt, brennen die anderen weiter. Du musst was mit den Sicherungen oder der Masse haben. Miss die Sicherungen auf ihren Widerstand durch. Nur Sichtprüfen ist ungenügend. Das Poltern kann mehrere Gründe haben . Nehmen wir mal die Wahrscheinlichsten der Reihe nach : Federwegbegrenzergummi abgebrochen = Der Gummi holpert lose in der Feder rum 2. Radlager defekt, 3. Bremsteile haben sich gelöst und schwirren in der Trommel rum. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 20.09.2007
Beiträge: 17
Themenstarter
|
![]()
ok.. also werd ich die tage mal messen gehen.. wo am besten? direkt am sicherungskasten? welcher widerstand sollte da anliegen? oda meinste direkt die sicherungen? imho einfach mal proforma austauschen?
des poltern klingt mir eher wie auspuff oder so, aber das andere werd ich mir mal anschauen..... thx erstma |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Wenns nur in Linkskurven poltert, wie Du schreibst, wirds wohl kaum am Auspuff liegen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Fränkisches Seenland
Alter: 41
Beiträge: 940
|
![]()
@ luexx - L201 erste Baureihe ? In den 16 Jahren schon mal die Stoßdämpfer getauscht - die können auch poltern... Gruß Mo.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 20.09.2007
Beiträge: 17
Themenstarter
|
![]()
frag mich was. is auto von frauchen. bj 93 glaub ich..
die hat den erst seit 3 monaten, also von da her hatt ich noch nich soooviel zeit das dingen anzuguggen.. gibts iegendlich irgendne vernünftige gute günstige quelle für ersatzteile? grüsse |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Fränkisches Seenland
Alter: 41
Beiträge: 940
|
![]()
Bj.93 - wahrscheinlich mehr wie 130 tkm. runter, oder ? Dann sind hinten wahrscheinlich neue Dämpfer "nötig". Setz dich doch einfach "einmal um Block" hinten rechts hin, während Frauchen durch die Kurven saust - ob das Geräusch dann weg ist, weil der Dämpfer dann ja belastet ist...
Gruß Mo. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 20.09.2007
Beiträge: 17
Themenstarter
|
![]()
stimmt, dat könnt ich mal tun..
![]() kmstand weiss ich grad garnich auswendig, aber hat der nich eh nur nen 5stelligen tacho? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Fränkisches Seenland
Alter: 41
Beiträge: 940
|
![]()
Jaaa-schooon, aber bei km-Stand z.B. 43000 auf der Anzeige - und das bei dem Baujahr und laut Brief wievielen Vorbesitzern (?), da gehe ich bei meinen Cuorelies von mind. noch einer -1- , vor der 43000 aus :grin: .
Gruß Mo. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 20.09.2007
Beiträge: 17
Themenstarter
|
![]()
genau darauf hatte ich angespielt.. wer weiss ob das ne 1 oder ne 2 is.. wobei.. 2xx tausend km auf den kleinen motor? wär sehr optimistisch oda?
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klappern hinten rechts- bei mir hilft Folgendes | alpha | Die Sirion Serie | 2 | 28.03.2012 23:15 |
Klappern im Motorraum | sunrise | Die Sirion Serie | 10 | 26.08.2010 06:18 |
L701 Klappern in der Lenksäule | Takeliner | Die Cuore Serie | 1 | 15.12.2009 14:32 |
Türverkleidungen klappern | andi_sirion1985 | Die Sirion Serie | 1 | 23.08.2009 10:48 |
L251: Bremsklötzer klappern, Lüftung | klasse08-15 | Die Cuore Serie | 19 | 26.09.2006 20:16 |