|  | 
|  29.12.2007, 18:31 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 29.12.2007 
					Beiträge: 1
				 |  Standgas 
			
			ich fahre seit ca 2 jahren einen cuore l7,seit ca ein halbes jahr habe ich das problem wenn der motor auf betriebstemperatur ist, das standgas zwischen ca: 650-1800u/min hin und her tanzt, beim normalen fahren aber alles ganz normal ist. meine werkstatt meint das sei ein häufiges problem und möcht gerne meine elektronische drosselklappe ersetzen für schlappe 1000€, einmal wurde die drosselklappe mal gründlich gereinigt und dann verschwandt auch der fehler für ca 1500km also ich weiß da auch nicht mehr weiter und mal so eben 1000€ kann ich auch nicht so weiteres rausschmeißen.wenn mir da mal jemand eine erklärung bieten kann wäre ich schon sehr glücklich danke schön mal im vorraus
		 | 
|   |   | 
|  29.12.2007, 18:39 | #2 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Hallo und Willkommen! Suche mal nach "Drosselklappe" im Cuoreforum, über dieses Problem wurde schon ausführlich gesprochen. 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Standgas zu Hoch! Warum? | marlem | 4WD/Offroadforum | 17 | 09.12.2010 13:10 | 
| Kaltstartprobleme niedriges Standgas | menge | Die Cuore Serie | 13 | 04.11.2010 23:20 | 
| Hohes Standgas, klappern im Motorraum, schlechter Kaltstart (L201) | momo87 | Die Cuore Serie | 2 | 24.11.2007 19:12 | 
| schon wieder ärger mit dem standgas | AnneCatrin | Die Cuore Serie | 21 | 15.04.2007 21:48 | 
| Standgas deutlich erhöht - an was kann es liegen? | jenslange2000 | Die Applause Serie | 4 | 30.06.2006 15:50 |