![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
|
![]()
Hallo!
Da ja demnächst Weihnachten ansteht, suchen die Verwandten wie immer verzweifelt nach Geschenkideen. Nun wurde ich nach einem Weihnachtswunsch gefragt. Was fürs Auto wäre doch sicher was für mich. Nun began mein Part: was könnte man sich wünschen? Einen gewissen Sinn sollte das ganze natürlich auch machen, also gegrübelt was mir da einfallen könnte. Da ich ja der Meinung bin, dass es evtl. doch nochmal Winter werden könnte, ist mir dabei die recht schlechte Heizleistung meines Charade in den Sinn gekommen. Besonders die vereisten Scheiben, die immer sehr lange brauchen bis sie frei sind und auch mal bei strengem Frost von innen anfrieren. Also hab ich ein wenig gesucht und bin auf eine Frontscheibenheizung bei ebay gestoßen (Artikelnummer: 170057002052). Meine Frage dazu: liefert der Zigarettenanzünder des Charade (CB90) 20A? Sprich könnte ich das Teil im Charade betreiben? Auch nach lesen des Schaltplanes war ich nicht wirklich schlauen... Danke schonmal für die Hilfe Gruß und viel Erfolg bei Geschenkekauf/Ideenfindung ![]() Martin
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
??????????
wieso is deine heizung so schlecht? die wird normalerweise fast sofort ziemlich brüllend warm... da würde ich mir erstmal gedanken wegen machen. vielleicht is ja dein wärmertauscher vonner heizung zu oder sowas aber um auf deine farge zurück zu kommen: ich persönlich würde das teil net am zigarettenanzünder anschließen, 20 A is en bischen viel für das bischen kabel was da ankommt. wenn überhaupt würde ich mir da lieber en extra kabel mit der extra sicherung legen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Also ich würde das auch nicht über den Zigaretten-Anzünder abnehmen, denn dieser wird ja übers Zünschloß geschlaltet und das wird n´bißchen viel dann...
Also allerhöchstens über ein Relais... Wir hatten sowas mal im R4 (so neu ist das also auch nicht) (und nur da macht es auch Sinn....wer ihn kennt, weiß warum), bringt wenig... Wie wäre es mit denn als Geschenk-Idee mit tollem Öl, einem neuen Wärmetauscher (weil wie kiter schon sagt ist die Heizung im Charade Top), nem Auto-Blöd Abo, nem Gutschein für ATU oder so? vorweihnachtliche Grüße David :) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
Themenstarter
|
![]()
Also bei mir ist es so, dass ich wegen Temperaturproblemen seit dem Sommer nen neuen Kühler drin hab (ausserdem 82°C Termostat). Der Zeiger der Kühlwasseranzeige schlägt seitdem auch nur noch bis zu etwa einem Drittel der Anzeige aus, höchstens nach längerem Stand geht er mal über die Hälfte.
Die Heizleistung ist schon ganz gut wenn er einmal warm ist, aber vor allem die Scheiben werden auf den ersten 1-2 Kilometern ziemlich schlecht frei. Hab dann im Winter immer angefangen auch von innen mit Scheibenenteiser auf nem Lappen zu wischen, weil durch die Feuchtigkeit im Auto die immer durch Schuhe, Hose, Jacke etc. reingebracht wurde, die Scheibe von innen vereist. Da beim losfahren noch keine Kühlwassertemperatur da ist, friert es eben auch wieder zu. Was kann man denn der Elektrik zumuten? Hab da noch Heizlüfter gefunden, die auf 15A ausgelegt sind...
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Also beim Cuore ist der Ziggianzünder über die Sicherung abgesichert, an der auch Radio und Innenbeleuchtung hängen. Das ist beim Cuore ne 10A Sicherung, vielmehr sollte man da auch net drannhängen, eben um das Auto nicht abzufackeln, beim Charade wird es wohl ganz ähnlich sein.
