![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 01.05.2006
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 8
|
![]()
Hallo mein kleiner L201 wird beim Fahren sehr heis.Die Temp. Anzeige geht fast in den roten bereich.Woran könnte das liegen?Termostat vieleicht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Gibts verschiedene Punkte, die man checken sollte:
- Kühlflüssigkeit ausreichende Menge und Qualität (Alter?) - Kühler von vorne mit Insekten usw. zugesetzt? - reinigen (kommt oft vor, da die Kühlfläche eh schon knapp ausgelegt ist) - zu viele Kühlerlamellen bei Motorarbeiten beschädigt/verbogen, sodass kein Luftdurchsatz mehr? - Thermostat klemmt, öffnet nicht mehr genug - Zündung verstellt, "zu scharf/früh"? viel Erfolg bastelbaer |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Das ist ein Problem bei alten L201ern. Die Kühler sind eh schon knapp und gammeln im Alter gerne mal. Oft sieht man das wahre Ausmaß nur beim Ausbau.
Hatte auch die Probleme ab etwa Tempo 100. Nach einem neuen Kühler ist wieder alles in Ordnung. Alternativ solltest du aber checken, ob du Kühlwasserverbrauch hast und ob der Lüfter läuft. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 01.05.2006
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
Also der Lüfter läuft Kühler sieht auch ok aus keine lammelen verbogen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Fehlen Lammellen?
Wie gesagt: Bei mir sah der Kühler auch in Ordnung aus. Erst nach Ausbau sah man, das er in sich verbogen war und auch die hinteren Lamellen starken Schaden hatten. Wie äßert sich dein Hitzeproblem genau? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 01.05.2006
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
Erst ab höheren Geschwindigkeiten also auf der Autobahn.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Dann wird es der Kühler sein. Ist bei mir und anderen im Forum genau das Gleiche gewesen. Hat im Frühjahr bei den ersten warmen Tagen angefangen und war ab Geschwindigkeiten von 100 kurz vor dem Roten.
Jetzt mit neuen Kühler wird er wärend der Fahrt auf der Bahn sogar kälter als im Stadtverkehr! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 01.05.2006
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
Mit einem Standartkühler?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Ja klar!
Weil dann der Fahrtwind auf der Bahn wieder besser kühlt! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|