Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.04.2007, 22:00   #1
DwP
Benutzer
 
Benutzerbild von DwP
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Mosbach/Neckar-Odenwaldkreis
Beiträge: 82
Standard Ölverbrauch, Rückwärtsgang und andere Macken

Mein G100/101 Automatik von 1988 hat immernoch Probleme mit dem Rückwärtsgang. Rückblende: vor einem 3/4 Jahr fing es an, dass er zeitweise nicht rückwärts fuhr (wie Leerlauf), was sich erst änderte als er ´warm` war (Automatik). Auch der Vorwärtsgang bereitete Probleme, wenn der Wagen ´kalt` war (Schwerfälligkeit). So ging ich zur (freien) Werkstatt und die Untersuchung ergab, dass wohl Benzin in das Motorenöl kommt, man vermutete, dass die Kaltstartanlage einen Defekt hat. Man riet mir eine gebrauchte Kaltstartanlage zu besorgen, da eine neue Anlage zu teuer wäre.

Leider habe ich bis heute keine gefunden.
Nur: vor zwei Monaten wurde der Wagen für eine sehr lange Strecke benötigt (1000km), wo er etwas mehr Öl brauchte als sonst. Er lief tadellos (Probleme treten NICHT immer auf!). Danach allerdings schien es, als wäre alles wieder völlig in Ordnung! Wenn der Wagen gestartet wurde lief er, als wäre er neu. Doch nun melden sich die vorherigen Probleme zurück!?

Ist das wirklich ein Fahler in der Kaltstartanlage oder klann es auch andere Möglichkeiten geben? Ich bin kein Experte, daher muss ich ja glauben, was der KFZ-Meister sagt (wobei er sagte, dass er zuvor noch keinen japanischen Automatik hatte). Bei normalen Strecken ist der Ölverbrauch relativ übersichtlich (gering), also für das Alter wohl ok!

Ich würde ja in die Fachwerkstatt gehen, aber das kann cih mir nicht lesiten. Ich möchte keine kostenlose Reperatur, aber vielleicht könnt ihr mir Tips geben, was außerdem oder stattdessen defekt sein könnte.


P.S.: Vielleicht ist es wichtig: wenn der Wagen 5 Minuten gefahren wurde und dann nru ganz kurz steht, dann fährt er ganz normal...
Getriebe ist in Ordnung. Öl wurde auch gewechselt.

Danke für jede Hilfe und jeden noch so kleinen Tip!!!!!!!
__________________
>>We are the Stars which Sing, We Sing with Our Light;
We are the Birds of Fire, We Fly over the Sky.
Our Light is a Voice. . .<<
DwP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 02:17   #2
Wilde Katze
Benutzer
 
Benutzerbild von Wilde Katze
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 428
Standard

Hallihallo!

Etwas wundert mich. Die 1l Automatik Charade waren doch (auch nach 1991) alle mit dem CB23 Vergasermotor ausgerüstet. Dieser hat meines wissens nach keine externe Kaltstarteinrichtung sondern einen normalen 2-stufigen Choke. Ist zumindest bei den Handschaltern so, und warum sollte beim Automatik da was drann geändert sein?
Wenn es der 1,3er Motor ist, wird die Kaltstartdrehzashl über ein Bypassthermostat an der Drosselklappe geregelt / raufgesetzt. Das hat weder was mit Öl noch Benzin zu tun.

An Deiner Stelle würde ich mal eine Daihatsuwerkstatt aufsuchen. Fragen kostet ja meist noch nichts.

Gruss EVA
Wilde Katze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 07:00   #3
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Klingt für mich aber auch eher so als wenn mit der Automatik was nicht stimmt, hast du auch mal das Automatiköl bzw Wandleröl getauscht???.

MANu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 12:09   #4
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Also wenn Sprit im Öl ist, verdampft das auf ner längeren Tour natürlich. Das sieht dann so aus als wenn Öl gebraucht wurde, allerdings ist es nur weniger Öl, weil der Sprit raus ist.
Sprit im Öl kann an zuviel Kurzstrecke liegen, gerade bei kleinen Motoren.

Würde einfach mal das Öl und das Getriebeöl wechseln und ein Additiv fürs Getriebeöl probieren.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 19:47   #5
DwP
Benutzer
 
Benutzerbild von DwP
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Mosbach/Neckar-Odenwaldkreis
Beiträge: 82
Themenstarter
Standard

Hallo EVA.
Ja das werd ich mal probieren, mit der Werkstatt.
Ich kann nur wiedergeben was man mir in der freien Werkstatt gesagt hat. Kann natürlich sein, dass du absolut recht hast und der Meister etwas überfordert war mit dem Modell... )

Manu: Getriebeöl wurde letztes Jahr gewechselt.

Q_Big: das Getriebeöl und das Motorenöl wurden letztes Jahr gewechselt. Ich fahre seeehr selten Kurzstrecken, meistens 100KM aufwärts.

Ich danke euch vielmals für die Tipps und wenn es wirklich keine Kaltstartanlage in dem Auto gibt, dann weiß ich zumindest in welche Werkstatt ich nicht mehr fahre! )
Ich danke euch vielmals!!!
__________________
>>We are the Stars which Sing, We Sing with Our Light;
We are the Birds of Fire, We Fly over the Sky.
Our Light is a Voice. . .<<

Geändert von DwP (18.04.2007 um 19:50 Uhr)
DwP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 20:57   #6
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

hast du denn nen Handbetätigten Choke???

MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 21:24   #7
DwP
Benutzer
 
Benutzerbild von DwP
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Mosbach/Neckar-Odenwaldkreis
Beiträge: 82
Themenstarter
Standard

Jap, links neben dem Lenkrad. 2 Stufen.
__________________
>>We are the Stars which Sing, We Sing with Our Light;
We are the Birds of Fire, We Fly over the Sky.
Our Light is a Voice. . .<<
DwP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 22:10   #8
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

dann ist das deine Kaltstart(automatik) nein Handbetätigung.



MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 22:43   #9
DwP
Benutzer
 
Benutzerbild von DwP
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Mosbach/Neckar-Odenwaldkreis
Beiträge: 82
Themenstarter
Standard

WIE?
Bahnhof!
Soll ich ihn vorher streicheln, ehe ich den wieder reindrücke? *g*
Streicheln hat schon oft geholfen...kann ja nun echt nicht daran liegen.....
__________________
>>We are the Stars which Sing, We Sing with Our Light;
We are the Birds of Fire, We Fly over the Sky.
Our Light is a Voice. . .<<
DwP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 23:00   #10
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

ob streicheln hilft weiß ich nicht......

Ne Kaltstartautomatik ist nix anderes als ein Choke, der Automatisch funktioniert, durch die Motortemperatur gesteuert.

Da du aber nen Handchoke hast, kannst du keine Automatik haben.

Mehr wollte ich damit nicht sagen.

MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cuore L201/L501 und Ölverbrauch oder Öl im Filterkasten? Q_Big Die Cuore Serie 50 10.10.2020 13:04
ÖLVERBRAUCH JapanTurbo Allgemein 11 25.07.2005 21:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS