![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Ostfriesland
Alter: 51
Beiträge: 8
|
![]()
Hallo ihr alle
Wir haben uns als Ersatz für unseren 14 jahre alten Polo einen Cuore Edition 25 Baujahr 04.2005 gegönnt. Das Auto fahren wir seit zwei Wochen und sind zufrieden, kein klappern, gute Übersichtlichkeit, geringer Verbrauch und im Gegensatz zu C1,Fox,Getz,Twingo ein sehr gut gehender Motor. Andere vergleichbare Fabrikate kann ich nicht beurteilen da ich sie noch nicht gefahren habe. Nun finde ich die Bremsen aber etwas schlapp, mir stellt sich nur die Frage ob nach dem Facelift eine andere Bremsanlage verbaut wurde, wenn ja ob eine Umrüstung des Alten auf die Neue möglich ist. Die Möglichkeit einer Änderung der bestehenden Anlage durch andere Möglichkeiten z.B. alternative Scheiben und Beläge würden mich auch erfreuen. Bin mit unserem kleinen auch schon auf der BAB gewesen und war angenehm überrascht, leiser wie befürchtet, bis 140 Kmh recht flott, danach mit etwas Geduld auch 160 Kmh, schneller wollte ich nicht. Fazit:Kleiner Flitzer mit Schuhkarton flair und hohem Alltags- und Spaßfactor Weiterhin allen noch viele schöne Km mit euren Dai`s Gruß Hinni 2002 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Nach dem Facelift wurden (der L251 ist ja angeblich schon eingestellt) Bremsen mit innenbelüfteten Scheiben verbaut. Die kann man auch nachrüsten, allerdings muss dann die vordere Bremsanlage komplett getauscht werden. Den Preis dafür weiß ich jetzt nicht, ich glaube es kostet über 900€. Vielleicht kann dir jemand etwas genaueres zum Preis sagen und was gemacht werden muss.
Ob es sich lohnt weiß ich nicht, der Unterschied soll aber nicht allzu groß sein. Der Cuore ist eben nicht für die Rennstrecke gebaut und bei längeren Passfahrten sollte man eben möglichst die Motorbremse benutzen und nicht zu schnell fahren.
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo hinni
Wir fahren in unserer Family 2 Cuore L251 . Einmal mit Innenbel. und einmal mit Vollscheiben. Die Vollscheibenanlage zieht nach meinem Gefühl, genau gleich, wie die Innenbelüftete. Bei einer ausgiebiegen Passfahrt über den Flüela u. Ofenpass, konnten keine Unterschiede ( Hitze ) zwischen beiden Bremsanlagen festgestellt werden ![]() LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Was ich allerdings mit den 15" Felgen festgestellt habe und was wohl auch für andere Alufelgen zutrifft:
Die Stahlfelgen werden beim Bremsen in der Mitte sehr heiß, wenn man die Radmuttern nach längerer Fahrt und mehrmaligem Bremsen anfasst, kann man sich ganz schön die Finger verbrennen. Die Alufelgen werden dagegen nichtmal richtig warm, Die Reifen sind oft sogar wärmer als die Felgen. Ich glaube, dass die Belüftung der ganzen Bremsanlage mit Alufelgen viel besser ist, wahrscheinlich leiten diese die Wärme auch besser ab.
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Ostfriesland
Alter: 51
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
Danke für Eure Info werde mich wohl an die Bremsen gewöhnen müssen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo Plussi
Natürlich leitet Alu die Wärme besser ab, als Stahl. Dies trägt auch zur besseren Kühlung der Bremsen bei !! LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
|
![]() Zitat:
Aber die breiteren 165er meiner Sommerreífen wirken sich unheimlich positiv auf den Bremsweg aus... Gruß MArtin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]() Zitat:
Gruß armin
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. Geändert von mark (22.10.2006 um 19:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Naja der Spritverbrauch steigt nicht wirklich stark, das sind vielleicht 0,3l mehr. Dafür verbessert sich das Fahrverhalten des Cuore schon spürbar und der liegt mit den etwas breiteren Reifen wesentlich stabiler und besser auf der Straße.
Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Die 165/50 R15 Reifen kosten zum Glück sehr viel weniger als die mit 45er Querschnitt. Ich bin ja mal gespannt, ob mein Cuore mit den Winterreifen wieder besser zieht und ob er wieder etwas schneller geht. Das wird sich ja bald zeigen...
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L251 Bremsen vorne fest,Teilenummer Brenskolbendichtungen | eddy4953 | Die Cuore Serie | 5 | 30.04.2022 22:01 |
L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ | 25Plus | Die Cuore Serie | 9 | 07.07.2013 01:31 |
Bremsen L251 | lemon | Die Cuore Serie | 11 | 05.09.2009 14:51 |
Bremsen erneuern beim Cuore L251 | kYBo | Die Cuore Serie | 5 | 26.12.2006 22:28 |