Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Daihatsu Weltweit > Daihatsu Allgemein

Daihatsu Allgemein Alles was mit Daihatsu zu tun hat

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.02.2007, 12:46   #1
mandrill
Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2006
Beiträge: 215
Reden automatik im allgemeinen

hi, gemeinde,

ich hab mal ne frage:

man /frau steht an einer ampel oder sonst wo mit minimaler steigung,

so das man die autom. auf D stehen lassen kann, ohne zu bremsen, der wagen rollt nicht zurück.

sollte, MUSS man die autom auf N stellen und bremsen, oder kann man auf D bleiben?

ich stell immer auf N, weil man mir sagte, dies ist besser wie D, da sich die bremsbänder an der autom. aufheizen können, bzw. das öl ZU heiss werden kann!

ok., das ich nicht an einer mörder steigung steh und auf D bleibe mit gas, nur um nicht zurückzurollen, ohne fahren zu wollen --können, und der (in diesem fall terios) rollt nicht zurück, ist klar, dennoch...

gibst hier den automatik spezi?

danke im vorraus sagt mandrill aus düsseldorf

Geändert von mandrill (25.02.2007 um 12:46 Uhr) Grund: rechtschreibung
mandrill ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 12:59   #2
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Bleib auf D, machen wir auch so, lediglich wenn du LÄNGER stehen mußt würde ich auf N oder P gehen. Länger heißt in dem Fall länger als 10 minuten. Aber auch wenn du ständig auf D bleibt ist das kein Thema. Die Bremsbänder / Bremskupplung im Automatikgetriebe halten das schon aus :)
  Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 17:12   #3
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Was spricht eigentlich gegen Betätigung der Betriebs- oder Feststellbremse an einer Steigung bei Belassen der D Stellung? Bin kein Automatikfahrer, insofern ist die Frage vielleicht unsinnig.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 17:47   #4
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Das Thema lautet "automatik im allgemeinen", also schreib ich mal was.

Bin mal mit dem neuen Sirion 1.3 Automatik gefahren - mich hat sie nicht überzeugt (obwohl mein Händler gleich gemeint hat der wäre was für mich). Wenn dann 1.0 ohne Automatik .

Ich weiß lieber was mein Auto macht und übergebe das Schalten nicht irgendeinem Rechner, der meint er könnte es besser.

Zur Schaltzeitenverkürzung, zum Spritsparen, für Schaltfaule oder Leute, die nicht selbst schalten können lass ich mir das eingehen.

Zum vorherigen Thema :

N = Leerlauf ?
D = normaler Fahrbetrieb
D ist drin => Wenn ich auf der Bremse stehe "kuppelt" die Automatik aus, wenn ich von der Bremse gehe geht´s los, wenn ich die Handbremse einlege kuppelt er auch aus (soweit richtig ?).

Wenn ich nun eine Steigung habe und D eingelegt habe, rollt er nicht los sondern hält die Position, auch wenn ich von der Bremse gehe ?

Brauche ich dafür nicht eine Hanganfahrhilfe/Haltefunktion - oder hat das jede (moderne) Automatik ?

P ist zum Parken (ist dann die Handbremse automatisch drin ?).
Wofür bzw. Wie oft brauche ich dann eigentlich N - wenn ich länger stehe mache ich den Motor doch sowieso aus.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 17:47   #5
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von MeisterPetz Beitrag anzeigen
Was spricht eigentlich gegen Betätigung der Betriebs- oder Feststellbremse an einer Steigung bei Belassen der D Stellung? Bin kein Automatikfahrer, insofern ist die Frage vielleicht unsinnig.
Das gegenteil ist der Fall. Die Automatik stoppt nur bis zu einer gewissen Steigung das rückwärtsrollen, mit ein bisschen pech kanns schon mal passieren dass er trotz eingelegtem "D" rückwärts rollt. Aber das ist sehr selten und nur auf wirklich steilen Strassen, so wie etwa in Mödling beim Bahnhof rauf die Strasse vor der Ampel....
  Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 18:04   #6
Runabout
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Runabout
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
Standard

Zitat:
Zitat von LSirion Beitrag anzeigen
Zum vorherigen Thema :

N = Leerlauf ? D = normaler Fahrbetrieb D ist drin => Wenn ich auf der Bremse stehe "kuppelt" die Automatik aus, wenn ich von der Bremse gehe geht´s los, wenn ich die Handbremse einlege kuppelt er auch aus (soweit richtig ?).

