![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.11.2004
Ort: Hennef
Alter: 46
Beiträge: 235
|
![]()
Hallo zusammen,
ich denke einen Kombi-Kinderwagen wird man mit so kleinem Packmaß nicht finden, aber hoffentlich doch einen brauchbaren Buggy, der in den niedlichen kleinen Kofferraum von Cuore oder Trevis paßt? Wenn hier jemand Erfahrungswerte hat, immer her damit! ![]() Viele Grüße, TubbieToeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Oha, Du warst ja schon länger nicht mehr da und jetzt so ne Frage??
![]() ![]() Darf man gratulieren? ![]() ![]() ![]() Notfalls die Rücksitzbank umlegen, hat der Trevis nicht auch sogar ne teilbare?
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Den Quinny Zapp kann man sehr klein zusammenlegen. Google mal nach "quinny zapp"-Bildern. Gleich auf der ersten Seite findest du einige Bilder - auch im Kofferraum.
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.11.2004
Ort: Hennef
Alter: 46
Beiträge: 235
Themenstarter
|
![]()
Ja, man darf gratulieren
![]() ![]() Teilbare Rückbank ist gut und schön, aber das ist großer Mist wenn man nen Unfall hat. Dann wird das Kind nachher von seinem Kinderwagen erschlagen. Aber wir waren heute in nem Laden und haben uns mal beraten lassen. Der "Hartan VIP" ist total klein faltbar und sollte in jedem Fall passen, und der "Hartan Racer" paßt auch. Den durften wir mal probepacken, geht so grade, wenn man dem auf einer Seite die Räder klaut (was total fix geht). Hätte ich nicht gedacht! ![]() Und das in den Trevis der ja doch nen winzigen Kofferraum hat. Allerdings ist der dann auch voll und den Sitz vom Wagen selber muß man irgendwie noch im Fußraum der Rücksitze verstauen oder so. Aber das kriegt man auch noch hin. Juhuu ich kann meinen geliebten Trevis behalten! Ich hätte die Krise gekriegt wenn wir nichts brauchbares gefunden hätten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.378
|
![]()
Na dann sage ich doch mal herzlichen Glückwunsch.
Ich hatte schon vor Jahren einen Kinderwagen von Hauck der in den L7 Kofferraum gepasst hat, die Babyfachmärkte oder auch Toys R Us sind meist sehr hilfsbereit und lassen auch mal "Probeeinräumen" da gibt es ne ganze Menge was da in den Kofferaum passt. Aktuelle Modelle kenne ich leider nicht mehr, dafür sind meine Kiddies einfach schon zu groß ![]() Und dran denken, da muss auch noch die Wickeltasche mit 1.001 Teilen an Zeugs reinpassen, und noch dieses und jedes andere ![]() ![]() Aber auch das passte alles in den L7 also geht das auch in den Trevis. Am Besten dann wohl die Heckablage rauslassen, dass erleichtert das ein und auspacken. Aber du hast ja noch ein paar Monate Zeit, viel Erfolg und eine angenehme Schwangerschaft wünsche ich dir. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hallo,
aus eigener erfahrung kann ich dir folgende kinderwagen empfehlen. hartan vip xl (mit harttragetasche) passt sehr gut in den cuore l701. wenn du dann später den sportwagenaufbau benutzt (so wie wir jetzt), dann wird es schon ein wenig eng. haben wir aber eigentlich nie gemacht, da der kindersitz im großen auto (ford mondeo) verbaut ist und wir nicht ständig umbauen wollen, geschweige denn einen 2. sitz kaufen wollen. rené |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Brüggen
Alter: 40
Beiträge: 3.385
|
![]()
Hallo,
habe gestern mal mit unserer >Silvia gesprochen die in einem Baby Fachmarkt arbeitet. ( irgendwo bei Schalke oder so) schreib sie doch einfach mal an : Account : Micha Da darfst du auch den ganzen tag probe packen ![]() Daihatsu fahrerrinnen unter sich dann .
__________________
Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Duisburg
Alter: 55
Beiträge: 79
|
![]()
Hallo Actimel ,
die Silvia arbeitet nicht irgendwo bei Schalke sondern in datt EEEESSSSSEEENNN Die Kiwas die genannt wurden müßten auch in den Kofferraum passen. Aber wie gesagt kann man alles gerne vor Ort ausprobieren!!! Einfach mal in einen Babyfachmarkt gehen und dort nachfragen... Gruß Silvia
__________________
Best,and see you up the road. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.11.2004
Ort: Hennef
Alter: 46
Beiträge: 235
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
den Hartan VIP konnte ich ja ausprobieren, der paßt rein. Der Sportwagenaufsatz wird dann wohl in den Fußraum wandern müssen. Naja optimal ist das nicht, aber es sollte gehen. Danke für die Wünsche ... ![]() Bis Juli ist ja noch eine Weile, und bisher benimmt der kleine Untermieter sich gut! ![]() Viele Grüße, TT |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Fotos Kofferraum vom L201 Facelift | MrHijet | Die Cuore Serie | 5 | 08.03.2009 17:03 |
12V anschluss im Kofferraum verbauen, aber wie? | RedBaron | Die Charade Serie | 4 | 11.06.2008 23:21 |
Kofferraum ausbauen | TunerTibor | Allgemein | 5 | 10.03.2008 16:30 |
G10: Kofferraum verkleidung fehlt...passen die vom L60? | Rainer | Die Charade Serie | 3 | 29.10.2006 08:54 |