Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.05.2006, 17:36   #1
mtknight
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mtknight
 
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: /Austria
Alter: 38
Beiträge: 596
Standard Konis Gelb

Mein Mechaniker hat mir jetzt schon vor ein paar Tagen die gelben Konis, hat das auch ohne probleme
geschafft, aufschneiden etc.

aber er weiß net wie die Verstellbar sein sollen, und ich auch nicht!

Laut Beschreibung kann mann einfach ober die Schraube weiter drehen, aber das
ist ja die einzige Schraube von der der Dämpfer (vorne) gehalten wird!?

Ein paar von euch fahren ja auch Koni gelb, wie geht das verstellen?

Aja, mir kommt das absolut nicht "hart" vor, grad einmal ein bisschen härter als die Originalen, dass kanns ja auch net sein... :neutral:
mtknight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2006, 17:39   #2
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Standard

die kolbenstange muss man ganz reindrücken und dann verdrehen> sprich geht nur im eingebautem zustand


georg

EDIT: es natürlich im AUSGEBAUTEN Zustand gemeint ;-)
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com

Geändert von JapanTurbo (26.05.2006 um 19:16 Uhr)
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2006, 18:42   #3
taz
Benutzer
 
Benutzerbild von taz
 
Registriert seit: 22.01.2004
Alter: 51
Beiträge: 349
Standard

georg meint im ausgebautem zustand, kann man die dämpfer einstellen. kleine unebenheiten geben die gelben schon sehr hart durch. große nehmen sie eigentlich recht gut.
taz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2006, 19:15   #4
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Standard

Zitat:
Zitat von taz
georg meint im ausgebautem zustand, .
stimmt,
wo ich da mit den gedanken wieder war....


georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2006, 16:22   #5
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

meine gelben konis im VW polo kann man eingebaut verstellen !

gibts da unterschiede?

Grüße
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2006, 18:12   #6
mtknight
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mtknight
 
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: /Austria
Alter: 38
Beiträge: 596
Themenstarter
Standard

das wär net schlecht wenn das gehen würde,

aber bin mir jetzt sicher das es von außen/eingebaut leider nicht zum verstelln geht

nochma raus härter einstelln wider rein
mtknight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
YRV Turbp gelb 105tkm im Ricardo für Fr.7500.- nx Die YRV Serie 1 25.08.2006 18:11
yrv gtti in gelb bei ebay kiter Die YRV Serie 4 15.01.2006 11:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS