![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Gemeinde,
nachdem mein Appi jetzt seit nem halben Jahr fehlerfrei läuft habe sich neue Probleme ergeben. Seit gestern/heute stimmt was nicht mehr. Im normalfall habe ich nach dem Anlassen im Standgas immer so 1000-1100 U/min gehabt - wenn der Motro warm war gings so auf 700 - 800 U/min zurück. Seit gestern/heute ist das nicht mehr der Fall! Im Standgas nach dem Anlassen hab ich so ca 1600 U/min - ok das wär ja noch akzeptabel - aber wenn er warm ist dann macht er zwischen 1600 und 2000 U/min! Eigentlich habe ich nichts geändert... die Kabel und Schläuche sehen auch nicht aus als wären sie angefressen... Das komische ist dass die Drehzahl wärend er steht schwankt... was kann denn das sein? KAT? Endtopf hat ein kleines Loch! der rest vom Auspuff ist aber neu! Motorelektronik? Grüße Jens |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]()
Ein ähnliches Prob hatte ich im YRV schon mal, schau mal hier:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=12667 ziemlich trickie zu finden. Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi,
hab grad nachgeschaut am Luftfilter liegts leider nicht - trozdem Danke für den Tipp! Grüße |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
|
![]()
Guck mal ob du genug Kühlwasser drin hast. Mußte gestern bei mir das Kühlwasser ablassen und neu auffüllen, hatte dann gut 1Liter zu wenig drin und die Drehzahl stand gleich bei 1500U/min. Keine Ahnung, womit das zusammen hang, aber es war so.
Prüf doch mal deine Füllstände wie Kühlwasser, Öl usw. Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi,
also hab schon Öl und Wasser geschaut... das sind die Dinge die ich eigentlich regelmäßig mache und auch dann nachschaue wenns wo hapert... Aber der Tipp Sterntaler war doch des Rätsels lösung! Auch wenn der Luftfilter richtig eingebaut ist - kanns immer noch in dem Eck hapern! Und zwar geht ja vom Luftfilter ein Schlauch zu so einem Zylindrischen ding... weiss net was das ist... und von dem Zylinder geht ein zweiter Schlauch zum Motor! Und der am Motor selbst war ab... Dann ist auch klar das er Luft ohne Ende gezogen hat und das hat die hohen Leerlaufdrehzahlen verursacht. Ich hab ihn wieder drauf gesteckt und siehe da die Drehzahl ging sofort runter! Grüße und Danke für den Goldenen Tip! Jens |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor hält kein Standgas | sachs | Die Move Serie | 3 | 02.01.2013 17:46 |
Kaltstartprobleme niedriges Standgas | menge | Die Cuore Serie | 13 | 04.11.2010 22:20 |
Bitte um Hilfe! Problem mit dem Standgas | Ernest | Die Cuore Serie | 7 | 19.08.2008 21:16 |
Hohes Standgas, klappern im Motorraum, schlechter Kaltstart (L201) | momo87 | Die Cuore Serie | 2 | 24.11.2007 18:12 |
schon wieder ärger mit dem standgas | AnneCatrin | Die Cuore Serie | 21 | 15.04.2007 20:48 |