Wenn ich nun eine Steigung habe und D eingelegt habe, rollt er nicht los sondern hält die Position, auch wenn ich von der Bremse gehe ?

Brauche ich dafür nicht eine Hanganfahrhilfe/Haltefunktion - oder hat das jede (moderne) Automatik ?

P ist zum Parken (ist dann die Handbremse automatisch drin ?).
Wofür bzw. Wie oft brauche ich dann eigentlich N - wenn ich länger stehe mache ich den Motor doch sowieso aus.
N = kein Gang eingelegt (also gleich wie bei Handschaltung wenn Hebel zwischen dem 3 und 4. Gang ist.
D = alle Gänge werden benützt

Bei einer Steigung im D ohne Bremse hält der Wagen wie wenn man Handgeschaltete Auto mit der Kupplung hält.....ist also nicht empfehlenswert. Man sollte immer auf die Bremse stehen wenn man anhält, und auch auch auf der Bremse stehen bleiben bis man wieder anrollen will.

P = der erste Gang wird eingelegt sobald der Motor abgestellt ist. (Die Handbremse wird nicht automatisch angezogen). Das P verhindert einfach ein wegrollen des Autos wie beim Handschalter der eingelegte Gang.

Wenn man den Motor im N oder D ausschaltet und von der Bremse geht, rollt der Wagen je nach Gefälle weg!

Moderne Automaten kann man nur noch mit gedrückter Bremse im P oder N anlassen. Im D oder tiefer (3, 2, L) lässt sich der Wagen nicht starten!

Stephan
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli)
L60 Cuore von 1983 (s'Herzli)
FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli)
Daihatsu - wie lange gibts die noch?
Runabout ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 18:15   #7
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Dankeschön - soweit - nun noch einige Fragen :

In D lässt die Automatik die Kupplung schleifen (bzw. den Wandler - ich weiß, dass der nicht wirklich schleift), somit würde das einlegen von N und das Anziehen der Handbremse an einer Steigung Sprit sparen und die Automatik schonen.

P kann ich auch schon vor dem Ausschalten des Motors einlegen - der Wagen fährt allerdings nicht an, wenn ich von der Bremse gehe.

Die anderen Programme (2,3,L) verwenden nicht alle Gänge (?) sind zum sportlichen Fahren ... ausgelegt - aber wie genau ? Das bedeutet doch dann einen höheren Verbrauch ?
Gibt es auch zusätzliche Untersetzungen in verschiedenen Programmen ?
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 18:17   #8
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@LSrion der Grund warum ein Auto mit Automatik nicht zurückrollt an einer Steigung ist einfach der dass du mit einer ECHTEN Automatik (nicht so eine halbautomatik wie im Smart) IMMER den vorwärtsdrang hat, das heißt steht man auf einer ebenen Strasse beginnt das Auto SOFORT nach vorne zu rollen sobald man von der Bremse geht....

Trotz allem, ich war früher auch Automatik gegner, und wollte nie Automatik, aber der YRV hat mich überzeugt dass DAS die beste Methode ist um weiter zu kommen. Sie ist weitgehend wartungsfrei und verhilft zu einem ruhigeren und ausgeglicheneren Fahrweise wenn man berufliche Wege bewegt, gerade in Stadt ist es SEHR angenehm, aber ich bin mittlerweile so faul das mir auch in einem +200PS Auto eine Handschaltung keinen Spass mehr macht. Man muß sich nur daran gewöhnen, ähnlich wie man sich in jedem Auto an die Kupplung gewöhnen muß wann sie wie loslässt. Interessiert mich bei einer Automatik nicht, ich lerne lediglich kennen wie sehr der Motor auf gasbefehle reagiert. Mit Automatik ist ein Auto mehr "es selbst" auch wenn das jetzt blöd klingt und wenn viele sagen, nein, ist nicht so NUR Handschaltung ist geil....

