![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.02.2007
Beiträge: 13
|
![]()
Daihatsu Cuore
Störungsbefund Motor springt nicht an !!!!! Den ersten Schritt den ich gemacht habe, ob überhaupt Zündfunke kommt und wie der kam. Zündkerzenstecker alle durchgemessen, Zündspule Primär und Sekundär durchgemessen und Zündkerzen abstand korregiert. Fehlerspeicherausgelsen keine Fehler im Steuergerät hinterlegt. Dann habe mir den Sicherungskasten vor genommen für die Aktoren waren alle in ordnung. Kraftfstoffpumpenrelai überprüft angetacktet Stromdrauf gegeben i.O. Pumpen relai überbrückt der Kraftstoff flieste wie er sollte. Als nächstes habe ich mir die Sensoren vor die brust genommen Ansaugfufttemparatursensor, Kühlmitteltemparatursensor, also all dies war dann auch i.O dann habe ich noch sämtliche Aktoren durchgemessen alles war i.O. Dann habe ich langsam die Schnauze voll gehabt dann habe ich die Kompression geprüft auch die war im grünen bereich als aller letztes habe ich mir gedacht das kann doch alles hier nicht war sein. Jetzt dachte ich mir stellste doch einfach mal die Ventile ein und siehe da. Die Ventile waren so stramm das glaubt Ihr gar nicht.Tja ist ja auch irgendwie ganz klar , aber komm erstmal darauf.Wen das Ventilspiel zu klein ist dann kann der Motor nicht hundertprozentig den Kompressionsdruck aufbauen. Dann habe ich den Motor gestartet und brummmmmmmmmmm wie ein 3 Zylinder anspringen muss. Geändert von Marcellinonrw (05.03.2007 um 19:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Ja das ist das typische Daihatsu Phänomen, das Ventilspiel wird mit der Zeit immer kleiner, daher soll man es auch alle 40tkm prüfen. Besonders kritsch wird an den Auslassventilen, wenn da das Spiel zu klein ist, dann können die Ventile die wärme ja nicht mehr los werden und brennen dann einfach weg, bzw auch die Ventilschaftdichtungen geraten in Mittleidenschaft.
Hast mal geschaut ob die zweite KW-Stellung auch auf der Nockenwellenriemenscheibe markiert ist???? Kannst ja auch mal beschreiben wie du vorgegangen bist. Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (05.03.2007 um 19:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.02.2007
Beiträge: 13
Themenstarter
|
![]()
Ne auf dem Nockenwellenzahnrad habe ich keine 2 Makierung gefunden !!!
Aber jetzt sag mal ganz ehrlich wärst Du sofort darauf gekommen ??????? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Schwerlich, Ventile hört man ja erst klappern bzw nicht klappern wenn der Motor läuft. Hätt wahrscheinlich auch gedauert, bis ich das überprüft hätte.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
Aber sach ma was hatteste denn für Werte bei der Kompressionsprüfung die müssten ja dann auch nicht mehr gestimmt haben.
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|