![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
ich habe eine kurze Anfrage. Wir sind heute bei der Hitze mit dem Applause gefahren. Die Temperaturanzeige war wie immer normal in der Mitte. Nachdem wir wieder zu Hause angekommen waren und ich den Motor ausgemacht habe, hat man es im Überlaufbehälter vom Kühlwasser leicht blubbern gehört. Ist das was schlimmes und bedrohliches? Wenn ja, was könnte es sein. viele Grüße Ekki |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.01.2004
Ort: Leegebruch
Alter: 43
Beiträge: 1.023
|
![]()
*witzig sein will*
Dein Appi hat Blähungen???!!? MFG Alex PS: war net böse gemeint ;-)
__________________
Ich bremse auch für Tiere, ich muss ja sehen ob ich die "Scheiß-Viecher" auch erwischt hab! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 39
Beiträge: 361
|
![]()
keine sorge das ist ganz normal :)
wenn das wasser ( kühlwasser ) heiß ist muss es sich ja irgendwo hin ausdehnen und genau für das is der ausgleichsbehälter da...... während der fahrt kühlt der kühler das wasser runter , wenn der motor aus ist kann er das nichtmehr...und irgendwo hin muss es ja :) ciao werner
__________________
Charade GTti.........Tuning Sport Lenkrad.............. BJ 1991............................Stangen weiß lackiert.... Km 148tkm........................Fußraum beleuchtung.... ......................................Tachoscheibe n............. .......................................Remus ESD................. .......................................Seitenschwe ller........... .......................................Bilstein dämpfer vorne.. .......................................H&R Federn vorne....... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
solange es nur Blähungen sind, damit kann ich leben, ist ja menschlich oder?
|
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.01.2004
Ort: Leegebruch
Alter: 43
Beiträge: 1.023
|
![]()
:-O
Hihi !! Na siehste, jetzt weißte das es nix schlimmes is. MFG Alex
__________________
Ich bremse auch für Tiere, ich muss ja sehen ob ich die "Scheiß-Viecher" auch erwischt hab! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Kann harmlos sein, muss es aber nicht. Prüf mal das Überdruckventil. Wenn das nicht mehr tut, baut der Kühlkreislauf keinen Druck auf und das Wasser kocht. Prüf mal, ob er es dann beim Ausgleichsbehälter rausdrückt, also immer wieder den Stand im Ausgleichsbehälter kontrollieren. Hat beim 626 meines Vaters zum ZKD Schaden geführt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo, wie kann ich das besagte Ventil überprüfen und wo finde ich es überhaupt.
Viele Grüße Ekki |
![]() |
![]() |
#8 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Ich denke, wenn ein entsprechendes Alter des Ausgleichsventils (ist im Prinzip der Deckel des Kühlers) (ca. 10 Jahre) erreicht ist, würde ich erst gar nicht mehr prüfen.
Am Besten direkt ersetzen, weil der Kühlerdeckel (wie auch das Thermostat!)mit der Zeit verschleißt. Im Kühlerdeckel sind zwei Ventile eingebaut, eines, welches bei großem Überdruck aufmacht, also den Dampf des überkochenden Wassers in die Umgebung abläßt und eines, welches ständig bei Normalbetrieb tätig ist und das überschüssige Wasser nach dem Ausdehnen im Kühlkreislauf in den Ausgleichsbehälter durchlässt und welches bei Unterdruck, wenn das Wasser sich im Kühlkreislauf wieder zusammenzieht wieder Wasser aus dem Ausgleichsbehälter nachzieht. David |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
wenn ich das also richtig verstanden habe, könnte zur Problemlösung einfach die Erneuerung des Verschlußdeckels * so heißt wohl das Teil* des Kühlers beitragen. Das Teil kostet so um die 7 Euronen. Wäre toll wenn es das ist, denn einen größeren Schaden kann ich im Moment wie wohl alle Applausefahrer nicht gebrauchen. ? Viele Grüße Ekki |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hallo,
der Kühlerverschluß wird nun erneuert. Wo finde ich denn das Thermostat *malblödfrag* viele Grüße Ekki |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ansaugkrümmer drückt Kühlwasser raus :-( | razorpb | Die Cuore Serie | 15 | 08.01.2011 00:08 |
ÜRF´i säuft Kühlwasser | Sterntaler | Die YRV Serie | 16 | 23.12.2009 09:23 |
Kühlwasser wechseln | driver | Die Cuore Serie | 9 | 19.12.2009 08:15 |
Temperaturanzeige normal, aber Kühlwasser kocht | Neez | Die Cuore Serie | 16 | 03.07.2008 17:18 |
Nochmal Thema: Kühlwasser | FedNotes | Die Charade Serie | 11 | 23.03.2004 21:00 |