Grundsätzlich wird da auch nicht viel warme Luft rauskommen, wenn du mal überlegst Leistet das 15A Teil gerademal 180Watt. Wenn du mal überlegst das son einfacher Haartrockner schon 1000Watt leistet und selbst das ist nicht viel, versuch mal mit nem Haartrocker die vereiste / beschlagene Windschutzscheibe frei zu machen, dass wird verdammt lange dauern. Mit sonem 12v Heizer wird es noch ca 5 mal länger dauern, als mit nem Haartrockner, wenn man nur den Leistungsunterschied beider Geräte betrachtet. MAnu |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
jo, so sehe ich das auch manu...
mal davon abgeshen: mein auto steht auch net in ner garage und ich hab net so wirklich probleme damit das meine scheiben von innen vereisen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.01.2006
Ort: Wien-Ottakring
Alter: 61
Beiträge: 62
|
![]()
Wenn du dir wirklich etwas elektrisches antun willst, leg einfach starke Kabel direkt zur Batterie.
Aber überprüf´mal ob nicht das Termostat im kalten Zustand offen steht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Ich fahre schon seit 6 (sechs) Jahren mit einer echt miesen Heizung durch
die Gegend. Na und ?. Dafür gibs dann schönen warmen Pöscher wegen der Sitzheizung (Auflage). Ich habe bisher absolut keine Lust und Motivation gefunden das blöde Amaturenbrett nur wegen des Heizungskühlers auszubauen. Und zu den Heizungslüftern: Ihr dürft die Sachen für zu Hause nicht mit den Sachen für 12V vergleichen. Auch 150W oder 240W können ganz schön heiß machen. Und das sogar relativ schnell. Man nehme z.B. mal eine Halogenlampe für 12V. Die Dinger können schon eine ganz schöne Hitze verbreiten. Ok. Zum Wagenheizen langt es nicht, ist ja aber auch nur ein Beispiel. Man braucht z.B. nur einen Konstantan-draht (oder wie der heißt) zu nehmen, die länge ausmessen/berechnen, das ding vor einen Lüfter zu hängen und schon hat man eine Heizung ;-) wenn man es schafft den draht immer schön dunkelrot glühend zu halten ;-)
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
Themenstarter
|
![]()
Das Thermostat ist in Ordnung, hab es erst im Sommer verbaut und vorher auch getestet. Werd mir sicher ne Direktleitung zur Batterie legen, die mit 20A absichern, den Adapter kappen und das ganze mit 2 Steckern verbinden. Schalter ist ja am Gerät dran. Hab einfach keine Lust früh immer im Blindflug zu fahren, oder minutenlang den Motor laufen zu lassen bis ich halbwegs freie Sicht habe. Selbst wenn der Heizer die Luft nur auf 40°C anstatt der angegebenen 60°C bringt, reicht das ja zu um die Scheibe (wenigstens inne) soweit angetaut zu bekommen, dass es nicht wieder zufriert. Den Rest muss dann Scheibenenteiser und Co. machen.
Ich werd mal berichten, wie sich das Teil macht, wenn es dann einmal in Betrieb ist. Vielleicht finden sich ja dann auch Nachahmer ![]()
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallihallo
Naja, elektrische Heizlüfter im Auto ...... Nein !!! Warum, will ich Euch kurz berechnen : P=UxI = 12 V x 10 A = 120 Watt Leistung ! Selbst mit einer 15er Sicherung kann man max. 180 Watt ziehen und die kleine Daihatsu-Bakterie ist im nu leer. Eine ordentliche Heizung soll mindestens 1000 bis 2000Watt Leistung bringen. Wie Ihr seht, ist das beim Auto auf diese elektrische Art und Weise, nicht möglich. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kurzschluss über Zigarettenanzünder - Radio und Zigarettenanzünder gehen nicht mehr | Ciyano | Die YRV Serie | 4 | 05.01.2013 15:30 |
AT fahren....Frage | TeriTom | 4WD/Offroadforum | 8 | 09.04.2012 19:05 |
Cuore L251, zul. März 2005, Sicherung Zigarettenanzünder??? | mycuore | Die Cuore Serie | 16 | 26.06.2011 21:03 |
Neu hier und schon die erste Frage. | Duplo | Die Materia Serie | 12 | 19.01.2010 08:28 |
Neu hier und eine Frage | Materiaklaus | Allgemein | 6 | 11.01.2010 18:26 |