![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Heinsberg
Beiträge: 88
|
![]()
Hallo nocheinmal alle mit einander!
Ich habe noch eine brennende Frage auf dem Herzen! Wo bekomme ich diesen plöden mittigen Endtopf her. Plöd aus dem Sinne, weil ich nirgends etwas gescheites finde. - Welches Produkt - Welche Preisklasse - ABE Gute Nacht :-D Jay |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Immenstadt i. Allgäu
Beiträge: 2.988
|
![]()
Im Prinzip brauchsu gar keine mittigen Endtopf, du brauchst nur das Rohr das an den Endtopf kommt das ist alles. Wenn du schweißen kannst, kannst dir das auch selbst machen, ist echt kein Problem. Kaufen is nämlich zu teuer. :-D
__________________
Liebe Grüße Caro |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Heinsberg
Beiträge: 88
Themenstarter
|
![]()
Und was ist mit ABE bzw. Tüv?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also es gibts ja beim ATU diese Endstücke (40-80 EUR) zum einfach draufschrauben, passt haargenau in die Aussparung in der Mitte. Aber wie bekommt man das Rohr was irgendwo auf der rechten Seite hängt in die Mitte? :-p
|
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.04.2006
Ort: Daheim
Beiträge: 169
|
![]()
Also ich würde es so machen:
Kumpferrohr nehmen und so zurechtbiegen, dass des vom Topf in die Mitte geht und an allen Teilen vorbei geht. Wenn alles passt nen Kumpel fragen oder ne Firma, ob die dir dann ein Rohr in passender Dicke mit den Ensprechenden Winkeln biegen. Endrohr von Atu oder so drauf fertig. Problem: ABE: gibt es eben nur für den originalen von Bastuck!! TÜV: Wenn du noch Abschlepphaken gescheit wo anders hin legst wo er zugänglich ist, könntest du mit der ABE vom BAstuck sicher deinen Eigenbau eintragen lassen! ZU den Kosten: Original:229€ Eigenbau:max 50€ für Material und arbeitslohn+60-80€ für die Einzelabnahme=110-130€ |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.04.2006
Ort: Daheim
Beiträge: 169
|
![]()
Achso Jay hab noch was bei Ebay entdeckt für dich:
http://cgi.ebay.de/Edelstahl-Doppelr...QQcmdZViewItem Da kannst Ihn gleich kaufen falls Geld+Lust hast! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Beiträge: 330
|
![]()
Vom gleichen Hersteller gibt´s auch das ovale einzelne mittig, sieht meiner Meinung nach am besten aus, leider verändert sich der Sound nur minimal, aber hörbar.
__________________
145/70 R13, extremste Bereifung wo gibt !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.04.2006
Ort: Daheim
Beiträge: 169
|
![]()
Stimmt das gibt es auch, und hast recht sieht besser aus!
Aber is ja Geschmackssache. Nun ne andere Frage: Der Sound ändert sich? Kann ich mir kaum vorstellen, denn man legt doch nur das letzte Stück vom Auspuff, also reines Stück Rohr ein wenig um? Die Geräuschdämpfung der Töpfe bleibt doch gleich? Find ich nicht logisch. Kann mir das einer erklären??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Natürlich ändert sich der Sound durch den anderen Durchmesser/die andere Form des Endrohrs, und wenn du direkt hinter dem Wagen stehst wirst du den Unterschied auch erkennen.
Aber der Auspuff ist nicht lauter und während der Fahrt macht das Endrohr keinen Unterschied mehr, weil der Motor mehr Krach macht als der Auspuff, zumindest solange man keinen Sportendschalldämpfer verbaut hat.
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schwalbach - Elm (Saarland)
Alter: 39
Beiträge: 450
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Felgen für L7 (Twingo) | Flyer | Die Cuore Serie | 16 | 21.09.2011 17:11 |
Welche Batterie hat der L7? | Brunhilde1977 | Die Cuore Serie | 5 | 08.02.2008 12:16 |
L7 Motor, Antriebswellen, etc. | Racemove | Allgemein | 0 | 13.12.2004 13:53 |