Soll sich jeder mal knapp 1000km mit einem Daihatsu mit Automatik bewegen dann reden wir weiter....
  Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 18:27   #9
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von LSirion Beitrag anzeigen
Dankeschön - soweit - nun noch einige Fragen :

In D lässt die Automatik die Kupplung schleifen (bzw. den Wandler - ich weiß, dass der nicht wirklich schleift), somit würde das einlegen von N und das Anziehen der Handbremse an einer Steigung Sprit sparen und die Automatik schonen.
NEIN, da der VORWÄRTSDRANG immer noch da ist und somit mehr verbraucht als auf N oder P


Zitat:
Zitat von LSirion
P kann ich auch schon vor dem Ausschalten des Motors einlegen - der Wagen fährt allerdings nicht an, wenn ich von der Bremse gehe.
Ja klar, wenn du auf "P" gehst fährt ein sicherungsbolzen/hacken ein und bremst das Auto, so wie Handbremse, allerdings "dauert" das etwa 5cm bis das Auto steht, also nicht schrecken, ist anfangs etwas ungewohnt bis man es weiß.

ALLERDINGS kannst du dir wohl vorstellen was passiert wenn du das während der fahrt einlegen würdest...... QUIIIIIIIIIIIET--> KLONG--> Automatik hinüber (ist aber keinem mir bekannten jemals passiert)

Zitat:
Zitat von LSirion
Die anderen Programme (2,3,L) verwenden nicht alle Gänge (?) sind zum sportlichen Fahren ... ausgelegt - aber wie genau ? Das bedeutet doch dann einen höheren Verbrauch ?
Nein, wenn du auf "2" gehst dann schaltet die Automatik NICHT höher als 2, man macht das etwa wenn man bergauf fährt mit einem Anhänger und so verhindern will das die Automatik in den 3. oder 4. schaltet und dann eventuell wieder zurückschaltet weil zuwenig leistung. MANCHE verwenden das auch um die Motorbremswirkung zu nutzen, also abzubremsen. Ich rate dir aber davon ab, brems lieber einfach mehr. Und JA man bremst viel mehr weil der vorwärtsdrang ja immer da ist, also fast keine Bremswirkung vorhanden ist wenn du vom gas gehst, das hängt aber auch davon ab bei welcher Motordrehzahl du gerade bist.

Zitat:
Zitat von LSirion
Gibt es auch zusätzliche Untersetzungen in verschiedenen Programmen ?
Ja, dafür ist der sogenannte Wandler da, der arbeitet kontaktlos, das heißt keine mechanischen teile, rein hydraulisch. Der 1. Gang einer Automatik ist so übersetzt wie der 2. Gang einer normalen Handschaltung, der Wandler "hilft" beim übergang, somit kann man sagen jede Wandlerautomatik kann jeden Gang anders übersetzen.... (man kann auch sagen der Wandler verdoppelt die Anzahl der Gänge nach unten).

Vor allem auch im Winter bei Schnee und Eis ist das Automatik anfahren besonders angenehm und VIEL VIEL gefühlvoller möglich als bei einer Handschaltung dank dem Wandler...

Geändert von Rainer (25.02.2007 um 18:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 18:40   #10
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Das glaube ich sofort, dass das Fahren mit Automatik im Stadtverkehr wesetnlich entspannender ist, als permanent im Getriebe zu rühren und ständig anzufahren und wieder stehenzubleiben.

Einzig der doch etwas höhere Verbrauch ist, finde ich, etwas nachteilig und schreckt mich davon ab, ein Automatik Auto zu kaufen. Der Sprit wird ja in Zukunft nicht billiger werden und da machen 0,6l/100KM mehr (Vgl. Materia 1,5 Schalter zu Automat) schon etwas aus.

Beim Beispiel Materia finde ich es auch schade, dass nur die starken Motoren mit Automat geliefert werden (ist aber zB bei Opel auch so). Rein von den Erhaltungskosten würde ich eher zum 1,3 tendieren, und den gibts leider nicht mit Automat. :(

Geändert von MeisterPetz (25.02.2007 um 18:43 Uhr)
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Automatik oder Handschaltung? MeisterPetz Allgemein 54 01.02.2010 09:04
Ist der L501 empfehlenswert? Datwigsta Die Cuore Serie 39 07.08.2009 21:40
Automatik problem Rainer Die YRV Serie 9 21.11.2005 08:17
ist Automatik die bessere Wahl? Rainer Daihatsu Allgemein 28 11.06.2004 19:36
Automatik Runabout Die Sirion Serie 2 05.08.2003 23:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS